Zukünftiger Wert eines Z4 3.0si Coupe

Bei mir wird der Motor zum Glück nur alle zwei Jahre getauscht.
Allerdings sind die Standschäden auf Grund des Saisonkennzeichens auch nicht zu verachten.

Vergiss aber nicht die Lagerschalen zu tauschen. Nicht, dass der ATM schon mal im Prüfstand gelaufen ist und kalt "getreten" wurde.

Aber bei dir ist es doch eigentlich auch egal...Bastelbude, Rennstrecke, spaßiges Fahren, Unfall, usw. usf. Da musste doch noch draufzahlen, wenn du den würfeln lassen willst.
Angebot unter Freunden: Ich gebe dir 100€ (vollgetankt 150) für und übernehme die Entsorgung für dich. Deal? :D
 
Motorwechsel alle 2 Jahre bzw. 10000 km ist genial , da muss ich mir keine Gedanken mehr über das richtige Öl machen ! Das erstgefüllte Castrol sollte das eigentlich schaffen , sonst gibts den nächsten Motor eben auf Garantie , umso besser ...:thumbsup:
 
@der.mischa

Bau dir nach dem nächsten vollzogenen Arbeitsweg mit dem Coupé am Besten gleich einen V8 oder einen V10 ein!
Die sind eher geeignet für so Kurzstrecken! :+
Dann bekommste das Ding vielleicht sogar hier in Deutschland noch verkauft, sofern du vor dem Verkauf den V8 oder V10 revidieren lässt.
Ein Käufer will ja auf Nummer sicher gehen, versteht sich.
Die Kosten halten sich ja in Grenzen. Der Zetti is schon echt günstig im Unterhalt, auch bei Kurzstrecken sofern man gleich den richtigen Motor einbaut und alle 2 Jahre tauscht!

:roflmao::roflmao::roflmao:
:poop:
 
Du bist raus, @Minotaurus 3.0 .

Wenn man schon den Motorumbau ins Auge fasst, dann doch bitte "State of the Art". Also ein gekonnter 2-Zylinder Tri-Turbo mit Zylinderabschaltung und 10-Stufen-DSG. Das restliche Platzangebot kann man mit Batterien vollstopfen. Dann hat man endlich ein zukunftsweisendes Fahrzeug. ;)

@Frau Zett
Da halte ich dagegen mit 3 Packungen Karamell-Bonbons und einem großen Eis. :p :P


Es ist jedenfalls sehr erheiternd, wenn man die Thematik mal ad absurdum führt. Dann sollten eigentlich auch Zweifler erkennen, wie wackelig die zukünftigen Wertprognosen und -erwartungen sind. :t
 
Och Menno......immer bin ich raus.....
Dann geh ich eben wieder in den Keller und versuch endlich das SMG inkl. Revolverschaltung am M-Lenkrad (statt der komischen Schaltpaddles) in meine Bastelbude zu bekommen..... :12thinkin
 
Mist....
ok ok.....ich rüste zurück....wobei......mal Überlegen.....das......dann das......das auch noch......och neeeee.......da kann ich mir gleich ein komplett neues Auto kaufen! :D
 
Winterbetrieb! Ihr vergesst den Winterbetrieb! Meiner hat Salz gesehen... :roflmao::roflmao::roflmao: los macht mich fertig!!!

GELB!
Über 100.000 km!!
SALZ!!!
RONAL-FELGEN!!!
Sogar schon mal Folie auf dem Dach gehabt!!!!!!!!!
Aktuell Folie an der Stoßstange......

Was soll man da noch darüber reden?!?!?!!? &:

ALLES GESAGT! :b
 
Der Thread hat WARUM AUCH IMMER eine ganz seltsame Eigendynamik angenommen...... :O
Was war nochmal das eigentliche Thema??? &:
Sorry an den TE! ;)
 
In der Bild stand, Tuning lohnt sich immer. Och Menno, wieder verarscht.

Mea culpa. Soweit habe ich mich bisher noch nicht in die Fachlektüren vertieft. Wenn dem tatsächlich so ist, dann sind meine Ausführungen zweifelsohne obsolet. :oops:

@Minotaurus 3.0
Meinem Coupé wurde das Dach entfernt und an die Garagenwand gehängt. Demnach bin ich schon lange raus (und an der frischen Luft). :D

@markusoh
Du fährst wirklich im Winter? :eek: :o Der Zetti löst sich doch schon beim ersten Regentropfen auf. Aber Schnee und Salz...bist du denn des Wahnsinns? Gab es denn da keine Mittelchen von Ratiopharm?
Der Winterbetrieb kann echt schlimme Folgen haben...ich kann da nur noch einmal auf mein Dach verwiesen. Ohne Mühe konnten das dann nach dem Winter zwei Mann abnehmen. :eek: :o
 
Zurück
Oben Unten