Fähige Werkstatt im Raum Ratingen gesucht

glennox

Testfahrer
Registriert
23 Januar 2015
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe meinen Z4 Coupe nun schon ein Jahr, aber jetzt fangen die Probleme an.
Es ist ein 3.0si von Mitte 2006 mit nunmehr 131000 auf der Uhr.
Neue Teile sind vor einigen Wochen eingebaut worden, zb. Wasserpumpe, Kurbelwellengeber, 2x Nockenwellensensor,
6x Zündkerzen, Luftfilter, 2x Bremsscheiben und Sättel incl. Sensoren vorne. Roundabout 2000€.
ABER , der Wagen läuft immer noch nicht rund.
Jetzt zu meiner Frage: Suche eine GUTE Werkstatt egal ob Freie óder BMW im Raum Ratingen .
Wäre sehr dankbar für ein paar Tipps in dieser Richtung.


Gruss Gorman
 
hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe meinen Z4 Coupe nun schon ein Jahr, aber jetzt fangen die Probleme an.
Es ist ein 3.0si von Mitte 2006 mit nunmehr 131000 auf der Uhr.
Neue Teile sind vor einigen Wochen eingebaut worden, zb. Wasserpumpe, Kurbelwellengeber, 2x Nockenwellensensor,
6x Zündkerzen, Luftfilter, 2x Bremsscheiben und Sättel incl. Sensoren vorne. Roundabout 2000€.
ABER , der Wagen läuft immer noch nicht rund.
Jetzt zu meiner Frage: Suche eine GUTE Werkstatt egal ob Freie óder BMW im Raum Ratingen .
Wäre sehr dankbar für ein paar Tipps in dieser Richtung.


Gruss Gorman
Wurden beim Kurbelwellensensor und den Nockenwellensensoren originale BMW Teile verbaut oder was anderes? Die Zündspulen und Zündkerzen sind von welchem Hersteller?
 
Hallo Dr Death,
die WP + Kurbelwellensensor wurde bei BMW gemacht, die Nockenwellensensoren bei einer freien Werkstatt (Fabrikat ist mir unbekannt) , Zündkerzen heute bei einer anderen freien Werkstatt (ebenfalls unbekannt , nur Material 120€). Was mich so verunsichert ist die Tatsache das nach der BMW Reparatur nach ein paar Tagen die MKL wieder an ging , also wieder zu BMW aber dort nur vertrösten , also zur freien Werkstatt und Fehlerspeicher auslesen, Resultat Nockenwellensensor, also Tauschen aber nach ca. einem Monat MKL wieder an , also wieder zur freien und nun Zündaussetzer Zylinder... hab ich vergessen also Zündkerzenwechsel, danach Fehlerspeicher nochmal auslesen , wieder Nockenwellensensor Code 2A99.
Also was kommt jetzt noch alles , Steuerkette oder Magnetventile oder Vanos oder ...
Deswegen die Frage nach einer Werkstatt die weiss was sie tut.

Gruss Gorman
 
Hallo Dr Death,
die WP + Kurbelwellensensor wurde bei BMW gemacht, die Nockenwellensensoren bei einer freien Werkstatt (Fabrikat ist mir unbekannt) , Zündkerzen heute bei einer anderen freien Werkstatt (ebenfalls unbekannt , nur Material 120€). Was mich so verunsichert ist die Tatsache das nach der BMW Reparatur nach ein paar Tagen die MKL wieder an ging , also wieder zu BMW aber dort nur vertrösten , also zur freien Werkstatt und Fehlerspeicher auslesen, Resultat Nockenwellensensor, also Tauschen aber nach ca. einem Monat MKL wieder an , also wieder zur freien und nun Zündaussetzer Zylinder... hab ich vergessen also Zündkerzenwechsel, danach Fehlerspeicher nochmal auslesen , wieder Nockenwellensensor Code 2A99.
Also was kommt jetzt noch alles , Steuerkette oder Magnetventile oder Vanos oder ...
Deswegen die Frage nach einer Werkstatt die weiss was sie tut.

Gruss Gorman

Wie wäre es denn mit einer BMW Niederlassung, Karten auf den Tisch und alles überprüfen was da verbaut wurde :confused:
Ich weiss jetzt nicht in wievielen verschieden Betrieben du da warst, kann nicht ganz folgen... :thumbsdown:
 
Muss vielleicht ergänzend sagen das die Erfahrung (meine) zeigt das die "Freien" nicht so viel besser oder billger sind das der Gang weg von BMW lohnt, vor allem nicht wenn es dann in die Eingeweide geht! Warum weisst du nicht was die für Zündkerzen verbaut haben? Da gibt es ja Vorgaben, nicht ohne Grund, wurden die denn eingehalten?
 
Hallo Dr Death,
die WP + Kurbelwellensensor wurde bei BMW gemacht, die Nockenwellensensoren bei einer freien Werkstatt (Fabrikat ist mir unbekannt) , Zündkerzen heute bei einer anderen freien Werkstatt (ebenfalls unbekannt , nur Material 120€). Was mich so verunsichert ist die Tatsache das nach der BMW Reparatur nach ein paar Tagen die MKL wieder an ging , also wieder zu BMW aber dort nur vertrösten , also zur freien Werkstatt und Fehlerspeicher auslesen, Resultat Nockenwellensensor, also Tauschen aber nach ca. einem Monat MKL wieder an , also wieder zur freien und nun Zündaussetzer Zylinder... hab ich vergessen also Zündkerzenwechsel, danach Fehlerspeicher nochmal auslesen , wieder Nockenwellensensor Code 2A99.
Also was kommt jetzt noch alles , Steuerkette oder Magnetventile oder Vanos oder ...
Deswegen die Frage nach einer Werkstatt die weiss was sie tut.

Gruss Gorman
Nockenwellensensoren nicht die originalen Verbaut --> blöder Fehler. Es gibt so gut wie keinen Nachbau-Sensor der wirklich Funktioniert. Bau die originalen von BMW ein. Zündaussetzer und MKL können auch vom Luftmassenmesser kommen. Der kostet von VDO oder Hella unter 200€.
 
Hallo Markus ,
es waren insgesamt drei Werkstätten 1x BMW Niederlassung , war ich gar nicht begeistert und 2x freie Werkstatt wo ich mich eigentlich gut aufgehoben fühle, aber mir fehlt das aha Erlebnis, vielleicht bin ich mittlerweile auch nur Paranoid, achso die Zündkerzen sind BMW Spezifikation auch wenn ich den Hersteller nicht kenne.

Gruss Gorman
 
Danke Dr. Death, ich muss mal auf die Rechnung schauen.

Habe gerade nachgeschaut , beide Sensoren kosten 106€ ohne Herstellerangaben.
 
Danke Dr. Death, ich muss mal auf die Rechnung schauen.

Habe gerade nachgeschaut , beide Sensoren kosten 106€ ohne Herstellerangaben.
Dann hast du ja schonmal ein Problem gefunden. Entweder machst der Werkstatt druck, das die funktionierende = BMW Teile einbauen und die alte Rechnung stornieren oder fährst gleich zu BMW. Selber wechseln traust dir nicht zu?
 
Hallo zusammen,
für alle die es interessiert, nun wurde der/die Fehler endlich behoben.
Nachdem ja alle Sensoren getauscht wurden, ohne erfolg, habe ich jetzt dank des tollen Forums hier , die Magnetventile als Übeltäter ausgemacht, und siehe da Wagen schnurrt wie ein Kätzchen, endlich nach mehreren Monaten Odyssee.

Danke nochmal an alle die hier ihr wissen teilen.

Gruss Daniel
 
Zurück
Oben Unten