Performance 269 Traglastgutachten

cbr_chaos

Fahrer
Registriert
27 Januar 2011
Ort
Lüdinghausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen,

habe mir die Performance 269 in 19" zugelegt. Brauche ich dazu bzw. hat jemand von euch dazu ein Traglastgutachten und kann mir dieses zur Verfügung stellen?

Zweite Frage - kann ich meine Radschrauben von den 108er auch für die 269er verwenden?

Danke für die Hilfe
Dirk
 
Wenn jemand bereit ist dir ein Traglastgutachten zu übergeben, lässt sich das natürlich abkürzen. Alternativ bekommst du eins auch über BMW kostenfrei.
 
Danke für den Hinweis zu realoem.com. Leider sind die 269er nur in 18" und nicht in 19" aufgeführt.

Da die 19" eine geringere ET und in 8 bzw. 9J ausgeführt sind, denke ich es sind neue Radschrauben nötig. Finde auch gerade die 19" auf raeloem nicht - kann aber am IPad liegen -:)
 
Danke für den Hinweis zu realoem.com. Leider sind die 269er nur in 18" und nicht in 19" aufgeführt.

Da die 19" eine geringere ET und in 8 bzw. 9J ausgeführt sind, denke ich es sind neue Radschrauben nötig. Finde auch gerade die 19" auf raeloem nicht - kann aber am IPad liegen -:)

Ok, lass es mich anders formulieren. BMW hat anscheinend zwischen ca. 1970 bis ungefähr 2010 an jedem Modell identische Radschrauben verwendet (siehe obiger Link).
Wieso sollten bei einer Nachrüstfelge andere verbaut worden sein?

Damit sich beim BMW Händler folgender Dialog ergeben kann?

Kunde: Ich bräuchte einen Satz Radschrauben
Händler: Kein Problem, hier haben Sie 5 Radschrauben Teilenummer 36136781150
Kunde: Sind das auch die richtigen ich habe nämlich 269er in 19" montiert.
Händler: Oh, gut das Sie das gesagt haben, für genau diesen Felgentyp benötigen Sie nämlich die 36136781150269.

Ernsthaft:
Ich würde die alten Radschrauben nehmen, was hindert Dich daran die Radschraube in neue und alte Felge zu stecken und zu schauen wie weit die Schraube heraus schaut.

Gruß,

Björn

p.s. Und ich würde Original BMW Felgen auch "nicht!" eintragen lassen.
 
Einpresstiefe und Felgenbreite hat nichts mit den Radschrauben zu tun....
Ok, die Löcher sind vielleicht tiefer, in die sie hineingesteckt werden müssen, aber die Schrauben sind die gleichen.

@Dilbert Die 19er würd ich schon eintragen lassen, da sie nicht für den Zetti oder den E46 gedacht waren, was sich auch an der deutlich geringeren Einpresstiefe zeigt.
 
Bei den 269er in 19 Zoll würde ich auch den Weg zum TÜV antreten, wird mit Traglastgutachten kein Thema sein.
Haben wir damals bei den 269er in 18 Zoll auch gemacht, für den Z3 :)
 
Bei mir wurden die Felgen ohne Problem eingetragen. Mit etwas Suchen könnte ich auch das Traglastgutachten wieder finden. Leider wurde im Gutachten auch direkt meine Fahrgestellnummer vermerkt. Ka ob dies bei einer Eintragung an einem anderen Z4 hinderlich wäre?
 
Erklär' das mal genauer. :confused:

Ok, genauer:

Die 19" sind vom E90, welcher schwerer ist als der E85. -> Traglast kein Problem.
Dimensionen: Siehe unten.
.....
@Dilbert Die 19er würd ich schon eintragen lassen, da sie nicht für den Zetti oder den E46 gedacht waren, was sich auch an der deutlich geringeren Einpresstiefe zeigt.

Ich weiss, die Freigängigkeit ist durch die zahlreichen 313er hinreichend dokumentiert.

Wie gesagt, ich würde sie nicht eintragen lassen.

Gruß,

Björn
 
Die 19" sind vom E90, welcher schwerer ist als der E85. -> Traglast kein Problem.
Dimensionen: Siehe unten.

Es geht aber hierbei leider nicht nach dem eigenen Einschätzungsvermögen. Ohne eine gültige Zulassung kann die Versicherung dir im Falle eines Unfalls einen Strick daraus drehen. Zumal du dann ein Auto "ohne gültige Zulassung" fährst. Ob das dann so zum Tragen kommt, steht auf einem anderern Blatt, aber dieses Risiko würde ich nicht freiwillig eingehen.
Ich habe ebenfalls Felgen vom E89 drauf. Von der Traglast her kein Problem, aber die ET ist eine andere. Deshalb muss die Kombination eingetragen werden, um schriftlich eine Bestätigung der Freigängigkeit zu haben. Ich konnte auch selber sehen, dass hier genügend Spiel ist, aber so sieht das die Gesetzeslage nicht.
 
Hi, habe soeben meine 313 er 19" Et 37/39 ( 225/255 ) montiert und jetzt ist er vorne ( nach einer Runde fahrt ) um ca. 1cm höher gegenüber den 16 er 205/55 Winterstandfelgen.
M-FW ist Serie.
Normal?

S.G. Christian
 
Hmm, jetzt muß ich doch die 30/30 Eibach verbauen, damit er wieder ca 1cm runter kommt.
Schitt hier im Forum rauf und runter gelesen aber dass er mit den 19" höher wird, hab ich wohl überlesen.
Mit den 18" Serie ist das mir gar nicht so aufgefallen.
 
Mit dem Wechsel von 18´´ auf 19´´ wird er nicht höher, nur mit Wechsel von 16´´ auf 18´´ bzw.19´´.
Also alles in Ordnung :thumbsup:
Die Eibachfedern kannst du aber trotzdem verbauen, hab ich auch gemacht ;)
 
Zurück
Oben Unten