Porsche Outcoming Thread

Und was machen wir jetzt mit dieser Erkenntnis?
Keine Porsche mehr mögen nur weil sie jetzt zu VW gehören, die Entscheidungsprozesse eines Autokonzerns hinterfragen???? oder was auch immer.

Der Elfer ist in D der meistgekaufte Sportwagen derzeit.
Seit 50 Jahren eine Design-Ikone und optisch und technisch voll auf der Höhe.
Der zugegebenermassen hohe Anschaffungspreis ist m.E. gerechtfertigt und der Wagen hat einen sehr guten Werterhalt.
Das weiss Porsche und braucht deswegen den Cayman nicht schlechter oder hässlicher machen.

Der Cayman ist als Mittelmotorportler ein völlig anderes Fahrzeugkonzept, als reiner 2-Sitzer konzipiert und preislich deutlich tiefer positioniert.

Die ständigen Vergleiche Elfer-Cayman bringen nix.
Eigentlich sollte für jeden Porsche-und Sportwagen-Fan das passende Fahrzeug dabeisein.
Daneben sind noch 2/3 aller jemals produzierten Porsche noch fahrbereit, ebenfalls ein Riesenmarkt.
 
....aber das endgültige Design wurde noch nie durch eine Kundenumfrage festgesetzt.
Davon sprach doch auch niemand! &: Es sprach niemand davon, wie Konzern interne Entscheidungen fallen. Wir sprachen davon wer entscheidet, welches Auto, hier 911 vs. Cayman (bitte beliebige Marken einsetzen) das schönere Auto ist. Und das entscheidet definitiv der Kunde mit seinem Geldbeutel. Und zwar jeder für sich. Und das sehr subjektiv. Ohne irgendwelche Studien was in zehn Jahren evtl. sein wird. :) :-)

Der Einfluß, der von VW auf Porsche genommen wird, ist übrigens kleiner als du denkst. Ganz so dumm sind die im VW Vorstand auch nicht. Das mag in zehn Jahren anders aussehen. Aktuell ist es so.
 
Ich sehe übrigens eher Vorteile für Porsche durch eine Einflußnahme des Mutterkonzerns. Karatekid, fahr mal nach Volkswagen Osnabrück ! Da wird Dein Favorit Cayman GT4 bzw. Dein Boxster neben Golf Cabrio gebaut ! Bin im Feb dort selbst gewesen. Die Bleche sind die gleichen, die Maschinen sind die gleichen, die Bänder laufen parallel 10 m nebeneinander. etc. Nochmal: Ich finde den Cayman auch gut und hätte mir fast einen gekauft, wenn mir nicht jemand ins Auto gefahren wäre und ich von heute auf morgen Ersatz brauchte. Inzwischen finde ich den Z4 aber mindestens genauso schön wie den Cayman, hatte den zuvor nur nie auf den Schirm.
11speechlessz.gif
 
Klasse. :t Nicht dass es mir sonderlich gefällt, wenn bei Porsche mit zunehmendem Erfolg auch die Nasen immer höher getragen werden.

So? Wer trägt denn "bei Porsche" die Nasen höher? Die Autoverkäufer? Die Entwicklung? Der Vorstand?
Oder am Ende vielleicht doch nur diejenigen Kunden, die der Meinung sind, durch Kauf eines solchen Fahrzeugs springt das Gloria auch auf sie über...?
 
Ich denke, daß der Mutterkonzern die Markenprofile optimiert und die Qualität von Technik und Design deutlich gesteigert hat. Frühere Beispiele sind Audi, Lamborghini, Skoda und Seat. Volkswagen macht da hervorragende Arbeit und für Porsche werden die auch noch Verbesserungen generieren (nicht nur bei der Profitablität), sondern auch bei Technologie und Design.
 
Der Erfolg freut mich auch. Der Elfer ist der bestverkaufte Sportwagen in D überhaupt derzeit.
Besonders weil es 2-türige Sportwagen sind.
Der GT4 wird einen kleinen Bruchteil des Anteils eines Macan ausmachen, dennoch ist er wichtig für die Identität der Marke.

Stimmt.
Porsche wird aber auch schon recht deutlich zum Massenhersteller. Jetzt fehlt nur noch eine Sportlimousine unterhalb des Panamera und Porsche übernimmt eigentlich Großteile des Marktes, den BMW aus unserer Sicht hätte besetzen sollen. Hoffentlich schmälert das auf lange Sicht nicht das Image von Porsche.
Durch den Bezug von Konzernentwicklungen kann natürlich auch eine große Marge je Fahrzeug dargestellt werden, was auch den Erfolg erklärt. Der Volkwagen-Konzern ist aus meiner Sicht schon wirklich stark aufgestellt (mein Ernst, ohne Ironie)!
 
Ich denke, daß der Mutterkonzern die Markenprofile optimiert und die Qualität von Technik und Design deutlich gesteigert hat. Frühere Beispiele sind Audi, Lamborghini, Skoda und Seat. Volkswagen macht da hervorragende Arbeit und für Porsche werden die auch noch Verbesserungen generieren (nicht nur bei der Profitablität), sondern auch bei Technologie und Design.
Da warst Du schneller...;)
 
Ach ja ? Wer hat denn die Plattformtechnologie entwickelt, auf denen bald auch die Porsche durch die Welt fahren ? Porsche deckt im Volkswagenkonzern genau die Lücke im Markt zwischen Audi und Lamborghini ab. Die ganze Innentechnologie ist dann quasi VW mit äußerem Porschedesign und Porschewappen auf der Motorhaube. Und das ist auch nicht negativ ironisch gemeint. :11smug2z:
 
Und das ist auch nicht negativ ironisch gemeint. :11smug2z:
Bleibt dennoch falsch. Zumindest bei den aktuellen Modellen. Du wirfst sehr viel durcheinander. Die Baukastenssteme, von denen auch Porsche profitiert, werden übrigens zum großen Teil unter Verantwortung von Porsche entwickelt. Auch sollte man Technologie und Profitablität nicht durcheinander werfen. Bei letzteren ist Porsche nach wie vor deutlich besser. Das man im Punkt Technologie zusammen arbeitet, dass es durchaus gleiche Teile gibt, dass war ja schon zu der Zeit so, als Porsche noch nicht zum VW Konzern gehörte. Siehe Cayenne. Also nichts neues. Ein Porsche wird nie ein VW mit Porsche - Logo sein. Die bei VW sind nicht so dumm, dass Porsche Image, dass dann verloren wäre, zu opfern. Zumindest hoffe ich das. Denn insbesondere über dieses Image verkaufen sich diese Autos.

Aber gut jetzt mit dem OT. Wie gesagt, ich bin beruflich nah an dem Thema dran.

Abgesehen davon bin ich ganz bei Christian. VW ist wirklich gut mit den Marken aufgestellt. Und Porsche wird auch davon profitieren.
 
So? Wer trägt denn "bei Porsche" die Nasen höher? Die Autoverkäufer? Die Entwicklung? Der Vorstand?
Oder am Ende vielleicht doch nur diejenigen Kunden, die der Meinung sind, durch Kauf eines solchen Fahrzeugs springt das Gloria auch auf sie über...?

Ach ja, du schon wieder. ;) Ich könnte dir erklären, was ich gemeint habe ... nur: wozu? Der geneigte Porschefahrer hat mich zweifelsohne verstanden, und du musst es ja nicht. :) :-)
 
... Ich kann natürlich verstehen, daß man bei Porsche noch Verkaufsargumente (besserer Sound, schöneres Heck, stärkere Motoren) für den 911 braucht, sonst kauft den ja keiner mehr.

Du solltest die Autos mal sämtlich in echt hören, die Erkenntnisse wären sicherlich interessant. ;)

Übrigens sind nicht wenige Porschefahrer der Auffassung, dass Boxster und Cayman besser klingen, als der 911er. Sogar der eine oder andere 911er-Fahrer sieht das so. Auch hier sind die Geschmäcker also durchaus individuell - mit der Konsequenz, dass sich alle Modelle gut verkaufen. :) :-)
 
...... Ein Porsche wird nie ein VW mit Porsche - Logo sein............

Zuerst Volkswagen mit Audi Logo. Das gibt es schon länger
Dann Audi mit Porsche Logo........ der Macan macht bereits den Anfang.
Für mich ist das schon ein wenig enttäuschend, aber von der kaufmännischen Seite her durchaus nachvollziehbar.
 
So? Wer trägt denn "bei Porsche" die Nasen höher? Die Autoverkäufer? Die Entwicklung? Der Vorstand?
Oder am Ende vielleicht doch nur diejenigen Kunden, die der Meinung sind, durch Kauf eines solchen Fahrzeugs springt das Gloria auch auf sie über...?
kommst mit heidi klum in die dorfdisco, steigt dein sog. "social proof" bei den anderen. ähnlich ist es mit dem porsche. die brust schwillt an, manchen auch der kopf und die körpermitte.
 
kommst mit heidi klum in die dorfdisco, steigt dein sog. "social proof" bei den anderen. ähnlich ist es mit dem porsche. die brust schwillt an, manchen auch der kopf und die körpermitte.
Diese Projektion des eigenen Egos in persönliche Gegenstände oder Objekte (ok, Heidi wäre ein Subjekt), verhilft immer zu Lustgewinn, sonst würden wir alle in Kartoffelsäcken rumlaufen und als Bettelmönche leben.
Die graduelle Ausprägung der Lust schwankt aber.
Weniger durch das Objekt bedingt, eher durch die individuelle Ausprägung des betreffenden Egos verursacht.
Dragan mit dem E46 M3 kommt vor Schwellungen kaum durch die Tür der Disco, mit oder ohne Olga im Arm.
Ich bleibe auch mit Porscheschlüssel in der Tasche ganz locker im Schritt.
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
gestern habe bei mir die Hormone verrückt gespielt (Midlife Krise???). Bin mal ins PZ und habe nach einem GT3 RS gefragt.....

Tut mir leid, bis auf weiteres können keine Bestellungen entgegengenommen werden :(

Da habe ich aber noch mal Glück gehabt - oder ?
 
Cayenne, Macan und Panamera sind Fluch und Segen.

Sie generieren Verkaufserfolg und stehen daher im zentralen Interesse von Porsche, VW und deren Aktionären.
Diese Erfolge kommen in hohem Masse durch Imagetransfer durch die Zweitürer, neu oder historisch, und und motorsportliche Erfolge zu Stande.
Davon abgesehen sind alle 3 hervorragende Fahrzeuge, die in ihren Segmenten die sportliche Benchmark darstellen und sich von ihren VW-Blutsverwandtem (Touareg und Q5) sehr deutlich unterscheiden.
Zu dieser Erkenntnis verhilft zB. eine Probefahrt.

Dieser Imagetransfer kostet aber "Energie". Dafür braucht es die zweitürigen Sportwagen. Obwohl sie nur einen relativ gerinegen Anteil am Gesamtfahrzeugausstoss haben, ist ihre Rolle hierfür essentiell für die Marke.

Ihre Qualitäten als Sportwagen sind davon unbenommen, obwohl es Beeinflussung und Ueberschneidungen in Teilen, Komponeneten oder Design gibt , aber das ist als Teil der modellübergreifenden Markenidentität gewollt.

BMW hat demgegenüber bald ,für mein Dafürhalten, zu wenig dieser "sportlichen Energie".
Es fehlen einfach die sportlichen Bezugspunkte.
Dadurch leidet das Image der Marke und mittelfristig, so meine Prognose, der Verkaufserfolg der Marke.
 
gestern habe bei mir die Hormone verrückt gespielt (Midlife Krise???). Bin mal ins PZ und habe nach einem GT3 RS gefragt.....

Tut mir leid, bis auf weiteres können keine Bestellungen entgegengenommen werden :(

Da habe ich aber noch mal Glück gehabt - oder ?
Du Armer, Kopf hoch.

Wer einen GT3RS will, wird auch einen bekommen.
So ein Auto will erobert werden.
Also genau das Richtige für den männlichen Hormonhaushalt.
 
gestern habe bei mir die Hormone verrückt gespielt (Midlife Krise???). Bin mal ins PZ und habe nach einem GT3 RS gefragt.....

Tut mir leid, bis auf weiteres können keine Bestellungen entgegengenommen werden :(

Da habe ich aber noch mal Glück gehabt - oder ?
Den GT3 RS kannst nicht bestellen der wird verteilt zuerst bekommen die 918 Käufer einen angebotenen
 
gestern habe bei mir die Hormone verrückt gespielt (Midlife Krise???). Bin mal ins PZ und habe nach einem GT3 RS gefragt.....

Tut mir leid, bis auf weiteres können keine Bestellungen entgegengenommen werden :(

Da habe ich aber noch mal Glück gehabt - oder ?
lass mal einen RS-motor brennen, dann kannst dich vor anrufen aus dem PZ kaum retten.
 
Den GT3 RS kannst nicht bestellen der wird verteilt zuerst bekommen die 918 Käufer einen angebotenen
Solche "Sprüche" musste sich schon mein Vater vor 25 Jahren anhören als er sich seinen ersten Ferrari gekauft hat. Da war schon damals nichts dran.

Jeder will und muss verkaufen, und eigentlich ist der Kunde nicht der "Bittsteller" sondern der Verkäufer.

Beim GT3 RS ist die Produktion bis auf weiteres ausverkauft, mehr steckt nicht dahinter. Ist ja auch kein Wunder, musste ja auch lange genug auf einen 997 GT3 RS Nachfolger gewartet werden, der 997 GT3 RS 4.0 konnte ja wohl kaum den Markt "sättigen".
 
Zurück
Oben Unten