Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hallo zusammen,
ich habe leider wieder eine kleine "Frage".:X

Und zwar kann mir jemand sagen wie ich die Lautsprecherabdeckung (das Gitter) von mittleren hinteren Lautsprecher (Hifi Professional) demontieren kann? Bevor ich selber anfange zu fummeln und alles zerkratze.

Wenn du den zwischen den Sitzen meinst, da kann man den Deckel einfach abziehen ohne irgendwelches Werkzeug. Die Ränder siehst du ja und wenn du nicht gerade ganz weiche, zerbrechliche Fingernägel hast, sollte das langen. An sonsten mit einem Helbelwerkzeug aus Plastik. Falls du für's Fahrrad Reifenheber aus Kunststoff hast, die gehen prima. So mache ich das immer.
 
Hi,

besteht die Möglichkeit (Codierung), sich die Verdeckbetätigung akustisch bestätigen zu lassen, wenn der jeweilige Vorgang abgeschlossen ist?
Sorry, aber ich habe über die Suche leider nix gefunden.
&:
VG
Guido
 
Hallo Z-Gemeinde
hab immer schon mal mitgelesen seit der Z im Winter eingezogen ist.
Top Forum

Kurze Frage
Gibt's eine Möglichkeit die Originalfussmatten im Netz einzeln zu kaufen? Hab bei leebmann und Co nix gesehen. Muss ich dafür zu BMW stiefeln? Hab nen Tick mit Fußmatten und brauch immer eine "auf Halde"

Grüße aus AW
Gerd
 
Hallo Z-Gemeinde
hab immer schon mal mitgelesen seit der Z im Winter eingezogen ist.
Top Forum

Kurze Frage
Gibt's eine Möglichkeit die Originalfussmatten im Netz einzeln zu kaufen? Hab bei leebmann und Co nix gesehen. Muss ich dafür zu BMW stiefeln? Hab nen Tick mit Fußmatten und brauch immer eine "auf Halde"

Grüße aus AW
Gerd
Dann kauf doch das Paar, dann hast du die Halde auf Halde :roflmao:
 
Auch ganzen Satz hab ich nirgends gefunden. Ist auch immer erklärungsbedürftig da ich tatsächlich stapelweise Beifahrer und Fondmatten rumliegen hatte. Fond ist ja jetzt schon mal entfallen
 
Ja, gute Alternative für Windoofs, aber nichts für mich (Mac OS) ;)

Gewünschte Lieder in iTunes markieren
Befehl-i
unter Cover Haken setzen, dabei sichergehen, dass das Coverfeld leer ist
fertig

Wurden die Songs über iTunes geladen ist es noch einfacher
Gewünschte Lieder in iTunes markieren
Rechte Maustaste
Geladene Coverbilder löschen
 
Wenn du den zwischen den Sitzen meinst, da kann man den Deckel einfach abziehen ohne irgendwelches Werkzeug. Die Ränder siehst du ja und wenn du nicht gerade ganz weiche, zerbrechliche Fingernägel hast, sollte das langen. An sonsten mit einem Helbelwerkzeug aus Plastik. Falls du für's Fahrrad Reifenheber aus Kunststoff hast, die gehen prima. So mache ich das immer.

Ja genau ich meine den zwischen den beiden Sitzen. Meinst du das die ich die Lautsprecherabdeckung von unten nach oben drücken muss oder muss die Abdeckung einfach nach vorne heraus gezogen werden?
 
Finde ich auch äußerst erklärungsbedürftig - spätestens vor dem Staatsanwalt :D

Tim

Haha

Da ich neu im CabrioClub bin (ausser im Sommerurlaub jeweils Mustang) vergesse ich ständig die Abdeckung runterzuklappen (edit: im Kofferraum für die verdeckfreigabe). Kommt man da auch von innen dran? Durch die Klappe / Skisack ?
ich bin mir bewusst das das stumpf ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha

Da ich neu im CabrioClub bin (ausser im Sommerurlaub jeweils Mustang) vergesse ich ständig die Abdeckung runterzuklappen (edit: im Kofferraum für die verdeckfreigabe). Kommt man da auch von innen dran? Durch die Klappe / Skisack ?
ich bin mir bewusst das das stumpf ist
Nein, bzw., ran kommst Du vielleicht, aber Du wirst die Abdeckung aus der Position nicht einrasten können.

Tim
 
Nein, bzw., ran kommst Du vielleicht, aber Du wirst die Abdeckung aus der Position nicht einrasten können.

Tim

Geht, mit viel Wut, Ärger und Gewalt :mad:

Wir hatten eine unklare Dachlage, bzw. ein nicht verriegeltes Dach und somit über 40km/h einen nervenden Gong Gong Gong.....
Durch die Durchlade, kein Skisack, war es meiner Frau möglich den Verdeckkasten nach vorne zu hieven, aber nicht einzurasten.
Das musste ich dann machen. 10 Versuche, blaue Flecke an Arm und Schulter später war das Teil eingerastet und wir konnten den Kofferraum wieder öffnen und die Fehlermeldungen waren verschwunden.
Mittlerweile haben wir Übung darin, es kam sicherlich noch 5mal vor.
2mal davon in den Dolomiten, mit viel Urlaubsgepäck...

P.S.
Wir suchen noch die einzelnen Sensoren um das endlich abzustellen :mad:
 
Geht, mit viel Wut, Ärger und Gewalt :mad:

Wir hatten eine unklare Dachlage, bzw. ein nicht verriegeltes Dach und somit über 40km/h einen nervenden Gong Gong Gong.....
Durch die Durchlade, kein Skisack, war es meiner Frau möglich den Verdeckkasten nach vorne zu hieven, aber nicht einzurasten.
Das musste ich dann machen. 10 Versuche, blaue Flecke an Arm und Schulter später war das Teil eingerastet und wir konnten den Kofferraum wieder öffnen und die Fehlermeldungen waren verschwunden.
Mittlerweile haben wir Übung darin, es kam sicherlich noch 5mal vor.
2mal davon in den Dolomiten, mit viel Urlaubsgepäck...

P.S.
Wir suchen noch die einzelnen Sensoren um das endlich abzustellen :mad:
Klingt jetzt aber nicht wirklich nach einer Alternative, wenn man nicht - wie in Eurem fall - dazu gezwungen ist.

Tim
 
Ja genau ich meine den zwischen den beiden Sitzen. Meinst du das die ich die Lautsprecherabdeckung von unten nach oben drücken muss oder muss die Abdeckung einfach nach vorne heraus gezogen werden?

An der Oberkante anfangen und (vorsichtig) nach vorne hebeln/ziehen.
 
kurze Frage zum Navi und Route planen
Im geheimen Buch steht "Reisen importieren über USB-Medium"
aber nicht wie die Reise da drauf kommt. Ich würde gerne z.B. auf google maps die Route planen und dann per Stick importieren. Importieren scheint ja zu gehen, aber ich finde keine Möglichkeit die Route über google maps zu speichern.
Weiß jemand ob es da ein spezielles Programm gibt? Am PC planen ist einfacher.
Grüße
Martin
 

Anhänge

kurze Frage zum Navi und Route planen
Im geheimen Buch steht "Reisen importieren über USB-Medium"
aber nicht wie die Reise da drauf kommt. Ich würde gerne z.B. auf google maps die Route planen und dann per Stick importieren. Importieren scheint ja zu gehen, aber ich finde keine Möglichkeit die Route über google maps zu speichern.
Weiß jemand ob es da ein spezielles Programm gibt? Am PC planen ist einfacher.
Grüße
Martin
Schau mal hier

https://www.bmw-routes.com/de/de/plan-routes/index.jsp

Dann auf USB speichern und ins Auto überspielen

EDIT:
Anleitung für mehrere Routen ist hochgeladen
Eine Alternative die ich verwende ist der kostenlose Routenplaner "Tyre".
Damit lässt sich entweder eigene Touren erstellen, oder man zieht sich fertige Routen aus dem Netz und wandelt sie in's BMW-Format "Tar" um.
Dann nur noch entpacken und auf den USB-Stick kopieren, wie Pixelrichters PDF es beschreibt.
Ordner-Struktur: > BMWData > Nav >

Nachzulesen auch hier! http://www.zroadster.com/forum/index.php?search/16891827/&q=tyre&o=date&c[node]=32
 
Gibt es eigentlich mitlerweile EBC Bremsbeläge für die Hinterachse mit ABE?
 
Zurück
Oben Unten