Ein dickes Lob an meine schwarze Diva - oder die Saison kann kommen!

RainerW

"Black Nose Diva“ in Frozen Grey mit Leder Cognac
Registriert
12 Januar 2002
Ort
Straubing
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Jetzt muss ich einfach mal ein dickes Lob über meine Emmy loswerden - seit Ende 2006 hält mir meine Diva die Treue und läuft, läuft, läuft...bisher ohne die geringsten Probleme!

Da seit 01. März der Winterschlaf beendet ist und nach dem herrlichen Saisonstart das offen-fahren schon ausgiebig möglich war, ging es heute zum fälligen TÜV mit ASU - KEINERLEI Beanstandungen, ganz im Gegenteil, der TÜV-Prüfer war recht begeistert. :t:t:t

Trotz "geschmicklertem" Motormanagement war die ASU 100% im grünen Bereich.
Das musste ich jetzt mal posten, da ja angeblich die Z4M so "überempfindlich" wären...:w

Meine kleine schwarze Zicke :love: zaubert mir ein echt dickes Dauergrinsen ins Gesicht!!!!!!!!!!!!!!! (auch wenn das Wetter heute nach über 14 Tagen Sonne satt echt besch...eiden war)

 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch Rainer, da kann ich mich nur anschliessen :t bis auf die Naviantenne die mir meine geplante XXL Alpentour versaut hat und eine Standlichtbirne keinerlei größere Defekte. TÜV steht bei meinen M nächstes Jahr erst an. Thema Dauergrinsen wegen Saisoneröffnung steht bei mir seit diesem Jahr erst am 01.04 an da ich umgekennzeichnet habe bin aber guter Hoffnung dass sich das bewärte Dauergrinsen mit Sicherheit wieder einstellen wird, ich bin jedenfalls schon fleissig am üben image.jpg
 
Respekt!
Da schließe ich mich auch mal gerne an, die Emma ist bei mir ebenfalls absolut zuverlässig und bei der letzten TÜV Vorführung ohne Mängel...

Gruß
Mick
 
DANKE (ganz doll !!!!) für diesen postiven Bericht !!!!!

Aufgrund der Vielzahl negativer Berichte (z.B. mein Scheibenwischer aus 2007 oder meine Antenne aus 2011 ist kaputt; meine Lagerschalen glänzen nicht mehr; ich habe Dreck aus 2009 im Radkasten gefunden) habe ich schon gedacht, das ich mein Z4MQP besser gleich einem Verwerter aushändige!

SARKASMUS AUS !!!

Ja - son Z4MQP ist schon was richtig geiles - vor allem, wenn man nicht täglich darüber nachdenkt, was an einem 6-8 Jahre alten Fahrzeug kaputt gehen könnte . . ....
 
Habe heute die Emma beim :) :-) zum Ölservice und Bremsflüssigkeitswechsel abgegeben. Im Rahmen des aktuellen "Treue-Service für ältere Fahrzeuge" zu fairen Preisen :thumbsup:
Dass der Meister den perfekten Zustand des Zettis lobte, ging dann auch "runter wie Öl" :D
 
hast jetzt Du eigentlich bezüglich der angeregten größere Wartungsmassnahmen ( Lagerschalen, Ölpumpe) irgendwas gemacht,
oder fährst Du im "Urzustand"?
Das "Schmicklern" ist bei mir ja leider auf Grund von Terminproblemen geplatzt und ich hab es nimmer aufgegriffen...

Meinem gehts wie Deinem, auch 2006 , und absolut nix bisher *klopf auf Holz* , er hat jetzt 75.000km und jetz plag ich mich ob ich was machen lass oder net...
 
hast jetzt Du eigentlich bezüglich der angeregten größere Wartungsmassnahmen ( Lagerschalen, Ölpumpe) irgendwas gemacht,
oder fährst Du im "Urzustand"?
Das "Schmicklern" ist bei mir ja leider auf Grund von Terminproblemen geplatzt und ich hab es nimmer aufgegriffen...

Meinem gehts wie Deinem, auch 2006 , und absolut nix bisher *klopf auf Holz* , er hat jetzt 75.000km und jetz plag ich mich ob ich was machen lass oder net...

...ich fahre im "geschmicklerten" Urzustand - Lagerschalen erneuern steht diese Jahr auf dem Programm, verbunden mit einer Kontrolle der Ölpumpe. Ansonsten ist das KW v3 Fahrwerk die einzige größere technische Änderung gewesen.
 
Hey, Rainer,
jeder hat des Auto, dass Er verdient hat :t Deine Diva ist nicht nur technisch in Ordnung, sondern auch eine Augenweide ;):thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Wünsche Dir viele schöne Ausfahrten und Touren ............auch gemeinsame ;):) :-)
 
So, heut auch den Tüv Termin gehabt... Alles Einwandfrei.
Ähnlich wie bei Dir haben sich die Anwesenden um das Auto versammelt und den hervorragenden Zustand gelobt.
War echt witzig. Dabei sehn die sicher auch dickere Kisten....

Ich denk der Wagen hat das potential zum Klassiker, grad mit dem S54.
 
Hallo zusammen,

eure Beiträge lesen sich ja mächtig vielversprechend. Mehr von positiven Eindrücken da ich gerade mit dem Gedanken spiele von meinen 2,5er auf einen M zu wechseln.
So, nun werde ich mal in anderen Themenbereichen kräftig weiterlesen und mich etwas im Vorfeld zu informieren.
Eine kurze Winterzeit allen gewünscht.
Natürlich auch schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
 
Hallo zusammen,

eure Beiträge lesen sich ja mächtig vielversprechend. Mehr von positiven Eindrücken da ich gerade mit dem Gedanken spiele von meinen 2,5er auf einen M zu wechseln.
So, nun werde ich mal in anderen Themenbereichen kräftig weiterlesen und mich etwas im Vorfeld zu informieren.
Eine kurze Winterzeit allen gewünscht.
Natürlich auch schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Mach das - wenn Dich Hochdrehzahl-Saugmotoren als Vertreter der klassischen Motorentechnik mit einem hervorragenden und seidigem Ansprechverhalten begeistern, wird Dich das ganze Fahrzeug einfach nur zum schwärmen bringen und direkt in Dein Herz fahren. Das ist traumhaft schön und zugleich auch ein Problem - vor allem wenn Du irgendwann mal doch "Lust auf etwas Neues" bekommen solltest, weil es fast schon unmöglich wird, einen adäquaten Nachfolger zu finden (außer Geld spiel absolut keine Rolle). :t

Noch schwieriger dürfte es jedoch werden, überhaupt einen Z4M zu finden (noch dazu in sehr gutem Zustand). ;)

Wenn Du jedoch "nur" auf der Suche nach reiner Leistung mit extremen Drehmoment bist, dann dürften eher moderne Turbomotoren á la E89 das Richtige sein...
 
@RainerW stimmt ein gutes M-Coupe zu finden ist heutzutage nicht einfach!

Hab selber ein Zeit lang gesucht , und nix nach meinen Geschmack gefunden, dan auf ein 35is gestossen mit 27tkm fast voll, und ich muß sage habs nicht bereut.

Von der Fahrleistung absolut ok , fahrwerk naja (kann mann wass machen) DSG find ich top.

Ist aber nicht 100%ig mit ein M auf eine höhe , aber wenn mann kein 5e hand Auto mit 65000 Km haben will absolut ein Alternative.

Greetz Bas.

Servus,

ach ich würde schon sagen, dass angesichts der "nackten" Fahrleistungen beide Zettis etwa auf Augenhöhe sind - der wesentliche Unterschied liegt im Charakter von E89 sDrive35is und Z4M...

Beide faszinieren, sind aber total unterschiedlich - was besser gefällt, ist Geschmacksache. Beide Fahrzeuge sind jedoch meilenweit weg davon langweilig zu sein und man macht mit keinem Fahrzeug etwas falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RainerW stimmt ein gutes M-Coupe zu finden ist heutzutage nicht einfach!

Hab selber ein Zeit lang gesucht , und nix nach meinen Geschmack gefunden, dan auf ein 35is gestossen mit 27tkm fast voll, und ich muß sage habs nicht bereut.

Von der Fahrleistung absolut ok , fahrwerk naja (kann mann wass machen) DSG find ich top.

Ist aber nicht 100%ig mit ein M auf eine höhe , aber wenn mann kein 5e hand Auto mit 65000 Km haben will absolut ein Alternative.

Greetz Bas.

Wobei ich gemerkt habe, daß die Anzahl der Fahrzeughalter und Laufleistung nicht immer negativ im Bezug auf dem Zustand sein müssen.
Meiner ist mit mir jetzt auch 5te Hand und hat 55 tsd km gelaufen und steht super dar....
Mittlerweile sind ja schon 55 tsd km bei dem Fahrzeug (verständlich aufgrund des Alters) schon welche mit den weniger gelaufenen Laufleistungen. Wenn dann vorher noch der Eintrag (4 Wochen) der BMW AG war kann man da getrost einen Halter als solches von der Überlegung abziehen. Leider immer seltener zu finden, verständlich im Bezug zur Produktionszahl...
 
Grins, ja die dubiosen gibt's in allen Richtungen. Wenn es was gescheites gibt, muß man verdammt schnell sein. Die von Dir genannten bei Mobile sind mir auch aufgefallen ;)
 
ich hab momentan nen anflug von blasphemie, sprich, überlege meinen fuhrpark auszudünnen und auf eine eierlegende wollmilchsau namens 35is (oder mit viel glück auf nen B3S BT) umzusteigen, welche ganzjährig gefahren werden kann. säue sind langweilig, ich weiß, aber das bedeutet auch, der Z4M wäre fällig...dabei habe ich den E89 doch so intensiv gehasst und noch mehr das thema turbomotor mit DKG.:D

es gibt momente, da ist mir die kiste egal, in anderen ist es ein alter kumpel, mit dem du so einige kriege durchlaufen hast und er dich nie im stich lassen würde (solange genug ultimate da ist)...tja...:unsure:
 
ich hab momentan nen anflug von blasphemie, sprich, überlege meinen fuhrpark auszudünnen und auf eine eierlegende wollmilchsau namens 35is (oder mit viel glück auf nen B3S BT) umzusteigen, welche ganzjährig gefahren werden kann. säue sind langweilig, ich weiß, aber das bedeutet auch, der Z4M wäre fällig...dabei habe ich den E89 doch so intensiv gehasst und noch mehr das thema turbomotor mit DKG.:D

es gibt momente, da ist mir die kiste egal, in anderen ist es ein alter kumpel, mit dem du so einige kriege durchlaufen hast und er dich nie im stich lassen würde (solange genug ultimate da ist)...tja...:unsure:

Der M ist ein hemdsärmeliger Kumpel, mit seiner mechanischen Art mehr als alle anderen Z4 der Typ Motor auf Rädern. Es ist schwer, so einen gehen zu lassen.
Der 35is ist ein kultivierter Kraftmeier im Maßanzug, dadurch für den Alltagsbetrieb sicher besser geeignet. Beim B3S ist halt die Frage, möchte man so ein schweres Spaßauto mit vier Sitzen. Der Einsatzzweck entscheidet aber letztlich.
 
Zurück
Oben Unten