Kettenspanner austauschen

Faxe

Fahrer
Registriert
26 August 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo!
Ich habe mir überlegt, vorsorglich den Kettenspanner zu tauschen gibt es da was zu beachten macht es überhaupt Sinn den zu tauschen
Es geht um den Kettenspanner der Seitlich oben am Motorblock sitzt.
Laufleistung berägt 84000 km.
Motor: M54 b30
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht meiner Ansicht nach wenig Sinn, da das Teil kaum kaputt geht. Andererseits reden wir hier glaub ich über 25 Euro und 10 Minuten Arbeit. Zu beachten gibts da nichts....nichts was mir einfällt zumindest.
 
Hallo!
Ich habe mir überlegt, vorsorglich den Kettenspanner zu tauschen gibt es da was zu beachten macht es überhaupt Sin den zu tauschen
Es geht um den Kettenspanner der Seitlich oben am Motorblock sitzt.
Laufleistung berägt 84000 km.
Motor: M54 b30

Warum etwas tauschen, das später als andere Komponente an deinem Auro kaputt geht? Oder hast du deine Freundin auch vorsorglich ausgetauscht.
 
Warum etwas tauschen, das später als andere Komponente an deinem Auro kaputt geht? Oder hast du deine Freundin auch vorsorglich ausgetauscht.
Naja, der Verschleiß der Freundin wird sicher an anderen Parametern als der Laufleistung festgemacht. Wenn man ohnehin schon an der Kette dran ist kann man ja drüber nachdenken aber ich sehe es auch als weniger sinnvoll.

PS: ich hätte wohl eher die Freundin als den Kettenspanner vorsorglich getauscht :D
 
Hallo!
Ich habe mir überlegt, vorsorglich den Kettenspanner zu tauschen gibt es da was zu beachten macht es überhaupt Sin den zu tauschen
Es geht um den Kettenspanner der Seitlich oben am Motorblock sitzt.
Laufleistung berägt 84000 km.
Motor: M54 b30
Bei der Laufleistung und keinen sonstigen Auffälligkeiten würde ich's nicht machen. ( Never touch a running system ! ) Da macht z.B. die 7-Jahresinspektion a la Jokin mehr Sinn :

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/faq-7-jahres-service.100241/
 
Zurück
Oben Unten