Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Hast du Automatik?
Also wenn es beim Gangwechsel unter Last hupt, dann kommt das vom Getriebe.
Kannst du ein paar mal testen, am besten beim Kick-down.
:cautious:

Das Differenzial singt / heult doch eher.....das ist ein anderes Geräusch.
Machen ziemlich viele Zettis ab Werk. Das gehört dazu. :)
 
Ja ich hab Automatik .. ://
Mir scheint das Glück auch irgendwie nicht begegnen zu wollen ..
 
Hast du Automatik?
Also wenn es beim Gangwechsel unter Last hupt, dann kommt das vom Getriebe.
Kannst du ein paar mal testen, am besten beim Kick-down.
:cautious:

Das Differenzial singt / heult doch eher.....das ist ein anderes Geräusch.
Machen ziemlich viele Zettis ab Werk. Das gehört dazu. :)
Das heulen habe ich bei meinem nachgerüstet. :D
 
Das nächste Getriebe wird ein manuelles. Dann ist das Hupen weg. ;)

Es kann doch sein, dass etwas zu wenig Öl eingefüllt wurde. Das lässt sich doch schnell nachprüfen in der Werkstatt.
 
Mit zwei Phönixen auf der Seite fällt mir , sorry zum ersten Mal , auf , wie stimmig der Aeroschweller unten den Schwung des Kotflügels darüber aufnimmt , schon irgendwie gut ....&::thumbsup:
 
Das ist ja wirklich ne ausgewachsene Pechsträhne, das tut ja schon aus der Entfernung weh! :cautious:

Aber irgendwie stelle ich mir die Frage ob die BMW Knaller vielleicht doch mal ne Probefahrt nach verrichteter Arbeit einschieben sollten? :eek: :o Ich weiß ist ein verwegener Gedanke ...
Bestätigt leider meinen Eindruck von BMW, die Autos haben mich überzeugt, bei den Werkstätten habe ich so meine Bedenken. Wirkt irgendwie oft Planlos und damit manchmal auch teuer. :confused:
 
Das ist ja wirklich ne ausgewachsene Pechsträhne, das tut ja schon aus der Entfernung weh! :cautious:

Aber irgendwie stelle ich mir die Frage ob die BMW Knaller vielleicht doch mal ne Probefahrt nach verrichteter Arbeit einschieben sollten? :eek: :o Ich weiß ist ein verwegener Gedanke ...
Bestätigt leider meinen Eindruck von BMW, die Autos haben mich überzeugt, bei den Werkstätten habe ich so meine Bedenken. Wirkt irgendwie oft Planlos und damit manchmal auch teuer. :confused:
Es wurde eine Probefahrt gemacht. Wahrscheinlich aus Rücksicht nicht kalt getreten und deswegen das Hupen bei Last nicht bemerkt. Ahhhhhhhh :eek: :o:eek: :o:eek: :o:eek: :o
 
Die Frage ist eben auch, wie BMW das neue Getriebe befüllt hat.
Natürlich kann man ein neues Getriebe nur kalt befüllen oder das ist ab Werk irgendwie befüllt......muss man das evtl. dann nochmal neu befüllen?
Klingt komisch, ich weiß....aber seltsam ist das schon, wenn das Getriebe wirklich neu sein soll... &:
Laut ZF macht eine Befüllung nur im warmen Zustand Sinn bzw. ist nur bei einer ganz bestimmten Temperatur fachgerecht.
Deshalb dauert das auch eine kleine Ewigkeit, wenn man bei ZF sitzt.
 
Es wurde eine Probefahrt gemacht. Wahrscheinlich aus Rücksicht nicht kalt getreten und deswegen das Hupen bei Last nicht bemerkt. Ahhhhhhhh :eek: :o:eek: :o:eek: :o:eek: :o

Wenn ich dich richtig verstanden habe, warst du wegen "Hupen unter Last" in der Werkstatt. Wenn sie dann bei einer Probefahrt nicht das "Hupen unter Last" testen dann ist denen auch nicht zu helfen. :crynew:
 
Zurück
Oben Unten