Porsche Outcoming Thread

Lässt sich denn tatsächlich schon zuverlässig sagen, wie sich der GT4 verkauft?
2015 ist ausverkauft lt. PFF-Foristen, vielleicht haben einzelne Händler noch Kontingente oder Vorführer.

[QUOTE="spaRTan, post: 2097878, member: 260
da wird aber einer bald staunen, wenn die ersten zeiten kommen... :sneaky:
[/QUOTE]
Nordschleife 7.40 werden berichtet, GT3RS 7.20.
Zahlen sind von Porsche selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
2015 ist ausverkauft lt. PFF-Foristen, ...

Klasse. :t Nicht dass es mir sonderlich gefällt, wenn bei Porsche mit zunehmendem Erfolg auch die Nasen immer höher getragen werden. Aber es ist wirklich schön, wenn auch und insbesondere in unserer heutigen Zeit ein derartiger Mut zu einem sportlichen Auto von den Kunden auch tatsächlich belohnt wird. :) :-)
 
Der Erfolg freut mich auch. Der Elfer ist der bestverkaufte Sportwagen in D überhaupt derzeit.
Besonders weil es 2-türige Sportwagen sind.
Der GT4 wird einen kleinen Bruchteil des Anteils eines Macan ausmachen, dennoch ist er wichtig für die Identität der Marke.
 
2015 ist ausverkauft lt. PFF-Foristen, vielleicht haben einzelne Händler noch Kontingente oder Vorführer.

[QUOTE="spaRTan, post: 2097878, member: 260
da wird aber einer bald staunen, wenn die ersten zeiten kommen... :sneaky:
NS 7.40 werden berichtet, GT3RS 7.20.
Zahlen sind von Porsche selber.[/QUOTE]


Ja ob nun 7.20 oder 7.40 ist wirklich schnuppe für die meisten Käufer/Interessenten, das stimmt schon, obwohl objektiv ist Das schon eine kleine Welt.90% werden diese Wagen mindestens eine Minute langsamer um den Ring bewegen. 15PS und 20NM mehr hätten es aber sein können,ganz ohne Aufwand, aber vielleicht hilft es der Standhaftigkeit,wer weiss.
 
Ja ob nun 7.20 oder 7.40 ist wirklich schnuppe für die meisten Käufer/Interessenten, das stimmt schon, obwohl objektiv ist Das schon eine kleine Welt.90% werden diese Wagen mindestens eine Minute langsamer um den Ring bewegen. 15PS und 20NM mehr hätten es aber sein können,ganz ohne Aufwand, aber vielleicht hilft es der Standhaftigkeit,wer weiss.
wie gesagt bitte abwarten.
die 15PS und 20Nm mehr hat er sowieso (bzw. teilweise noch mehr, obwohl das pressefahrzeuge gewesen sein können) und mit rundenzeiten meinte ich enge strecken. die NOS ist keine mittelmotorautostrecke. da gibt es kurse, da gehe ich von rundenzeiten des GT4 auf ziemlich genau GT3-niveau aus (GT3RS zählt nicht - wir haben immer mit dem GT3 verglichen!).
 
Vorsicht, da wird schon wieder aneinander vorbei diskutiert.

Die Nordschleifen Zeiten sind sehr weit auseinander, auf engeren Kursen dürfte die Differenz geringer ausfallen.
Das mag jetzt für einen Rennstreckennutzer eine gewisse Relevanz haben.
Dennoch wird dessen Können in den überwiegenden Fällen den limitierenden Faktor darstellen.

Diese Zeiten haben für den sportlich orientierten Fahrer auf öffentlichen Strassen kaum Relevanz.
Da zählen Dinge wie Fahrzeuginteraktion, Kontrollierbarkeit und der einfach sehr subjektive Fahrspass.

Der GT4 wurde so durch das Marketing positioniert und stellt sicherlich nicht das technisch maximal Machbare dar.

Leistungsfetischisten sollten noch 1-2 Jahre warten, dann kommen die Turbos und dann kann man nahezu grenzenlos am Dampfrad drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt bitte abwarten.
die 15PS und 20Nm mehr hat er sowieso (bzw. teilweise noch mehr, obwohl das pressefahrzeuge gewesen sein können) und mit rundenzeiten meinte ich enge strecken. die NOS ist keine mittelmotorautostrecke. da gibt es kurse, da gehe ich von rundenzeiten des GT4 auf ziemlich genau GT3-niveau aus (GT3RS zählt nicht - wir haben immer mit dem GT3 verglichen!).


keine Frage auf einem Kurs wie Hockenheim schätze ich die Differenz auf max 2 sec. wenn überhaupt.Mit kürzerer Übersetzung wäre der GT4 hier vermutlich schneller als der GT3.Wie kommst du darauf dass der GT4 die gleichen Leistungsdaten wie der Carrera S Motor bringt?Hat noch niemand gemessen,soweit ich weiss.Alternativ gibt es ja noch den Ruf 3800S als openair Variante,aber der hat nicht das gleiche Fahrwerk,vielleicht kommt da ja noch was von Ruf.
 
Der Begriff NS in Zusammenhang mit was auch immer ist in Deutschland an sich verboten.;)
Darum gibt es auch keine Autokennzeichen
xx NS xxx
 
ich denke darum heißt die Abkürzung auch NNS, so sind wir Deutschen, sehr genau ,,,,
 
keine Frage auf einem Kurs wie Hockenheim schätze ich die Differenz auf max 2 sec. wenn überhaupt.Mit kürzerer Übersetzung wäre der GT4 hier vermutlich schneller als der GT3.Wie kommst du darauf dass der GT4 die gleichen Leistungsdaten wie der Carrera S Motor bringt?Hat noch niemand gemessen,soweit ich weiss.Alternativ gibt es ja noch den Ruf 3800S als openair Variante,aber der hat nicht das gleiche Fahrwerk,vielleicht kommt da ja noch was von Ruf.
Den RUF habe ich seit Genf vor 2 Jahren auf dem Schirm.
Finde das Fahrzeug genial, optisch, puristisch, exclusiv.
Die Leistung brauch ich aber eigentlich nicht und rational bzw. logistisch ist der RUF für mich nicht vorteilhaft.
Will morgen mal in Genf auch bei Ruf vorbei schauen und nachfragen, was die auf 981 Basis in petto haben.
 
Wie bekommt Porsche eigentlich den unterschiedlichen Sound bei GT4 und 911 Carrera S hin ? Laut dem Video oben, sollen da ja die gleichen Motoren verbaut sein. Ist ja schon ein wenig schade, für den Cayman so viel Geld auszugeben und dann hört sich der Standard Carrera bei gleichen Kosten um Welten besser an.
 
69cruiser hat doch das Testvideo eingestellt und da hört er sich mehr oder weniger wie alle Cayman an. Vom typischen 911 Sound höre ich jedenfalls im obigen Video nichts. Hörst Du was anderes ?
 
also für mich ist dieses video die referenz:
und da ist er wie oben schon geschrieben leiser als die GTS und klingt sehr vernünftig.
dass er anders klingt als die Carrera liegt in den anderen rohrlängen und der positionierung begründet. und letztlich sorgt das sounddesign dafür, dass er (IMHO) ein wenig mehr nach rennstrecke klingt.
 
69cruiser hat doch das Testvideo eingestellt und da hört er sich mehr oder weniger wie alle Cayman an. Vom typischen 911 Sound höre ich jedenfalls im obigen Video nichts.
Wie hören sich denn alle Cayman an? Und wie hört sich der typische 911 Sound an? Im PC jedenfalls ist die Soundvielfalt so unterschiedlich wie die Modelle und die dazu verbauten Abgasanlagen.

Abgesehen davon ist es doch vom Preis völlig unabhängig. Wer den Zweisitzer mit Mittelmotor haben will wird keinen 911 kaufen und umgekehrt. Ist ja wie bei BMW auch. Preislich liegt der M3/4 und der Z4 auch nicht weit auseinander. Dennoch hat jedes Auto seine Zielgruppe.
 
Er tönt tieffrequenter als der 3,4 Liter.
Chris Harris sagt auch, dass der kleine Motor etwas "smoother" läuft. Die höchsten Drehzahlen wie beim GT3 fehlen.
Durch die Handschaltung fehlt etwas das künstliche Gespratzel des PDK-GTS, was ich persönlich sehr vorteilhaft finde.

Mittel-vs. Heckmotor, unterschiedliche Ansaug- und Abgassysteme sowie differentes Motormanagement im Vergleich zum 991S begründen den anderen Sound, der in natura natürlich nochmals anders klingen dürfte als in den Videos.
 
Ich kann natürlich verstehen, daß man bei Porsche noch Verkaufsargumente (besserer Sound, schöneres Heck, stärkere Motoren) für den 911 braucht, sonst kauft den ja keiner mehr.
wie wäre es mit denen, die nen 11er wollen? :whistle:
und wer bestimmt, dass der 11er nen schöneres heck hat? ich finde, mit dem GT4 hat Porsche den ersten Cayman gebaut, der dank des flügels kein "flachars*h" ist.
das mit den stärkeren motoren stimmt auf dem papier. auf der landstraße kann den unterschied eh keiner mehr herausfahren. und das gilt sogar für den Panamera (wenn die straße nicht zuuu schmal ist^^)... :geek:
 
und wer bestimmt, dass der 11er nen schöneres heck hat? i... :geek:
Der Vorstand von Porsche und die werden sicher so entscheiden, daß der Profit der Porsche AG maximiert wird. Wenn das nicht so wäre, dann würde Volkswagen schon dafür sorgen, daß bei Porsche die richtigen Entscheidungen fallen.
 
Wenn das nicht so wäre, dann würde Volkswagen schon dafür sorgen, daß bei Porsche die richtigen Entscheidungen fallen.
Das ist Quatsch. Du solltest dir die Margen von Porsche und VW mal anschauen. Im Übrigen bestimmt wer ein schönes Heck resp. Auto hat allein der Kunde. Der dokumentiert das dann durch seine Kaufentscheidung.
 
Der Vorstand von Porsche und die werden sicher so entscheiden, daß der Profit der Porsche AG maximiert wird. Wenn das nicht so wäre, dann würde Volkswagen schon dafür sorgen, daß bei Porsche schon die richtigen Entscheidungen fallen.
das bestimmt immer noch der kunde.
und die wollten 2013 zu 51,8% Cayenne und zu 13,6% Panamera.

mit dem heck hat das im übrigens nichts zu tun...
 
Hi Karatekid,
ich habe vor ein paar Monaten einen Vortrag von Gordon Wagener in der Kunstakademie Düsseldorf gehört, wo er genau skizziert hat, wie die Entwicklung des Autodesigns abläuft. Da wird nicht einfach mal so designt und das beste genommen ! Nein, da werden weltweite Studien durchgeführt, wie der Geschmack der Menschen in 5-10 + X Jahren ausschaut und welche Trends sich herauskristallisieren. Die designen auch völlig abstrakte Dinge, die mit Kfz überhaupt nichts zu tun haben. Einfach um einen design Fortschritt zu generieren. Und der heutige Kunde, wird sicherlich kaum Einblick in die Designabteilungen der Autohersteller haben. Vielleicht werden mal ein paar Sachen veröffentlicht, um zu testen, was der potentielle Kunde davon hält (=> Studien), aber das endgültige Design wurde noch nie durch eine Kundenumfrage festgesetzt.
Es ging oben um 911 und Cayman. Bei Cayenne und Panamera geht es meiner Meinung nach weniger um Design und mehr um Funktionalität. Wie ich schon sagte: Der Einfluß der Mutter Volkswagen ist spürbar - nicht nur bei den Lichtschaltern, die ja quasi überall baugleich im VW Konzern verbaut werden.
 
Zurück
Oben Unten