BMWhat App

Hallo,

das hat Arian zurückgeschrieben, also mailt ihn an nur so kommen wir weiter ;)!


Hallo Michael,




hab’s mal dazu geschrieben, jedoch ist die leider sehr sehr lang mittlerweile ^^


Je mehr wir diese Anfrage aber bekommen, desto früher ist diese Funktion dran.



Beste Grüße und schönen Tag noch



Arian


Gruß Mich :weg_mb
 
für BMWhat und einen 2010er E89 brauche ich die Kabelversion oder Bluetooth?!
 
:O??? Da hast du dich bestimmt verschrieben? Also das funktioniert mit dem Blauzahn und dem Apfel beim E89 einwandfrei...

kann sein. Deshalb hatte ich geschrieben "soweit mir bekannt ist". Ich hatte das mal irgendwo gelesen.
Mit Android funktioniert es auf jeden Fall. Wenn's mit dem Apfelteil auch geht, sehr schön. Danke für die Klarstellung.
 
kann sein. Deshalb hatte ich geschrieben "soweit mir bekannt ist". Ich hatte das mal irgendwo gelesen.
Mit Android funktioniert es auf jeden Fall. Wenn's mit dem Apfelteil auch geht, sehr schön. Danke für die Klarstellung.
Ah ok. Ja, das stimmt-da hast du Recht:t Nichts zu danken! Dafür ist das Forum da und davon lebt es. Ich lerne hier auch jeden Tag neue Dinge, bekomme helfende Tipps von anderen Usern und bin genau dafür sehr sehr dankbar! So macht das Zetti-Fahren&Pflegen eben auch richtig Spass...
 
Also ich habe das original Bluetooth Modul und die App vollversion für Android.
Bei mir funktioniert gar nichts. Keine Diagnose, kein Codieren.

Hat jemand ein Tip?
 
Anleitung vielleicht mal gaaaaaaanz genau durchlesen die Parvis mit dem Adapter mitschickt.
 
Also ich habe das original Bluetooth Modul und die App vollversion für Android.
Bei mir funktioniert gar nichts. Keine Diagnose, kein Codieren.

Hat jemand ein Tip?

Zuerst einmal eine Bluetooth Verbindung vom Smartphone/Tablett mit dem Adapter herstellen.
Danach sollte es dann funktionieren
 
Parvis hatte nichts mitgeschickt nur den Adapter.
Ich habe die App und den Adapter mit Erfolg vor einer Woche an meinem E81 123d benutzt.
Am E89 hat es so nicht funktioniert. Ja, den Fahrzeugtyp habe ich geändert. Beide Möglichkeiten probiert.

Verbindung Tablet/Adapter besteht.

Eben hat Parvis mir noch Instruktionen geschickt mit den probiere ich es später noch einmal.
 
Hallo zusammen,

kurze Frage: Ich nutze den originalen BMWhat BT Adapter und die App auf einem Galaxy S5 (Lollipop). Seit ein paar Tagen findet die App fast keine Steuergeräte mehr. Wenn ich auf Fehler auslesen gehe, melden sich 3 (statt vorher 20) zurück. Beim Kodieren kommt er aus der Initialisierungsschleife nicht mehr raus, bleibt also beim Auslesen der Steuergeräte einfach stehen.

WAS KANN DAS SEIN? Ich bin für jeden Tipp dankbar.



VG,
Euer TomTom
 
Hallo zusammen,

kurze Frage: Ich nutze den originalen BMWhat BT Adapter und die App auf einem Galaxy S5 (Lollipop). Seit ein paar Tagen findet die App fast keine Steuergeräte mehr. Wenn ich auf Fehler auslesen gehe, melden sich 3 (statt vorher 20) zurück. Beim Kodieren kommt er aus der Initialisierungsschleife nicht mehr raus, bleibt also beim Auslesen der Steuergeräte einfach stehen.

WAS KANN DAS SEIN? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
VG,
Euer TomTom

.... mal die App komplett deinstallieren und dann neu installieren. Das hat zumindest bei mir mal geholfen
 
Parvis hat mir gestern spät in der Nacht gesagt, es wäre ein Bug in der App. Daher geht es im Moment nicht.
Er stellt demnächst einen neue Version zur Verfügung.
So lange muss man warten.
 
Erst mal vielen Dank für die Antworten.

.... mal die App komplett deinstallieren und dann neu installieren. Das hat zumindest bei mir mal geholfen

Das wäre zumindest mal einen Versuch wert...

Parvis hat mir gestern spät in der Nacht gesagt, es wäre ein Bug in der App. Daher geht es im Moment nicht.
Er stellt demnächst einen neue Version zur Verfügung.
So lange muss man warten.

...wenn Android allerdings das Update gemacht hat, bleibt mir dann wohl auch nichts anderes übrig. Hast Du eine Ahnung, wie lange sowas dauern kann? Eher Tage oder eher Wochen?



Danke & Gruß,
TomTom
 
Ich kann euch empfehlen die Vorteile von Android zu nutzen und vor Updates, die für euch wichtigen Apps, mit Android Assistant und der Funktion Backup zu sichern.
So hat man immer noch den Weg zurück zur funktionierenden Version;)
Schönes Wochenende
 
Seit gestern gibt es eine neue Version von BMWhat für Android.
Wer Probleme hat diese mal probieren.
 
Genau das habe ich gesucht! Danke.

Interessant sind der Gurtgeber, die Eck-LEDs, das Abbiegelicht usw :)
 
Genau das habe ich gesucht! Danke.

Interessant sind der Gurtgeber, die Eck-LEDs, das Abbiegelicht usw :)

Allerdings nur bei einem Modell das die Funktionen auch unterstützt, beim Z4 funktioniert ja bekanntlich keine der aufgezählten Funktionen. Ebenfalls ist es möglich das trotzt verbauter Steuergeräte manche Funktionen bei einem Fahrzeug der selben Baureihe funktionieren, und beim nächsten nicht.

Es lässt sich jetzt übrigens das TFL der Heckleuchten deaktivieren wenn man dies tagsüber nicht möchte.
 
Zurück
Oben Unten