Cup-reifen...trotzdem.Da muss dann nur der Fahrer in der Lage sein das UmzusetzenWas für Reifen sind da Serie?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Cup-reifen...trotzdem.Da muss dann nur der Fahrer in der Lage sein das UmzusetzenWas für Reifen sind da Serie?
das gilt doch für jedes auto.Da muss dann nur der Fahrer in der Lage sein das Umzusetzen![]()
Cup-reifen...trotzdem.![]()
das gilt doch für jedes auto.
und von diversen begegnungen mit den dingern weiß ich, dass die mit aktivierten sicherheitssystemen sowohl irre schnell als auch einfach beherrschbar sind.
ohne hilfsmittel neigen sie halt zum turn-in oversteer. damit kommen nicht sehr viele leute auf anhieb klar.
das problem hatte ich mit Emma aber auch, seit ich das Clubsport drin habe...![]()
stimmt alles, das kennen wir vom CSL. mir gefällt, dass der GT4 ein fertiges auto ist inkl. vieler GT3-komponenten. ich wette, es wird in zukunft die möglichkeit geben die motorleistung (die jetzt schon sicher die 385PS übertrifft) in richtung 430PS zu bringen...was braucht man dann noch mehr...?Naja, bei knapp 8.00min Rundenzeit kannst du mal locker 12sec. auf die CUP2 Reifen buchen. Der //M3 steht auf SuperSport.
Ist aber auch Schnuppe, denn Spaß macht das Teil bestimmt![]()
schon klar. klang aber ein wenig abwertend und das wollte ich relativieren.Wollte doch nur darauf Hinweisen das die Rundenzeiten eher was für den Stammtisch sind Robert. Sieht man doch auf jeden Trackday.
ich sehe in rundenzeiten potenziale...dass ich das auto nicht mit 7:40min auf der nordschleife bewegen könnte, ist ne andere geschichte.Wollte doch nur darauf Hinweisen das die Rundenzeiten eher was für den Stammtisch sind Robert. Sieht man doch auf jeden Trackday.
schon klar. klang aber ein wenig abwertend und das wollte ich relativieren.
der GT4 bringt tatsächlich downforce mit. das allein hilft schon wirtschaften... :)
Kein Roadster und zu track-affin.
Das brauche ich nicht.
Die Diskussionen seit Monaten im PFF um das Fahrzeug haben mich vollständig kalt gelassen. ...
für die eisdiele hat Porsche schon genug autos...Kein Roadster und zu track-affin.
klar. man kann ihn auch nur in lila anbieten. wer ne andere farbe will, soll einen GT3 kaufen.Finde aber die Marschrichtung von Porsche gut und begrüsse auch den Verzicht aufs PDK.
Wer das PDK "braucht", kann ja seinen S oder GTS aufmodeln oder einen GT3 kaufen.
der RS spyder wird mit sicherheit keine theke bekommen.An einem offenen Auto macht ein Spoiler weder optisch noch technisch Sinn.
385PS sind bei der konfiguration absolut "state of the art", finde ich. außerdem kann man davon ausgehen, dass dieser motor potenzial bis 430PS hat (=991 WLS) und auch haltbar sein wird. dass die GT-modelle auch in den nächsten jahren sauger bekommen, hat preuninger in dem video ja bestätigt. ich finde, der GT4 ist eines der allerletzten oldschool autos im jahre 2015 und wird deshalb auch ein voller erfolg werden.Also bleibt für einen Neuwagenkäufer der einen Porsche will nur ein 911 GT3 oder (jetzt) ein Cayman GT4 für sein Tool. Von daher finde ich einen GT4 als Tool nicht schlecht, zudem wird durch die Gewichtsverteilung eine gute Dynamik zu erwarten sein, auch wenn die Motorleistung nicht state of the art ist.
Die zu erreichenden absoluten Kundenzeiten werden wohl hoffentlich die Zeiten eines 991 S erreichen, auch wenn dies in keinster Weise eine Aussage für Fahrspass darstellt.
Preisbereinigt dürfte durch den zu erwartenden geringen Wertverlust (letzter Sauger, Sondermodell) beide Modelle (GT3/4) über lange Sicht ein günstiges Vergnügen darstellen.
Wie soll das beim Sauger funktionieren, ohne den Wert eines Kleinwagen zu versenken?Finde aber die Marschrichtung von Porsche gut und begrüsse auch den Verzicht aufs PDK.
Wer das PDK "braucht", kann ja seinen S oder GTS aufmodeln....
glücklicherweise denkt Porsche auch an die schnellschalter. Preuninger hat angegeben, dass das PDK aus zeitgründen nicht realisiert wurde, wahrscheinlich aber nachkommt.Wie soll das beim Sauger funktionieren, ohne den Wert eines Kleinwagen zu versenken?
Im PFF sind einige aufgebrezelte 981 unterwegs, deren Aufwand kenne ich nicht.Wie soll das beim Sauger funktionieren, ohne den Wert eines Kleinwagen zu versenken?
für die eisdiele hat Porsche schon genug autos...
klar. man kann ihn auch nur in lila anbieten. wer ne andere farbe will, soll einen GT3 kaufen.
was für ein mumpitz...![]()
wieviele drivers cars hat deutschland denn noch, die zudem mehr oder weniger bezahlbar sind?
Das ist der springende Punkt, 85 ist absolut gesehen ein unglaublich hoher Preis für so ein Auto. Im Vergleich kommt es einem günstig vor, aber die Entwicklung der Preise ist erschreckend.
Was ist an einem Porsche dran was ihn so teuer macht? Im Grunde doch nur das Logo auf der Haube (Image)
OT:
Eben einen Bericht über Jeansherstellung in Bangladesch und China gesehen. KiK lässt in China Jeans für 3,10 Euro Produzieren, die Arbeitszustände sind unwürdig. Hilfiger, Hugo Boss usw. lassen für noch weniger Geld in Bangladesch herstellen, die Arbeiter müssen 16 Std am Tag arbeiten und haben im Monat einen freien Tag. Schaffen sie ihr Pensum nicht wird vom Lohn abgezogen und geschlagen.
Das ist der springende Punkt, 85 ist absolut gesehen ein unglaublich hoher Preis für so ein Auto. Im Vergleich kommt es einem günstig vor, aber die Entwicklung der Preise ist erschreckend.
Was ist an einem Porsche dran was ihn so teuer macht? Im Grunde doch nur das Logo auf der Haube (Image) ...
Ich warte dann auf den Boxster GT4. Wenn ich mal die "S" Varianten als Vergleich heranziehe, komme ich bei meiner Ausstattung bei einem Boxster GT4 an die 90k. Die Preissteigerung zu meinem 987S ist schon heftig. Kostete der doch noch ca. 75k. Der 981S kommt bei gleicher Konfig (+ neue Dinge) bereits auf 83k. Der GT4 schlägt dann noch einmal mit 7k Aufpreis zu. Allerdings wäre das dann der Aufpreis für einen 3,8 Sauger mit 385PS. Die 7k würde ich als Aufpreis zu meinem 987S sofort investieren... wenn es denn machbar wäre. Dann müsste ich mich auch nicht an die neue schreckliche Mittelkonsole gewöhnen.Beim GT4 scheint mir gar reichlich Spaß bei einem vergleichsweise fairen Preis vorhanden zu sein.![]()
...oder 997 GTS. Die liegen nah beieinander.Warum 997S WLS und nicht 997 GTS?
bin ich deiner meinung. wer heute eine wertvolle marke besitzt, besitzt trotz häufig mittelmäßiger produkte eine goldgrube. porsche baut für mich aber immer noch absolute high tech produkte. das kann ich z.b. von apple nicht behaupten.Das ist der springende Punkt, 85 ist absolut gesehen ein unglaublich hoher Preis für so ein Auto. Im Vergleich kommt es einem günstig vor, aber die Entwicklung der Preise ist erschreckend.
Was ist an einem Porsche dran was ihn so teuer macht? Im Grunde doch nur das Logo auf der Haube (Image)
OT:
Eben einen Bericht über Jeansherstellung in Bangladesch und China gesehen. KiK lässt in China Jeans für 3,10 Euro Produzieren, die Arbeitszustände sind unwürdig. Hilfiger, Hugo Boss usw. lassen für noch weniger Geld in Bangladesch herstellen, die Arbeiter müssen 16 Std am Tag arbeiten und haben im Monat einen freien Tag. Schaffen sie ihr Pensum nicht wird vom Lohn abgezogen und geschlagen.