Übersicht aller BMW Z4 Coupe von Forum-Mitglieder!

Klar grüßt man sich ;) (aber Achtung, Turnschuh nennt man nur das Z3 Coupe)

dann steht es in der aktuellen AutoBild TÜV.-Report falsch!
Dort ist ein kleines Foto des Z4 Coupe mit der Bemerkung, daß Fans ihn "Turnschuh" nennen.
Ich finde, der Spitzname hat was und passt eigentlich zu beiden Modellen. Sag ich als Neuling jetzt einfach mal so. (bitte nicht schlagen) ;)

ACH SO, ich bin aus Stuttgart. Westliche Ecke davon. Ich dachte, man sieht es an den Fotos in diesem Thread, die ich vor paar Tagen gepostet hab...daher nichts mehr reingeschrieben
 
Putz mal dein Reifenprofil und die Radkästen innen ;) :D

An die Lauffläche gehe ich garantiert nicht mit Reinigungsmitteln ran, die Reifenflanken hatten aber eine gehörige Portion Meguiars Natural Shine abbekommen. Ist eigentlich für den Innenraum. Das Zaino Z-16 ließ sich nicht finden. Ich weiß zwar ganz genau, wo ich die Pulle hingestellt hatte, aber im Verlauf von 4 Monaten Handwasch-Pause entmaterialisieren sich manche Dinge. Offenbar ein Naturgesetz.
Kaufe ich eine neue Flasche, taucht die alte wieder auf. Offenbar auch ein Naturgesetz.
:12thinkin


Dass der Radkasten dreckig ist, ist Ergebnis von Blödheit. Das Wasserwelt-Bild entstand als letztes während des Foto-Ausflugs am Sonntag. Erster Halt war Bahngelände. Keine besonders gute Idee, weil auf dem Drecksfeldweg nicht genug Platz zum "sauberen" Wenden war und ich dafür ins nasse Gras musste. Alternativ hätte ich einen Kilometer rückwärts fahren müssen.
Das Foto hätte ich zum Schluss machen müssen. Auf die Dauer wird man schlauer.
.z4-sonne-0049.jpg

WD40 für die Radschalen ist aber auch keine gute Idee. Sieht nur nach dem Waschen tief schwarz aus. Das Zeug ist schließlich rückfettend und bindet an der Oberfläche Staub und Dreck. Mit Silikon-Öl ist es das gleiche Elend.

PS: Zieht das Cockpit-Spray in das Plastik der Radschalen rückstandsfrei ein?
 
Hey Roter, das sind echte Sorgen.:D

Was ist mit Lexol Vinylex. Geniales Zeug für Kunststoff. Nehmen ich immer für den Innenraum. Etwas teuer vielleicht für die Radhäuser.
 
Hey Roter, das sind echte Sorgen.:D

Was ist mit Lexol Vinylex. Geniales Zeug für Kunststoff. Nehmen ich immer für den Innenraum. Etwas teuer vielleicht für die Radhäuser.

Freue mich über Deine Anteilnahme. Das Lexol scheint eher ein Kunststoffreiniger zu sein. Habe aber noch 2,5 Liter Isopropanol rumstehen (falls nicht auch mittlerweile entmaterialisiert). Mit 1:1 Wasser verdünnt, sollten die Radschalen schon sauber werden. Kommen ja jetzt die Sommerreifen drauf. Am Ende irgendeine Kunststoffpflege drüber und gut.
Hab mal kurz die Pflegeforen durchforstet. Gute Erfahrungen mit schützenden Radschalen-Versiegelungen hat offenbar keiner gemacht. Nach ein, zwei Regenfahrten scheinen auch die Spezialmittelchen wieder runter zu sein. Dann wird wieder gekärchert.

Scheint eine Sackgassen-Diskussion zu sein.

Lieber wieder Bilder.
 
naja alle hier im Forum nicht mehr. Jedenfalls nicht die Leute mit den 235er Reifen auf der VA :whistle:
Morgen kann ich mein Baby wieder von BMW abholen, dann mach ich auch noch mal ne paar aktuelle Bilder. :D
 
In (die Schatten jetzt nicht weiterlesen) Wagenfarbe lackieren, ist auch nicht schlecht
 
Gibt für den Kunststoff aussen extra Versiegelungen, z.B. das GTechniq C4.
Ist zwar etwas "teurer", aber dafür recht gut. :P

Hier ein verstörend guter Vergleichstest.

http://www.fahrzeugpflegeforum.de/i...a/&s=806a6f8fbda42ac9e9dcf165ccd4939a5e7c4293

Glaube ich jetzt gerne. Vielen, vielen Dank für den Hinweis.
Kommt zum nächsten Winter drauf - aber nicht auf die Radschalen, sondern auf Spiegeldreieck und die Plastikabdeckung der Scheibenwischer - na ja, vielleicht auch früher.
 
Nicht mein Ding. Wenn, müsste man auch die Abdeckung Windlauf (Teilenummer 7017022) mitlackieren. Weiß nicht, ob da der Lack hält. Dann lieber Ton in Ton. Mit dem Maguires Naturel Shine ist es eigentlich ganz gut geworden. Wird freilich nicht lange halten.
 
Nicht mein Ding. Wenn, müsste man auch die Abdeckung Windlauf (Teilenummer 7017022) mitlackieren. Weiß nicht, ob da der Lack hält. Dann lieber Ton in Ton. Mit dem Maguires Naturel Shine ist es eigentlich ganz gut geworden. Wird freilich nicht lange halten.

Bei uns ist das SERIENUMFANG der Individual Ausstattung :D:D:D
 
Zurück
Oben Unten