...................
Ein fahraktives Auto, bei dem ICH bestimme, was läuft, ziehe ich jedem fahrenden Computer vor !
... Dein E85 ist bereits ein fahrender Computer

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...................
Ein fahraktives Auto, bei dem ICH bestimme, was läuft, ziehe ich jedem fahrenden Computer vor !
... Dein E85 ist bereits ein fahrender Computer![]()
... was soll ich lesen?Ja, im Prinzip schon....aber lese das mal :
„Die Einführung einer Mercedes-S-Klasse ist ein Jahrhundertereignis. Nur viel häufiger“, schrieb diese Zeitung im Jahr 2005. Schon ist wieder ein Jahrhundert vorbei, und die Vorstellung der S-Klasse des Jahres 2013 ist tatsächlich wieder ein Großereignis geworden. Vor allem aber ist das Auto ein Großereignis der Technik. Sage und schreibe zwanzig Assistenzsysteme verrichten in der neuen Luxusklasse aus Stuttgart ihren Dienst.... was soll ich lesen?
Vom Prinzip her machen 216 Km Arbeitsweg keinen Spaß...gerade, weil Egoismus, Verkehrsdichte und Verkehrsüberwachung überproportional zugenommen haben. Jetzt aber zu meinen Bedenken...nehmen wir an, die breite Masse vom Smart,Polo bis zur S-Klasse wird komplett mit diesen "heilbringenden" Assistenzsystemen beglückt, jeder Fahranfänger lernt nur noch, den Stauassistenten zu aktivieren, verlässt sich auf Fußgängererkennung etc. pp.Käs, fahr Du mal 216km auf die Arbeit, dann bist Du auch froh. Mit Spassfahrten hat das nix zu tun.
Wenn ich Audi-Fan wäre....dieses Cockpit hat echt was !
Anhang anzeigen 165466
Hallo Rolf, ja klar da hast Du Recht, es sind auch schon treue Technikschafe dem Navi folgend in den Rhein gefahren.Natürlich bist Du immer in Verantwortung, natürlich entlastet die (funktionierende)Technik den Menschen...aber Du solltest als Pilot und ambitionierter Autofahrer auch die Nachteile kennen. Blindes Vertrauen in Technik /Fehlinterpretation und Routine führte und führt zu Katastrophen.
Wo/was fliegst Du ? Bin ein absoluter Flug(sim)-Fan !
.........
Meiner Meinung nach wird sich in der Luftfahrt extrem auf Technik verlassen.....und Technik kann versagen, wenn der Mensch sich nur noch auf die Technik verlässt und Fähigkeiten dadurch verlernt/nicht erlernt, endet das nicht selten in Unfällen.
Was bedeutet das letztendlich? Soll das etwa heißen, dass das Flugzeug bereits in einer Höhe von 31500 Fuß (etwa 9.600 m) für die Crew nicht mehr zu recovern war, da es sich bei einem AoA von 40° im Sackflug befand. Selbst ein Gegensteuern mit Stick voll nach vorn hätte diese Fluglage nicht mehr beeinflussen können?
Käs, fahr Du mal 216km auf die Arbeit, dann bist Du auch froh. Mit Spassfahrten hat das nix zu tun. Fahr mal mit dem Kahn, dann reden wir weiter. Und ruf das nächste Mal vorher an...
Ich bin auch ab und an zuhause. Wo ich wohne weißt Du ja![]()