hifi System prof. anderes radio einbauen

patrick89

Testfahrer
Registriert
8 Februar 2015
Wagen
anderer Wagen
Hallo habe da mal eine Frage (Suche ergab nix)
Möchte mir ein z4 kaufen bj 06.2006 mit Bloototh mfl und dem hifi System proffesional. Leider hat der Wagen kein navi Sondern nur das original radio . kann man da einfach ein anderes radio verbauen oder gibt es da Probleme wegen dem Sound System. Dsp hat er nicht . bloototh und mfl ist ja kein Problem. Hoffe ihr könnt mir helfen
 
Hallo habe da mal eine Frage (Suche ergab nix)
Möchte mir ein z4 kaufen bj 06.2006 mit Bloototh mfl und dem hifi System proffesional. Leider hat der Wagen kein navi Sondern nur das original radio . kann man da einfach ein anderes radio verbauen oder gibt es da Probleme wegen dem Sound System. Dsp hat er nicht . bloototh und mfl ist ja kein Problem. Hoffe ihr könnt mir helfen

Willkommen im Forum.

Im ZZZZ wurden folgende HiFi-Systeme angeboten:

Stereo (Standard 0815)
HiFi System (normaler Verstärker)
Top-HiFi System (DSP)

Oder meinst Du mit Prof. das Navi?

Gruß Tim
 
Hifi System hat er. Und radio Professionalität . Das soll raus und ich möchte mir ein alpine radio einbauen :) :-)
 
Darf ich fragen, warum Du das originale BMW Radio Professional gegen ein Alpine tauschen willst?
Wirkt m.M.n. eher wie ein Fremdkörper im Cockpit...
Soundtechnisch kann man auch die Originale BMW Lösung gut verbessern. Gibt sogar einen eigenen Bereich dafür hier im Forum...

Und wie TimBu schon schrieb, es gibt HiFi Lautsprechersystem und das Hifi Lautsprechersystem Professional - letzteres hat meines Wissens nach DSP...
 
Und das Prof. Radio hat m.W. immer auch den Monitor, oder nicht?
 
Nein, Radio Prof gibt es mit Navi Business und Mini Display im Radio, als "nur" Radio oder zusammen mit dem Navi Prof und großem Monitor (großer Monitor gehört also zum Navi Prof)...
 
Habe mal die VIN ausgelesen also er hat das hifi lautsprechersystem und Radio professional kein Navi
 
Gut, ein grundsätzlicher Tausch ist meines Wissens problemlos möglich, wenn auch das Ausbauen beim ersten Mal recht tricky ist (Thema Lüftungsgitter, such da mal)...
Aber nochmal die Frage, warum eigentlich der Wechsel?
 
Also ein anderes Radio sieht sehr bescheiden aus. Einzig tauglich wäre für mich ein Doppel- DIN mit individueller Blende, dann gingen aber die Lüftungsdüsen in der Mitte über die Wupper... Dann könnte man aber a la Zenec von ACR sich aus dem E46- Portofolio bedienen, mit Navi, MP3, Video und allem Schickimicki. Ist mit 900.- Eoro aber auch nicht sooo preisgünstig.
Nur ohne die Düsen im Winter oder Klimaauslässe im Sommer??? Ich weis nicht ob das noch akzeptabel ist, sonst hätte ich mich da schon mal versucht. Hab ja auch nur das Business ohne Navi.

Gruß
Frank
 
Such am Besten mal nach Cockpit-Bildern mit alternativem 1-DIN Radio, dann siehst Du, was wir meinen... ;)
 
Ich finde es nicht schlimm mit dem radio . Habe noch ein radio mit ausfahrbare m radio deshalb der tausch danke für die info
 
bei mir siehts per vin so aus:
S662A Radio BMW Business CD Radio BMW Business CD
S676A HiFi Lautsprechersystem HiFi speaker system
S711A M Sportsitze für Fahrer und Beifahrer M Sports seats
P7RPA Paket Advantage Advantage package
P7SAA Open Air Paket Open Air package
L801A Länderausführung Deutschland National Version Germany


ist da auch so ein normales radio möglich? und wie macht man das mit den lenkrad tasten mfl?
wichtig ist mir usb und das die tasten am lenkrad gehen, muss kein super hifi teil sein.
 
@reptile

Wenn du MFL beibehalten willst, wird es schon wieder schwierig. Gerade, wenn es dir eigentlich nur um mp3-Musik vom USB-Stick geht.

Wenn du willst, baue ich dir auch mal mein Zemex V3 aus. Dann kannst du das testen. Vielleicht reicht dir das auch schon aus (kostet ca. 100 €). Damit hast du USB, Bluetooth-Streaming (A2DP) und wahlweise Aux- oder iPod-Anschluss.
 
@keulejr danke max, denke mal das zemex ist wie mein dension, bloss andere firma. habe damals auch so ca. 90euro für das gerät ausgegeben.
jetzt wenn man mal drauf meckert, im moment gehts wieder gut das gerät.wie s halt so ist.ich denke da brauchen wir nicht extra ausbauen,trotzdem danke für die hilfe...


mir kams eigentlich "bloss" auf usb und mp3 an, mehr nicht, aber habe mich nun auch da etwas belesen ein anderes radio einzubauen gestaltet sich wohl doch schwerer als gedacht, da bleibe ich lieber bei der herrkömmlichen/ originalen variante ;)

ich schrote das teil jetzt noch runter und dann glaub steig ich auf zemex um,
 
Da du Titelanzeige und MFL haben magst, bleibt dir auch fast nur Originalradio + Zusatzgerät.

Aber falls es dich tröstet...das Zemex hängt sich auch hin und wieder mal auf.
 
Und wirklich einfach nur den AUX Anschluss nachrüsten?

Somit hast Du MP3 und weiterhin volle Funktionalität - und kein Gerät zwischendrin, das rumwickeln kann...
 
da hatten wir mir max (aka keulejr) auch schon mal kurz gesprochen,wäre auch noch eine lösung.
aux wäre auch noch eine alternative falls das gerät mal ganz abschmiert.
muss nun jedesmal wenn ich losfahren will den usb stick rein und wieder raus machen, der zuckt einfach nicht am anfang und findet erstmal nix, nach "neustart" wieder ja.
andere sticks wurden ebenfalls schon probiert--.-
naja nicht soo tragisch, is halt nicht wie früher, radio raus neues rein ;)
 
da hatten wir mir max (aka keulejr) auch schon mal kurz gesprochen,wäre auch noch eine lösung.
aux wäre auch noch eine alternative falls das gerät mal ganz abschmiert.
naja nicht soo tragisch, is halt nicht wie früher, radio raus neues rein ;)

Ja, manches war früher einfacher, aber auch nicht so geil wie ein Z :D
 
Hast du das Dension eigentlich mal stromlos gesetzt? Vielleicht fehlt dem Gerät nur ein Reset (falsche Memory-Files oder so).
 
hatte ja letztens mal das ganze radio raus.
da hab ich am gerät auch gleich geschaut ob das dension ein resetknopf hat,fehlanzeige.
mhh.. aber jetzt wo du es sagst seit dem raus und rein bau gehts jetzt grad mal wieder .....
 
Dann teste das mal mit dem Abklemmen. Vielleicht reicht das schon aus.
 
Zurück
Oben Unten