Angesagte Uhren

Ich finde es komisch das viel getragene Rolex trotz des Aufwandes so schlimm aussehen.
Der Aufwand war ja nicht schon immer so hoch (zB die Stahlsorte oder die Cerachrom-Lünetten).
Manche Vintage-Rolex zeigt auch, dass ihr Besitzer mit ihr wirklich gelebt hat. Eine PP Nautilus oder AP Royal Oak sieht bei ähnlichem Gebrauch sicher nicht besser aus.

Wenn es erlaubt ist, mir gefallen die Rolex nicht. Ich finde die IWC's schöner. Aber wie alles, Geschmacksache.
Da hast du völlig recht. Ich würde mir auch keine Uhr kaufen, die mir nicht wirklich gefällt.

einige IWCs finde ich auch schön. was mich aber davon abhalten würde jemals eine IWC kaufen ist der name. Nicht aus Imagegründen oder so, sondern weil IWC für International Watch Company steht und bei allem Respekt, finde ich das irgendwie dämlich.
Auch der Name und vielleicht Image, Firmenbackground oder -geschichte kann Einfluss auf die subjektive Wertschätzung nehmen, warum auch nicht. Und richtig, eine Uhr ist etwas Persönliches und Emotionales.
Kann deine Haltung nachvollziehen.
 
Der 904L Stahl ist mit 35 PRE (Pitting Resistance Equivalent) salzwasserresistenter, als der 316L mit nur 24 PRE. Werte von 32 gelten als Salzwasserresistent. Allerdings ist der U-Boot Stahl der Sinn Taucheruhren mit 38 PRE zB noch besser :)

Ein tragbarer Goldbarren im Wert einer Million? Das waer so ca ein 30 KG Barren aus Feingold. Nicht sehr mobil. Rosagold ist ne Legierung aus Kupfer und Gold, glaube ned, das das mehr kostet?

Aber schoen, wenn alles im gleichen haus gemacht wird, damit haste eine gute Kontrolle. Die man halt teuer bezahlt :)
 
Für mich muss Marke und Optik stimmen, bin da ehrlich. Wenn z. B. Dacia sowas wie das Z4 QP rausgebracht hätte mit gleicher Optik hätte ich ihn nicht gekauft, als blödes Beispiel.
Rolex betreibt schon viel Aufwand und hält wohl intern auch viel Geheim, da ich schon mehrere Arbeitskollegen hatte, die dort gearbeitet haben aber die wissen nicht viel darüber was in anderen Bereichen der Firma gemacht wird wo sie nicht gearbeitet haben. Oder die machen eine Gehirnwäsche bevor jemand geht :D
Rolex gefallen mir nicht wirklich ausser der Daytona und der Milgauss, bei IWC ist es ähnlich.
 
IWC hat durchaus viele schöne Uhren im Sortiment.
Was mich immer vom Kauf einer IWC abgehalten hat, ist der in meine Augen doch sehr ambitionierte Preis.
Ich habe immer ein Konkurrenzprodukt mit, für meinen Geschmack, mehr Gegenwert erhalten.

Die Aquatimer zB. habe ich mir vor 3 Monaten genauer angeschaut.
Routiniert gemacht mit innen drehbarer Taucherlünette. Normales Stahlmodell, keine Keramiklünette, kein Sichtboden und nur ein modifiziertes ETA-Werk. Dafür werden über 6k aufgerufen.

Bei Omega finde ich mindestens ebenbürtige Verarbeitung, amagnetisches Manufakturkaliber, Keramiklünette und Sichtboden. Das Ganze 1,5 k günstiger.
Für wenig mehr gibt es die Rolex Submariner mit top-Verarbeitung, Keramik, Manufakturkaliber und Kultstatus.
Eine vergleichbare Tag Heuer oder Breitling kostet die Hälfte.

Nur ein Beispiel, gilt m.E.aber auch für viele Ingenieur- und Fliegermodelle.
Grosse Fliegeruhr und Portugieser sind outstanding.

Nicht falsch verstehen, IWC ist eine top-Marke mit tollen Uhren und super Renomee.

Besagte Aquatimer:

IWC-Aquatimer-Automatic-Watches-4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich teile Deine Ansichten vollkommen, jedoch gab es bei meiner "Ingenieur" zwischen Listenpreis und tatsächlich gezahltem Preis eine stattliche Differenz, so dass in diesem Fall nicht nur die Optik, sondern auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmte. Wenn man sich seinen Favoriten ausgesucht hat und etwas Geduld mitbringt kann man häufig einen guten Deal finden.
 
Kennt jemand diese Uhr von Rolex
Im WWW entdeckt aber nie im Handel gesehen

image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche würdet ihr ganz spontan bevorzugen...wenn es nur eine von beiden sein dürfte !?

Die Deepsea

Oder die GMT II
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    90,6 KB · Aufrufe: 53
  • image.jpg
    image.jpg
    89,5 KB · Aufrufe: 51
Welche würdet ihr ganz spontan bevorzugen...wenn es nur eine von beiden sein dürfte !?

Die Deepsea

Oder die GMT II
GMT Master 2.
Warum?
Für mich die Traumuhr schlechthein seit ihrem Erscheinen mit blauer Keramiklünette. Diesen Traum konnte ich mir letzte Woche erfüllen. Einfach ein geniales Design.

Für die Deepsea braucht es eine sehr kräftige Statur. Die Uhr ist gross und schwer. Wer das möchte, hat in der Deepsea mit blauem Blatt die perfekte Uhr gefunden. Gefallen tut sie mir auch sehr gut.

Eine Alternative könnte noch die Yachtmaster mit blauem Blatt und edler Platinlünette sein.

Eine sehr persönliche Entscheidung, unabhängig von spontanen und subjektiven Meinungen Anderer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die DS4K ist an meinem Arm zu "mächtig".

PS: Ich würde heute keine 9K für eine DS4K bezahlen denn für geringes Aufgeld gibt es schon eine Daytona.

PPS: Ich würde meine Entscheidung nicht von der Meinung anderer abhängig machen, stell dir vor du kaufst eine Uhr zum (vielleicht) x fachen deines Monatsgehaltes und sie gefällt dir nicht. Du musst die Uhr mit Freude tragen, alles andere ist Sekundär, auch der Werterhalt zB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen

An die Uhrenprofis hier. Kann mir einer erklären was bei Hublot beim Unico-Werk so speziell daran ist, ist das eine Eigenentwicklung...?

Danke und Gruss, Richi
 
Die DS4K ist an meinem Arm zu "mächtig".

PS: Ich würde heute keine 9K für eine DS4K bezahlen denn für geringes Aufgeld gibt es schon eine Daytona.

zB.
Bei mir war die ds4k auch zu mächtig, trotz 45er oberarm.
Die Daytona wird meines Erachtens für den Alltag erst interessant, wenn die Stahlversion eine keramiklünette bekommt.

Die gmt2 muss man einfach live sehen, finde das Bild wird ihr nicht gerecht.
 
Welche würdet ihr ganz spontan bevorzugen...wenn es nur eine von beiden sein dürfte !?

Die Deepsea

Oder die GMT II

Rein vom Aussehen her: Die Deepsea ... wirkt auf mich eleganter, homogener .. ohne den "modernen" Look der Taucher zu verlieren.

Aber die GMT hat mehr Charakter ... ich kann mir gut vorstellen, das die GMT etwas ist, was mir anfangs etwas aufstoestt, am Ende dann aber besser gefaellt, als die Deepsea.
 
Mir gefallen die GMT und die Deepsea.

Meine Frage war auch nicht darauf bezogen damit ihr mir die Entscheidung abnimmt.

Ich favorisiere die GMT doch wollte ich mal wissen wie eure Geschmäcker so sind.

Aber @69cruiser ist schuldig an meiner Unentschlossenheit da er noch die wunderschöne TUDOR hier posten musste.
 
Mir gefallen die GMT und die Deepsea.

Meine Frage war auch nicht darauf bezogen damit ihr mir die Entscheidung abnimmt.

Ich favorisiere die GMT doch wollte ich mal wissen wie eure Geschmäcker so sind.

Aber @69cruiser ist schuldig an meiner Unentschlossenheit da er noch die wunderschöne TUDOR hier posten musste.
Sorry, aber auch andere Mütter haben hübsche Töchter.:whistle::D
Warte mal die Baselworld ab. Vielleicht bringt Rolex die GMT Master 2 als Coke-Version mit rot-schwarzer Lünette.
 
Guten Morgen

An die Uhrenprofis hier. Kann mir einer erklären was bei Hublot beim Unico-Werk so speziell daran ist, ist das eine Eigenentwicklung...?

Danke und Gruss, Richi
Ja, ist es. Und dazu noch ein ziemlich aufwendig gemachtes. Sichtbares Säulenrad, Flyback-Funktion etc.

http://www.hublot.com/de/news/the-big-bang-unico-all-black-has-finally-arrived


Das Hublot-Design polarisiert.
Mir persönlich sind die Uhren zu dominant und der Materialmix tlw. zu unruhig.
Nichtsdestotrotz boomt die Marke derzeit auch durch sehr geschicktes Marketing durch den Herrn Biver.
http://www.persoenlich.com/sites/default/files/interviews325.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hublot gefällt mir auch sehr gut, genauso wie omega. Was mich von einem
Kauf abgehalten hat, war lediglich die Beständigkeit, immer wieder neue (sonder)Modelle immer wieder Neuerungen in der Modellpalette. Was außergewöhnliche materialen angeht ist hublot echt großes Kino
 
Ich mag die Big Bang von den Formen her. preislich mal wieder jenseits von gut und boese :)
 
... Das Hublot-Design polarisiert.
Mir persönlich sind die Uhren zu dominant und der Materialmix tlw. zu unruhig. ...

Oh, die Hublot-Uhren hatte ich bisher gar nicht im Blick, die Abgebildete sieht mir als Freizeituhr aber sehr interessant aus. Klasse, jetzt vermittelt der Fred sogar noch neue Gelegenheiten! :t
 
Ja, ist es. Und dazu noch ein ziemlich aufwendig gemachtes. Sichtbares Säulenrad, Flyback-Funktion etc.

http://www.hublot.com/de/news/the-big-bang-unico-all-black-has-finally-arrived

Das Hublot-Design polarisiert.
Mir persönlich sind die Uhren zu dominant und der Materialmix tlw. zu unruhig.
Nichtsdestotrotz boomt die Marke derzeit auch durch sehr geschicktes Marketing durch den Herrn Biver.
http://www.persoenlich.com/sites/default/files/interviews325.pdf

Merci für die Info

Ja das ist genau so, ich hoffe sehr, dass ich den Herrn Biver einmal persönlich treffen darf.

Mit der BB bin ich absolut zufrieden und es war naheliegend so eine zu kaufen da in meiner Heimatstadt viele Teile dafür hergestellt/veredelt werden. Die mit Unico wäre halt noch eine Steigerung irgendwann mal :11sweethe
 
Zurück
Oben Unten