FunZett
macht Rennlizenz
#1661 zuletzt bearbeitet um 16:09, also nach meinem Hinweis! Du Schlumpf nimmst mich auf den Arm, gelle!?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
#1661 zuletzt bearbeitet um 16:09, also nach meinem Hinweis! Du Schlumpf nimmst mich auf den Arm, gelle!?
Jup...#1661 zuletzt bearbeitet um 16:09, also nach meinem Hinweis! Du Schlumpf nimmst mich auf den Arm, gelle!?
Danke für den Hinweis.Hallo Hans,
es geht vor allem um die hinteren Felgen, die am inneren Rand Risse zeigen. Bei negativem Sturz (ist ja immer vorhanden) ist der der Straße am nächsten, und vermutlich wird es durch die relativ harten RFTs begünstigt.
MfG Gerhard
Das mit dem Felgenbruch ist geklärt...Felgenbruch Styling 296.
Hab schon viel darüber gelesen.
Aber wo genau sollen die reißen bzw brechen? Gibt's Evtl Bilder davon?
Reifenluftdruck:
Habe einen 23i mit adaptiven Sportfahrwerk. Kein Schmickler oder ähnliches. Alles original.
Habe diesen Sommer noch die Bridgestone RFL drauf.
Gibt es einen bevorzugten Luftdruck? Bin zu 99% solo und mit leeren Kofferraum unterwegs.
Das hat mir Schmickler sogar schriftlich gegeben. Ich denke die wissen, was sie tun.Schmickler hat mir (Schmickler Set up, 19" 235 VA 265 HA, Sommer und Winter identische Dimensionen) für Sommer 2,3 Bar und Winter 2,4 Bar empfohlen und die fahre ich auch![]()
Schmickler hat mir (Schmickler Set up, 19" 235 VA 265 HA, Sommer und Winter identische Dimensionen) für Sommer 2,3 Bar und Winter 2,4 Bar empfohlen und die fahre ich auch![]()
Das hat mir Schmickler sogar schriftlich gegeben. Ich denke die wissen, was sie tun.![]()
Weiß jemand was über den Luftdruck? Hab jetzt den drin, der an der Tür steht. Ist der zu hoch oder zu niedrig?
Bridgestone RFT 225/255 19“Frage: Welche Reifen? RFT / nonRFT .....
`Ihr seid lustig.
Der Luftdruck gilt für die Schmickler Fahrwerksabstimmung für optimales Fahrverhalten und auch nur wenn Ihr keine High Speed auf der Autobahn fahrt. Bei schneller Autobahnfahrt ist der von BMW angegebene Wert lebenswichtig. Ergo sollte man mit solchen generellen Aussagen etwas vorsichtiger umgehen.
Warum sollte ich mit den "Schmickler-Werten" keinen Highspeed-Fahrten unternehmen?
Fang ruhig mal mit den 2.3 an und dann spiele etwas damit in kleinen Schritten.Was für einen Luftdruck würdet ihr bei Serie in Verbindung mit R19 225/35 255/30 Conti Sport Contact 5P empfehlen?
Das hat mir Schmickler sogar schriftlich gegeben. Ich denke die wissen, was sie tun.![]()
`
Sorry, aber da muss ich Dir widersprechen. Warum sollte ich mit den "Schmickler-Werten" keinen Highspeed-Fahrten unternehmen? Sicher sind die Empfehlungen von Schmickler optimiert für deren Abstimmung, aber schnelles Kurven fahren sollte die Reifen doch etwas mehr belasten als geradeaus auf der Bahn.
Ich gebe Dir aber Recht, dass der Dauer-highspeed-Autobahn-Fahrer sicherlich einen etwas anderen Reifendruck fahren sollte. Die Frage ist jedoch wie oft kann ich auf der AB richtig Gas geben und fahre ich darum mit einer schmicklerschen Lufdruckvariante in Gesamtheit nicht doch etwas besser?
Würde Dir ebenfalls wie @Escape99 zuerst den Glasreiniger empfehlen - ist m. M. ein Allheilmittel mit dem man i.d.R. nix falsch machen kann.Kann ich die Kunststoffverkleidungen hinter den Sitzen/Kopfstützen (schwarz) mit Isopropanol reinigen? Habe da noch ein wenig ÜBerbleibsel von meinem letzten Service-Termin, vermutlich WD40 o.ä..
Das ölige Zeugs will ich noch weg bekommen ;,-)