Geräusch im Motorraum!

@romanpul
UND DIE VENTILE KLACKERN NUR WEN DER mOTOR ORDENTLICH WARM IST???

Denn wenn Motor kalt ist bzw. nicht total heiß ist ist überhaupt nichts zu hören

Ja, kann passieren. Ist zwar unüblich aber nicht unmöglich. Festlegen will ich mich da aber nicht. Ferndiagnosen haben immer ein bisschen den Charakter eines Blicks in die Kristallkugel ;)
 
Hallo Leute ! Habe den Wagen heute nach ausgiebieger und drehzahl intensiver 50 km Fahrt zum Freundlichen gestellt der hat kein auffälliges Geräusch bemerkt und hat motorentlüftung usw. überprüft. Ich muss aber sagen es war auch für mich heute nur ganz leicht zu hören und das bei mir zuhause in der stillen garage :-)
Er meinte das das Öl vielleicht nicht das optimalste für Laufruhe ist (50w30) und ich sollte ein 10 w 40 einfüllen. Er meinte er hätte bei diesem Motor mit diesem öl beste erfahrungen gemacht.

Zum Problem Nr. 2: Geräusch bei 2 Gang und rückwärts gang meinte er es kommt vom DIfferenzial und ich sollte es weiter beobachten. Bei Lastwechsel hat es da was meinte er. Ich fragte ob DIfferenzialöl wechsel etwas bringen würde er meinte probieren kann man es. Was meint ihr soll ich es einfach so lassen auch wenn es jetzt so weiter kracht?

Warum quietscht das differenzial nur wenn es warm gefahren wurde ??????
 
quietschen? Damit kann ich beim Differenzial nichts anfangen. Es kann entweder metallisch schlagen bei Be/Entlastung oder Mahlgeräusche von sich geben oder anfangen zu "heulen".... :D
 
Hallo Leute ! Habe den Wagen heute nach ausgiebieger und drehzahl intensiver 50 km Fahrt zum Freundlichen gestellt der hat kein auffälliges Geräusch bemerkt und hat motorentlüftung usw. überprüft. Ich muss aber sagen es war auch für mich heute nur ganz leicht zu hören und das bei mir zuhause in der stillen garage :-)
Er meinte das das Öl vielleicht nicht das optimalste für Laufruhe ist (50w30) und ich sollte ein 10 w 40 einfüllen. Er meinte er hätte bei diesem Motor mit diesem öl beste erfahrungen gemacht.

Zum Problem Nr. 2: Geräusch bei 2 Gang und rückwärts gang meinte er es kommt vom DIfferenzial und ich sollte es weiter beobachten. Bei Lastwechsel hat es da was meinte er. Ich fragte ob DIfferenzialöl wechsel etwas bringen würde er meinte probieren kann man es. Was meint ihr soll ich es einfach so lassen auch wenn es jetzt so weiter kracht?

Warum quietscht das differenzial nur wenn es warm gefahren wurde ??????

ich hoffe, du meinst 5W30 und nicht 50W30.. Auch 10W40 ist nicht wirklich optimal für den Motor. Am besten verträgt dein Motor 0W40.
 
Ich meine Malen :-) Also ein Mal bzw. schleifgeräusch
 
"Klugscheißermodus": Du meinst sicher ein Mahlgeräusch. Das andere Geräusch ensteht, wenn Kinder mit Buntstiften arbeiten. :roflmao: Die Vorlage war einfach zu schön.
Ansonsten: Mahlgeräusche sind natürlich doof. Wieviel hat der Wagen denn runter? Da würde ich tatsächlich auch nach dem Öl schauen.
 
Der Wagen hat 69000 km runter :-) Ja Mahlgeräusch stimmt :-)
 
Schleifen oder eher ein zischen/pfeifen?

Such mal nach Faltenbalg.
Da könnte eine kleiner Riss im Schlauch sein, der zieht dann Falschluft. Und dieses Geräusch wirst du hören.
Hab es bei mir aus reiner Neugier auch kontrolliert.
Ich habe einen Riss genau an der von dir beschrieben Stelle im Faltenbalg.
Jetzt weiß ich wenigstens woher das Pfeifen kommt :D.
Teil ist bestellt und wird morgen eingebaut :)

Gruß Osama
 
Kann mir nochmal jemand erklären wofür dieser Bypass überhaupt war?
Ich kann mich erinnern dass es hier im Forum schonmal erklärt wurde, kann es aber nicht finden :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Pfeifen und Zischen habe ich bei meinem auch. Hab mir schon einen Ast abgesucht. Ist allerdings der 3.0si. Gibt es da
diesen kleinen Faltenbalg auch?
 
Hallo Leute ich war beim Freundlichen und das tackern im Leerlauf hat etwas mit dem Zweimasse schwungrad zu tun. Es geht fast ganz weg wenn man auskuppelt und tritt nur auf wenn man warmgefahren hat. Das ist deshalb so weil GUmmi elemente im ZMS verbaut sind und diese sich bei HItze ausdehnen. Ich habe das beschriebene Klackern nach dem Abstellen auch bemerkt. Man hört nichts wenn auskuppelt und dann abstellt.

Bmw hat in im 3,0i Modell ZMS verbaut die etwas zuviel Spielraum haben. Wenn sich dann durch Hitze die Gummielemente noch dehnen klappert es manchmal eben.

Der BMW techniker meinte das es schon getauscht werden könnte aber ca 1500 euro kosten würde. Ich solle erst wiederkommen wenn es immer klappert.

Zum 2. Geräusch (bei 1500-1600 umdrehungen im 2. Gang) meinte er das das Geräusch schon von einem Hitzeblech kommen kann und nichts mit Differenzial zu tun hat. Er weis es aber auch nicht genau. Unterboden wurde gecheckt und er meinte da ist alles wie neu. Der Wagen sieht rundum aus wie NEU. AUch wenn manche das jetzt nicht gern hören ;-)
 
Dieses Pfeifen und Zischen habe ich bei meinem auch. Hab mir schon einen Ast abgesucht. Ist allerdings der 3.0si. Gibt es da
diesen kleinen Faltenbalg auch?

Einfach Motorhaube auf, schauen ob es diesen kleinen Faltenbalg gibt.....

Ich nehme an, seit Datum der Frage bis gerade eben, hat sich die Antwort erübrigt ;)
 
Hallo Leute ich war beim Freundlichen und das tackern im Leerlauf hat etwas mit dem Zweimasse schwungrad zu tun. Es geht fast ganz weg wenn man auskuppelt und tritt nur auf wenn man warmgefahren hat. Das ist deshalb so weil GUmmi elemente im ZMS verbaut sind und diese sich bei HItze ausdehnen. Ich habe das beschriebene Klackern nach dem Abstellen auch bemerkt. Man hört nichts wenn auskuppelt und dann abstellt.

Bmw hat in im 3,0i Modell ZMS verbaut die etwas zuviel Spielraum haben. Wenn sich dann durch Hitze die Gummielemente noch dehnen klappert es manchmal eben.

Der BMW techniker meinte das es schon getauscht werden könnte aber ca 1500 euro kosten würde. Ich solle erst wiederkommen wenn es immer klappert.

Zum 2. Geräusch (bei 1500-1600 umdrehungen im 2. Gang) meinte er das das Geräusch schon von einem Hitzeblech kommen kann und nichts mit Differenzial zu tun hat. Er weis es aber auch nicht genau. Unterboden wurde gecheckt und er meinte da ist alles wie neu. Der Wagen sieht rundum aus wie NEU. AUch wenn manche das jetzt nicht gern hören ;-)

Ich habe das gleiche Geräusch im Leerlauf bei warmgefahrenem Zetti...und wenn ich die Kupplung betätige ist Ruhe. Ich habe auch das ZMS in Verdacht...ist mit aber erstmal total egal. Solange das nicht schlimmer wird, lass ich das. Ich würde das ZMS sowieso nicht für 1500 Tacken wechseln lassen...da gibt es bestimmt auch gute, freie Werkstätten oder per Do-It-Yourself. Wenn die Kupplung fertig ist, dann wechsel ich das mit...vorher nicht !
 
Ich habe das gleiche Geräusch im Leerlauf bei warmgefahrenem Zetti...und wenn ich die Kupplung betätige ist Ruhe. Ich habe auch das ZMS in Verdacht...ist mit aber erstmal total egal. Solange das nicht schlimmer wird, lass ich das. Ich würde das ZMS sowieso nicht für 1500 Tacken wechseln lassen...da gibt es bestimmt auch gute, freie Werkstätten oder per Do-It-Yourself. Wenn die Kupplung fertig ist, dann wechsel ich das mit...vorher nicht !

Ist auch mein Stand der Dinge. :-) Wielange hast du das Geräusch schon ?
 
Ist auch mein Stand der Dinge. :-) Wielange hast du das Geräusch schon ?
Seit über einem Jahr, damaliger Km-Stand 108000, jetziger Stand : 120000. Tritt nur auf, wenn man steht, das Auto warm ist und man die Kupplung im Leerlauf los läßt. Es hat sich nicht verschlimmert...außerdem spürt man beim Fahren nichts.
 
Hallo Leute, könnte mir eventuell jemand sagen wie dieser faltenbalg wohl heisst? Brauche diesen Schlauch auch. Nur weiss ich nicht wie ich ihn beim Teilehändler benennen soll? Gruß Basti
 
Geh mal auf www.realoem.com geb deine Fahrgestellnummer ein und such nach Benzinaufbereitung, oder ähnlich.
Dort findest du den Faltenbalg. Genauso macht das dein Händler im ETK von BMW
 
Soooo...heutemrgen bin ich dann zum freundlichen...ich gesagt was ich möchte...darauf er...aaah, der faltenbalg zur drosselklappe. ich wäre am liebstengeplatzt. wollte ich vorhin schon posten. leider kann ich via app nicht antworten. soviel also dazu. mitgenommen, eingebaut, problem immer noch da. Quasi über dem faltenbald sitz ne schwarze box mit ner dose an der ansaugbrücke. und daher kommt das geräusch. sprühe ich etwas bremsenreiniger auf diese mechanik, käuft er direkt rund. jemand zufällig ne idee bevor ich es zerlege?:-(
 
Zurück
Oben Unten