Zukünftiger Wert eines Z4 3.0si Coupe

Huch da schaut man eine kleine Weile nicht hier rein und schon verpasst man alles :-)

Zum Thema KM beim Freundlichen abfragen da Serive bei BMW gemacht wurde: Das geht nicht. Hab es letztens bei einem Wagen versucht der nach km Stand Dreher aussah. Die dürfen keine Infos rausgeben. Da hat man keine Chance.

Ich habe bei mir das Leder vom Schaltsack gegen Alcantara getauscht, jetzt ist mein Zetti wohl nichts mehr Wert ;)
 
Bei mir wird der Motor zum Glück nur alle zwei Jahre getauscht.
Allerdings sind die Standschäden auf Grund des Saisonkennzeichens auch nicht zu verachten.
naja, halb so schlimm mit den Standschäden, dafür kannst du dann schreiben das die Sitze und Lenkrad mehrere Monate im Jahr nicht beansprucht wurden und demnach regelmäßige Erholungszeit hatten...:M
Ich persönlich sehe das als das gravierende Kauf / Verkaufsargument - wer will schon durchgessene M-Sitze und abgegriffene Lenkräder &:. Aber eine Frage hab ich noch - wenn der Motor regelmäßig getauscht wird (wenn auch nur alle zwei Jahre), brauch ich dann nen Scheckheft um den Ölwechsel beim Tausch zu dokumentieren:j. Somit sollten alle jetzigen und zukünftigen Besitzer eine Z4 QP über den Wertverfall informiert sein.:D
 
...

@markusoh
Du fährst wirklich im Winter? :eek: :o Der Zetti löst sich doch schon beim ersten Regentropfen auf. Aber Schnee und Salz...bist du denn des Wahnsinns? Gab es denn da keine Mittelchen von Ratiopharm?
Der Winterbetrieb kann echt schlimme Folgen haben...ich kann da nur noch einmal auf mein Dach verwiesen. ...
So geschehen in der Entwicklungsabteilung BMW vor vielen Jahren:
Fahrer: So Probefahrt beendet.
Entwickler: was für ne Probefahrt?
Fahrer: die mit dem neuen QP
Entwickler: waaasss? Wahnsinnig? es war kalt, Schnee, Salz auf der Straße, was da alles passieren kann - das QP sollte erst im Frühjahr auf die Strasse!!!
und jetzt wissen wir warum zuerst ein Version ohne Dach auf den Markt kam, und erst nach weiteren Testreihen das QP...

Vorschlag für neuen Fred: Wertverfall eine Z4 Roadsters a) der auch gefahren wird b) der auch noch im Winter gefahren wird
Ich fahr trotzdem nicht bei Schnee und Salz :t .
 
Huch da schaut man eine kleine Weile nicht hier rein und schon verpasst man alles :-)

Zum Thema KM beim Freundlichen abfragen da Serive bei BMW gemacht wurde: Das geht nicht. Hab es letztens bei einem Wagen versucht der nach km Stand Dreher aussah. Die dürfen keine Infos rausgeben. Da hat man keine Chance.

Ich habe bei mir das Leder vom Schaltsack gegen Alcantara getauscht, jetzt ist mein Zetti wohl nichts mehr Wert ;)

Also ich frage immer die VIN über meinen Freundlichen ab und das funktioniert immer ;-)
 
Wenn BMW sich strikt an Recht und Gesetz hält, dann erfährst du von denen: nichts!

Die Zeiten in denen man einfach mal zum Freundlichen gefahren ist und die Historie checken lassen könnte, sind schlichtweg vorbei. Das mag vielleicht noch in Einzelfällen funktionieren ansonsten wird man da regelmäßig kläglich scheitern.

Hälst du dich strikt an das Gesetz? D.h. du fährst nie zu schnell?
Wenn man freundlich fragt bekommt man meist schon Auskunft.. ich hab das erst kürzlich vor dem Autokauf gemacht und die haben mich sogar mit reinschauen lassen; nur ausdrucken wollten sie es verständlicherweise nicht...
 
Hälst du dich strikt an das Gesetz? D.h. du fährst nie zu schnell?
Wenn man freundlich fragt bekommt man meist schon Auskunft.. ich hab das erst kürzlich vor dem Autokauf gemacht und die haben mich sogar mit reinschauen lassen; nur ausdrucken wollten sie es verständlicherweise nicht...

Was ist persönlich mache oder auch nicht, ist doch vollkommen irrelevant in dieser Hinsicht.

Fakt ist, dass die BMW AG und sämtliche mit ihr verbundenen Unternehmen, so wie jedes andere auch, keine Daten mit datenschutzrechtlicher Relevanz an Dritte herausgeben darf. Und hier drohen bei jedem Verstoß drastische Strafen. Im Zweifel trifft es dann auch den "hilfsbereiten" Mitarbeiter. Denn dazu wird kein einziger authorisiert sein.

Daher, so schade es auch im Einzelfall sein mag, bekommt man hier weder für Geld noch gute Worte irgendwelche Daten, wenn man keine schriftliche Zustimmung des Betroffenen vorweisen kann.

Und mich würde mal interessieren wie du reagieren würdest, wenn BMW auf einmal jedem "Hinz und Kunz" deine privaten (Fahrzeug-) Daten herausgibt. Wer ernsthaftes Interesse daran hat, der macht das im Einverständnis mit dem Betroffenen. Wenn, dann sollten doch alle mit offenen Karten spielen.
 
Genau so kenne ich das auch! Die dürfen aus Datenschutz-Gründen keine Auskunft geben.
 
Datenschutz hin oder her... wenns der eine BMW Händler tatsächlich nicht macht geht man halt zum nächsten... oder man macht es übern Bekanntenkreis...
Ich habe die Infos ohne Probleme beim 1. Händler bekommen.

Generell kann man sich vor dem Autokauf natürlich die Zustimmung des Verkäufers holen; wenn er nix zu verbergen hat dann wird er auch nicht nein sagen.
 
Rechtlich macht der Kollege sich damit aber strafbar und riskiert seinen Job. Da braucht nur einmal jemand was sagen.
 
...
Generell kann man sich vor dem Autokauf natürlich die Zustimmung des Verkäufers holen; wenn er nix zu verbergen hat dann wird er auch nicht nein sagen.

Was heißt denn da kann? Für so etwas hat man sich gefälligst du Zustimmung einzuholen oder es bleiben zu lassen.

Als mündiger Bürger obliegt es meiner Entscheidungsfreiheit welche Daten ich gegenüber Dritten offenbaren möchte. Darüber sollte weder ein BMW-Mitarbeiter, geschweige denn irgendein "Kaufinteressent" bestimmen.

Wenn ich so etwas mitkriegen würde, kann derjenige sich sicher sein, dass er große Probleme hat. Und da fehlt mir dann auch jedes Mitleid, wenn er seinen Job verlieren sollte und keinen neuen fände, weil er deswegen "verbrannt" ist.

Manche Leute machen sich anscheinend echt kein Bild davon, was für ein massiver Eingriff das und ähnliches in die Privatsphäre eines Dritten ist. Und wer zu feige und faul ist beim Betroffenen nachzufragen und das Verständnis einzuholen, der soll dafür auch zur Rechenschaft gezogen werden.
Es wird schon einen guten Grund haben, warum selbst die Staatsgewalten das nicht einfach mal so machen dürfen...
 
Wenn ich nicht preisgebe woher ich die Infos habe dann müssten sie alle BMW Mitarbeiter entlassen und das wird wohl nicht passieren.
 
Wenn ich nicht preisgebe woher ich die Infos habe dann müssten sie alle BMW Mitarbeiter entlassen und das wird wohl nicht passieren.

Viele Firmennetzwerke/Intranets Zeichen die Bewegungen und Zugriffe aus. Man kann also entweder den Zugriffspart oder gar den Benutzer herausfinden können. Das wäre zumindest die Abmahnung (im Glücksfall) für denjenigen, der dir einen "Gefallen" getan hat. BMW und ggf. das Autohaus würden auf jeden Fall eine "Verwarnung" von der zuständigen Datenschutzbehörde bekommen...und die arbeiten kaum "unentgeltlich".
 
Wir sind hier in Deutschland. Die finden sowas schneller heraus als du denkst.

In meinem Fall hatte ich auch nicht weiter versucht mir die Infos zum Wagen geben zu lassen, weil ich es verstehen kann, dass BMW da keine Daten rausgeben darf und schon lange nicht irgendein Service Mitarbeiter.
 
Ein Zugriff auf die Fahrzeugdaten ist aber noch lange kein Nachweis dass irgendwelche Daten raus gegeben wurden.

Ich versteh auch dein Problem nicht.
Hast du für dein Fahrzeug noch nie was nachgucken lassen?
Was machst du wenn du z.B. wissen willst ob der Vorbesitzer die WaPu schon mal erneuert hat?
Am einfachsten ists bei BMW nachgucken zu lassen...

Wie auch immer. Ich prüf die Historie für meine jetzigen und auch zukünftigen Fahrzeuge per VIN
 
Der größte Fehler den man machen kann, ist andere für "dumm" zu verkaufen. BMW hat einen Datenbankzugriff auf Fahrzeug xyz und ein Dritter weiß auf einmal etwas über Fahrzeug xyz Details. Wenn jetzt keiner glaubhaft nachweisen kann, dass er Hellseher ist, sieht es halt mau aus.

Was ist denn daran so schwer, wenn man einfach freundlich beim Verkäufer nachfragt, ob er der Akteneinsicht zustimmt? Bei BMW kannst du doch anscheinend auch freundlich nachfragen. ;) So kommt man ganz legal an dieselben Informationen.

Wenn der Käufer das nicht möchte, zwingt dich doch niemand zum Kauf des Fahrzeuges. Und man kann auch alle Details im Kaufvertrag festhalten.


Ein rechtswidriger Eingriff in den Schutzbereich eines Dritten rechtfertigt es jedenfalls nicht!

Leider vergessen viele Autokäufer, wer was von wem will! Der Verkäufer hat das was der Käufer möchte. Er allein bestimmt, an wen er zu welchen Bedingungen, Konditionen und Umständen verkaufen möchte.
 
In der Regel habe ich meine Fahrzeuge immer bei BMW gekauft. Bei "Exoten" wie dem M, der kaum noch beim Freundlichen zu finden ist, frage ich beim Verkäufer nach der VIN und lasse diesen wissen, daß ich mir gerne hierrüber Auskunft holen möchte. Wenn mir dies im Vorfeld verwehrt werden würde, dann hat sich auch für mich das Kaufinteresse prompt erledigt. Das Festhalten im Kaufvertrag ist die eine Sache, das Abfragen anhand der VIN die andere. Da hab ich schon die dollsten Dinge erlebt :whistle::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das so kundtust und den Hintergrund erläuterst, ist doch der Betroffene mit Herausgabe der VIN einverstanden, dass du eigene Forschungen anstellst.

Aber ohne diese Zustimmung hat man tunlichst davon abzusehen. Erst recht, wenn man womöglich noch falsche Umstände darlegt um an die VIN zu kommen.

Und mal ehrlich:
Wer einen Gebrauchtwagen Kauf, weiß doch stets, dass es kein Neuwagen ist. Warum erwarten es denn dann scheinbar alle? &:
 
Wenn du das so kundtust und den Hintergrund erläuterst, ist doch der Betroffene mit Herausgabe der VIN einverstanden, dass du eigene Forschungen anstellst.

Aber ohne diese Zustimmung hat man tunlichst davon abzusehen. Erst recht, wenn man womöglich noch falsche Umstände darlegt um an die VIN zu kommen.

Und mal ehrlich:
Wer einen Gebrauchtwagen Kauf, weiß doch stets, dass es kein Neuwagen ist. Warum erwarten es denn dann scheinbar alle? &:

Um einen Neuwagen geht es nicht. Aber wenn ich mir einen Gebrauchtwagen für z. B. 30 große Scheine privat kaufe, dann möchte ich auch ein entsprechend gut dargestelltes Fahrzeug vorfinden und kontrolliere entsprechend. Viele schreckt solch ein Privatkauf ab und sie gehen eben zum Freundlichen mit entsprechender Garantie usw., wäre die Alternative!
 
Naja wenn ich zum Verkäufer sage ich brauch die VIN dann ist ja eh klar was ich damit vorhabe...
Entweder er gibt sie mir oder lässt es bleiben.
Bzw. spät. nach dem Kauf hab ich Sie ja dann und kann prüfen.

Ob andere das machen ist mir auch relativ egal... ich machs einfach
 
@bmwhardy
Das ist doch dein gutes Recht als Käufer. Aber man sollte mit offenen Karten spielen - auf beiden Seiten. Vollkommen unabhängig ob es um ein 500€- oder zig Millionen-Wagen handelt.

@Stefan26AN
"Dann ist ja eh klar was ich damit vorhabe" ist verkehrt. Oder ist jeder, der ein Messer kauft automatisch damit in der Fußgängerzone unterwegs und metzelt alles nieder. Es gibt auch auf Seite der Verkäufer Laien und die haben dennoch ein uneingeschränktes Recht auf ihren Schutz!

Was ist nun eigentlich so schwer daran zum Verkäufer zu sagen: "Hey, ich hätte gerne die VIN und würde diese bei BMW kurz prüfen lassen. Ist das ok?"
Antwortmöglichkeit 1: Ja; alles ok.
Antwortmöglichkeit 2: Nein! Dann hast du diese Entscheidung gefälligst zu akzeptieren und muss dir ggf. ein anderes Angebot anschauen. So einfach ist das.

Mich würde echt interessieren, wie du reagieren würdest, wenn auf einmal irgendjemand deine vertraulichen Daten an Dritte herausgibt. Muss ja nicht BMW sein. Krankenkasse, andere Sozialversicherungsträger, Telekommunikationsanbieter usw. usf. haben auch sehr viele sensible Daten von dir und über dich.
Du wärest einer der Ersten der um Gerechtigkeit schreit, wenn auf einmal z.B. dein Bewegungsprofil an Dritte herausgegeben wurde. Und nein, das ist NICHTS anderes. Genau das ist der Sinn und Zweck vom Datenschutz!
 
Zurück
Oben Unten