Suche TOP Z4 3.0si Coupe oder Z4 M Coupe

Northfreeze

macht Rennlizenz
Registriert
16 Juni 2009
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo meine Lieben,

nachdem ich mich letztes Jahr unfreiwillig von meinem geliebten Z3 Roadster trennen musste (R.I.P.), möchte ich jetzt ins Z4-Lager wechseln. Nun aber mit "Deckel". :D
Der Traum ist ein M, aber da gestaltet sich die Suche schwierig, zumindest bei meinen Anforderungen. :rolleyes:
Also kann es neben einem Z4 M Coupe auch ein 3.0si Coupe sein, da muss dann aber ohne Kompromisse alles stimmen.

Da es wieder ein Schönwetter-Liebhaberfahrzeug werden soll, das mich lange begleitet, habe ich gewisse Ansprüche:

- Handschalter (bitte keine Diskussionen von Automatikjüngern :whistle: :p :P)
- unter 50tkm
- unfallfrei
- nachvollziehbare, belegbare Historie
- reines Saisonfahrzeug im penibel gepflegten und gewarteten Top-Zustand
- keine Bastelkiste, aber sinnvolles Tuning wie z.B. KW V3, CSL-Felgen, etc. lasse ich mir gefallen ;)
- Xenon, Klimaautomatik
- M-Sitze und M-Lenkrad
- Voll-Lederausstattung, nach Möglichkeit erweitert


Bin bereit, hierfür den entsprechenden Liebhaber-Preis zu zahlen! Also alles anbieten.

Meldet euch in den kommenden Wochen/Monaten gerne per persönlicher Nachricht / Unterhaltung. :t

Bin zwar nicht in der Versicherungsbranche tätig, aber ich würde für eine erfolgreiche Vermittlung auch Werbungsprämie zahlen. :roflmao:

Gruß,
Jan
 
Ähnliche Kriterien hatte ich auch. Ein solches Modell zu finden ist schwierig und bedarf ein wenig Geduld. Vor allem mir der Volllederausstattung würdest Du die Anzahl der in Frage kommenden Fahrzeuge stark reduzieren...

Vor allem musst du schnell sein. Ich hatte beispielsweise die mobile app.auf meinem Smartphone installiert und die Suche alle paar Stunden aktualisiert. Tust du dass nicht kaufen dir andere das Fahrzeug vor der Nase weg.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gute Exemplare bereits nach ein bis bis zwei Tagen verkauft sind.
 
Ähnliche Kriterien hatte ich auch. Ein solches Modell zu finden ist schwierig und bedarf ein wenig Geduld. Vor allem mir der Volllederausstattung würdest Du die Anzahl der in Frage kommenden Fahrzeuge stark reduzieren...

Vor allem musst du schnell sein. Ich hatte beispielsweise die mobile app.auf meinem Smartphone installiert und die Suche alle paar Stunden aktualisiert. Tust du dass nicht kaufen dir andere das Fahrzeug vor der Nase weg.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gute Exemplare bereits nach ein bis bis zwei Tagen verkauft sind.
Kann ich nur so bestätigen. Habe meinen ca eine halbe Stunde nachdem er bei Mobile eingestellt war reserviert und am Folgetag gekauft. Unter 50tsd KM wird auch schwer zu finden sein.
 
Hallo meine Lieben,

nachdem ich mich letztes Jahr unfreiwillig von meinem geliebten Z3 Roadster trennen musste (R.I.P.), möchte ich jetzt ins Z4-Lager wechseln. Nun aber mit "Deckel". :D
Der Traum ist ein M, aber da gestaltet sich die Suche schwierig, zumindest bei meinen Anforderungen. :rolleyes:
Also kann es neben einem Z4 M Coupe auch ein 3.0si Coupe sein, da muss dann aber ohne Kompromisse alles stimmen.

Da es wieder ein Schönwetter-Liebhaberfahrzeug werden soll, das mich lange begleitet, habe ich gewisse Ansprüche:

- Handschalter (bitte keine Diskussionen von Automatikjüngern :whistle: :p :P)
- unter 50tkm
- unfallfrei
- nachvollziehbare, belegbare Historie
- reines Saisonfahrzeug im penibel gepflegten und gewarteten Top-Zustand
- keine Bastelkiste, aber sinnvolles Tuning wie z.B. KW V3, CSL-Felgen, etc. lasse ich mir gefallen ;)
- Xenon, Klimaautomatik
- M-Sitze und M-Lenkrad
- Voll-Lederausstattung, nach Möglichkeit erweitert


Bin bereit, hierfür den entsprechenden Liebhaber-Preis zu zahlen! Also alles anbieten.

Meldet euch in den kommenden Wochen/Monaten gerne per persönlicher Nachricht / Unterhaltung. :t

Bin zwar nicht in der Versicherungsbranche tätig, aber ich würde für eine erfolgreiche Vermittlung auch Werbungsprämie zahlen. :roflmao:

Gruß,
Jan

Servus Jan,

kann ich gut nachvollziehen, aber was Du nochmals überdenken solltest, ist Deine "Vorgabe" mit den unter 50 Tkm - das grenzt fast schon hart am "Standschaden".
Überlege mal, wie alt so ein Z4M ist (bezogen auf das letzte Baujahr) und wenn da das Fahrzeug Deine Vorgabe erfüllen soll, ist die Jahreslaufleistung quasi fast nicht vorhanden - mir wäre ein gut gewartetes, technisch einwandfreies Fahrzeug mit höherer (realistischer) Laufleistung erheblich lieber, als ein Fahrzeug, welches > 5.000 km/Jahr gelaufen ist.

Meines Wissen gab es gar keine Automatik beim Z4M... (aber da kann ich mich auch täuschen).

Keine Angst, ich trenne mich definitiv nicht von meinem Z4M - außerdem suchst Du ja auch ein Coupé... ;):X
 
Das sollte man an dieser Stelle vielleicht nochmal hervorheben: Es gab noch NIE irgendeinen ///M mit Automatik ;)

Aber ganz ehrlich: 50kkm würde ich nicht als realistisches Suchkriterium für einen ///M ansetzt. Letztes Jahr vielleicht noch. Momentan halte ich 60-70kkm für einen guten für in Ordnung. Pleullager neu und gut ist
 
Servus Jan,

kann ich gut nachvollziehen, aber was Du nochmals überdenken solltest, ist Deine "Vorgabe" mit den unter 50 Tkm - das grenzt fast schon hart am "Standschaden".
Überlege mal, wie alt so ein Z4M ist (bezogen auf das letzte Baujahr) und wenn da das Fahrzeug Deine Vorgabe erfüllen soll, ist die Jahreslaufleistung quasi fast nicht vorhanden - mir wäre ein gut gewartetes, technisch einwandfreies Fahrzeug mit höherer (realistischer) Laufleistung erheblich lieber, als ein Fahrzeug, welches > 5.000 km/Jahr gelaufen ist.

Meines Wissen gab es gar keine Automatik beim Z4M... (aber da kann ich mich auch täuschen).

Keine Angst, ich trenne mich definitiv nicht von meinem Z4M - außerdem suchst Du ja auch ein Coupé... ;):X


Na na Rainer,

meiner ist noch keine 40.000 gelaufen und wird auch regelmäßig bewegt :p
Gut, hab ihn auch mit 24.000 gekauft im Oktober 2013.


Gruß

Özkan
 
Na na Rainer,

meiner ist noch keine 40.000 gelaufen und wird auch regelmäßig bewegt :p
Gut, hab ihn auch mit 24.000 gekauft im Oktober 2013.


Gruß

Özkan

...was für ein Baujahr ist Dein Z4M?

2006? Dann wäre er sieben Jahre lang durchschnittlich nur etwas über 3.100 km gelaufen - sorry, das ist fast wie ein Standschaden. Einen Motor quasi fast gar nicht zu bewegen (zumindest über lange Zeit hinweg) ist viel problematischer, wie wenn dieser regelmäßig bewegt wird - sorgfältige technische Wartung vorausgesetzt. Ein "museales" Fahrzeug mechanisch einwandfrei zu halten bedingt einen deutlich erhöhten Wartungsaufwand.

Zumindest jetzt scheint der Zetti von Dir wenigstens "eingefahren" worden zu sein und artgerecht bewegt zu werden...
Gott sei Dank für solch ein wunderbares Fahrzeug!

Das soll jetzt nicht bedeuten, das solch ein Fahrzeug grundsätzlich "schlecht" wäre, aber mir wäre ein regelmäßig gefahrenes ( sorgfältig gewartetes) Fahrzeug erheblich sympathischer und vertrauenweckender, als eines welches kaum bewegt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


danke für euer zahlreiches Feedback.
Ihr habt Recht, es ist vielleicht zum Teil missverständlich und ich passe meine Must-Haves mal ein wenig an. :) :-)

Ich suche ein Z4 M QP oder alternativ ein Z4 3.0si QP.

Eckpunkte bei einem 3.0 si:

- Handschalter
- unter 50tkm
- unfallfrei
- nachvollziehbare, belegbare Historie
- reines Saisonfahrzeug (nach Möglichkeit), aber auf jeden Fall im penibel gepflegten und gewarteten Top-Zustand
- keine Bastelkiste, aber sinnvolles Tuning wie z.B. KW V3, CSL-Felgen, etc. lasse ich mir gefallen ;)
- Xenon, Klimaautomatik
- M-Sitze und M-Lenkrad
- Voll-Lederausstattung, nach Möglichkeit erweitert



beim M ist die Liste kürzer:


- unter 60tkm (nach Möglichkeit)
- unfallfrei
- nachvollziehbare, belegbare Historie
- reines Saisonfahrzeug (nach Möglichkeit), aber auf jeden Fall im penibel gepflegten und gewarteten Top-Zustand
- keine Bastelkiste, aber sinnvolles Tuning wie z.B. KW V3, CSL-Felgen, etc. lasse ich mir gefallen ;)



Zu den Kilometern:
Meinen Z3 Roadster habe ich auch nur in den Sommermonaten mit ca. 3-4tkm per anno bewegt, ein Zweitwagen als reines Spaß- und Hobbyauto. Ich habe vor allem Touren mit Forumskollegen und –kolleginnen oder Ausfahrten mit Freunden und Fahrertrainings gefahren…
Standschäden hatte mein Wagen nicht, wurde spätestens alle 2 Wochen bewegt und jedes Jahr das Öl gewechselt. Zustand nach 17 Jahren eine echte 1-. Sowas suche ich.

Wenn man z. B. einen M nimmt, der durchschnittlich 8 Jahre alt ist und jährlich in der Sommersaison 4-5tkm gefahren wurde, dann sind wir bei 32 bis 40tkm.
Klar sind das nur ca. 10-20% der Zettis, aber ich suche auch keinen normalen 3.0si für 15.000€ oder M für 25.000€, sondern nehme mehr Geld in die Hand.
Meine Beobachtungen der letzten Jahre zeigen, dass es doch ungefähr 3-5 Fahrzeuge im Jahr gibt, die in diese Kategorie fallen. Da muss man halt sehr schnell sein. Darauf habe ich mich eingerichtet.

Ich bin wie viele andere hier ein „Verrückter“ im positiven Sinne, würde mich so wie den Forumskollegen markusoh einschätzen.
Wir sind doch alle Liebhaber des Coupes, sonst würden wir uns hier nicht alle tummeln… :t
 
einen 3.0 Si mit unter 50tsd km zu finden wird noch gehen, beim M wird sowas sehr schwer bei der geringen Stückzahl. Jedoch verstehe ich hier die Ansicht zu Standschäden nicht wirklich. Ab und an wurden hier ja Fahrzeuge von bekannten Usern verkauft, welche deutlich unter 50tsd km lagen. Und diese Fahrzeuge hatten definitiv keine Standschäden. Meiner hat auch gerade mal 55 tsd gelaufen. Ich hatte vorher das Z3 Coupe, da hatte ich jährlich 2-3tsd km auf die Uhr gefahren und der Wagen war top. Genauso wie mein momentan 26 Jahre alter 735iL mit 150 tsd km auf der Uhr. Dann müßten ja alle Sammlerfahrzeuge (und dann noch die der höheren Kategorie) Standschäden haben. Es kommt denke ich immer auf die Wartung, den Umgang und die Pflege an.

10-20%der Ms mit dieser Laufleistung? Ohhh das denke ich nicht.
 
Ich finde Jan schätzt das schon sehr gut ein.
Dazu ist er bereit das entsprechende Geld in die Hand zu nehmen und somit in der Lage schnell zu reagieren.

Wenn der Wagen allerdings so oder so nur als reines Spaßfahrzeug für 3.000-4.000km bewegt wird, würde ich den 3.0si außer Acht lassen.
Natürlich ist der 3.0si auch schon ein tolles Auto, aber der M übertrifft es dann doch.
Also gerade wenn ich nur vorhabe den Wagen wenig zu bewegen, würde ich zu einem erstklassigen M greifen.

Der 3.0si ist für mich hingegen ein hervorragendes Alltagsauto, welches einen super Kosten-/Spaßfaktor bietet.

Also such dir ein tolles M-Coupe in sepang oder rubinschwarz :D

http://www.autoscout24.ch/de/d/bmw-z4-coupe-2008-occasion?allmakes=1&body=3&hpfrom=290&index=0&make=9,0,0&model=55,0,0&nav=8&returnurl=/de/autos/bmw--z4?allmakes=1&body=3&hpfrom=290&make=9,0,0&model=55,0,0&nav=8&vehtyp=10&r=5&vehid=2861894&vehtyp=10&lng=de&tabid=0
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Jan schätzt die Lage schon sehr gut ein.
Dazu ist er bereit das entsprechende Geld in die Hand zu nehmen und somit in der Lage schnell zu reagieren.

Wenn der Wagen allerdings so oder so nur als reines Spaßfahrzeug für 3.000-4.000km bewegt wird, würde ich den 3.0si außer Acht lassen.
Natürlich ist der 3.0si auch schon ein tolles Auto, aber der M übertrifft es dann doch.
Als gerade wenn ich nur vorhabe den Wagen wenig zu bewegen, würde ich zu einem erstklassigen M greifen.

Der 3.0si ist für mich hingegen ein hervorragendes Alltagsauto, welches einen super Kosten-/Spaßfaktor bietet.

Also such dir ein tolles M-Coupe in sepang oder rubinschwarz :D

http://www.autoscout24.ch/de/d/bmw-z4-coupe-2008-occasion?allmakes=1&body=3&hpfrom=290&index=0&make=9,0,0&model=55,0,0&nav=8&returnurl=/de/autos/bmw--z4?allmakes=1&body=3&hpfrom=290&make=9,0,0&model=55,0,0&nav=8&vehtyp=10&r=5&vehid=2861894&vehtyp=10&lng=de&tabid=0

Dem kann ich nichts hinzufügen, einen phönixgelben M wird man mit den Kriterien wohl kaum mehr einen finden ;)
 
Ich finde Jan schätzt das schon sehr gut ein.
Dazu ist er bereit das entsprechende Geld in die Hand zu nehmen und somit in der Lage schnell zu reagieren.

Wenn der Wagen allerdings so oder so nur als reines Spaßfahrzeug für 3.000-4.000km bewegt wird, würde ich den 3.0si außer Acht lassen.
Natürlich ist der 3.0si auch schon ein tolles Auto, aber der M übertrifft es dann doch.
Also gerade wenn ich nur vorhabe den Wagen wenig zu bewegen, würde ich zu einem erstklassigen M greifen.

Der 3.0si ist für mich hingegen ein hervorragendes Alltagsauto, welches einen super Kosten-/Spaßfaktor bietet.

Also such dir ein tolles M-Coupe in sepang oder rubinschwarz :D

http://www.autoscout24.ch/de/d/bmw-...10&r=5&vehid=2861894&vehtyp=10&lng=de&tabid=0


Allgemein ist die Farbwahl bei den Kriterien zweitrangig, denn viele Fahrzeuge gibt es nicht mehr und das ähnelt da schon wie bei der Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Der verlinkte Wagen von Dir hat jedoch keine Sitzheizung...wie es bei den deutschen Modellen üblich ist.
 
Die Schweine! Habe mir beide der Nähe zu Italien, das fast schon gedacht und bei den Suchkriterien eingegeben und es steht selbst in der Beschreibung. Aber fehlen wohl die Knöpfe.

Andererseits: für 3000-4000km im Jahr, im Sommer. .
Beim Ganzjahresfahrzeug, okay.
 
geh mal weg von deinen KM angaben wegkommen würdest ;) hätte ich einen richtig richtig heftigen Z4M mit Dach im Angebot ;)


das Monster schlechthin :t
 
Ein Italiener in der Schweiz :D

Man beachte allerdings, dass neben dem momentan recht ungüstigen Franken/Euro Wechselkurs, da auch noch die Einfuhrsteuer hinzukommt..

Bei aktuellem Wechselkurs und Steuern liegt der gerade bei 44t€ :D :D :D Ein Schnäppchen ist das sicher nicht

@alper: Ich kann mir aber schon denken welches Coupe du meinst ;)
 
Dem kann ich nichts hinzufügen, einen phönixgelben M wird man mit den Kriterien wohl kaum mehr einen finden ;)
Hallo Jan, im Forum wird dieser Phönixgelbe schon länger beobachtet, nach Meinung von einigen hier etwas zu teuer (war mal bei 35.000) letzte Woche - ist der nix?
Ok - wissen alle - die Farbe drückt den Preis :roflmao:
 
Zurück
Oben Unten