BMW Z3 Kaufberatung Z3 M-Roadster

Driveshaft

Testfahrer
Registriert
6 September 2014
Wagen
anderer Wagen
Hi,

ich bin auf den Suche nach einem M-Roadster und habe nun in einem anderen Forum einen interessanten Wagen gefunden:

http://www.carsgroup.at/details?id=4990815&hid=1110949

Der Preis von dem User direkt liegt bei 14500€ VHB.


Der Wagen ist Unfallfrei und kommt ursprünglich aus Deutschland, deutscher Originalbrief ist noch vorhanden. Das Fahrwerk und den Eisenmann find ich ganz gut, würde ich mir beides auch so kaufen. Erstes Manko ist ein fehlendes Scheckheft, das haut natürlich gleich richtig rein, das zweite ist die grüne Innenausstattung, da müsste dann mal ein Sattler ran. Laut Verkäufer gibt's keine Vanos-Geräusche und der Wagen steht sauber da und läuft gut.

Der Verkäufer schickt mir im laufe des Tages noch die FIN, welche Möglichkeiten habe ich damit die Laufleistung und Historie zu überprüfen, auch weil der Wagen die letzten Jahr in Österreich lief? Was haltet ihr allgemein von dem Wagen und von dem Preis?
 
ohne heftchen und einigen rechnungen würde ich nicht kaufen. auch original müsste er sein, wobei du schreibst, dass dich bestimmte modifikationen nicht stören, aber an dem auto scheint mir noch einiges mehr aus dem zubehör zu sein. bedenke, dass du noch einige scheine hinlegen musst, bist du ein auto nach deinen vorstellungen (z.b. sattler, wie du schreibst) hast. von daher original kaufen (und dann modifizieren) und nachvollziehbar muss das ganze sein.
 
Ja, wie gesagt das Fahrwerk und den Eisenmann find ich ok, die roten Bremssättel naja von mir aus, die Nieren sind hoffentlich nur foliert, nur die Scheinwerfer gehen gar nicht, da müssen wieder originale rein. Der User wo ihn verkauft fährt auch noch einen M4 und 1er M Coupe, daher erwarte ich einfach mal das der Wagen technisch gut da steht, zumindest sollte der finanzielle Backround für anständige Wartung vorhanden sein. Wichtig ist mir hauptsächlich das sich eine halbwegs nachvollziehbare Historie herstellen lässt, auch für den Wiederverkauf in X Jahren, aber das wird wahrscheinlich schwierig da der Wagen exportiert wurde. Da stellt sich dann die Frage was man für ein Fahrzeug mit fragwürdiger Historie bezahlen kann, wenn der Zustand vor Ort gut ist und zur Laufleistung passt? Gute Exemplare zu finden ist wirklich schwer, ich schaue mich schon seit Monaten um.
 
bei nem M bzw. einem älteren fahrzeug finde ich eine einigermaßen lückenlose historie schon sehr wichtig. hast du die nicht, musst du dich beim wiederverkauf mit (berechtigten) quälenden fragen rumschlagen...was am ende immer auf den preis drückt. von daher würde ich mein budget etwas hochschrauben und ein deutsches exemplar im serienzustand kaufen, wo maximal noch die lagerschalen oder z.b. reifen neu müssen. fahrwerk und ESD sind bei bedarf schnell gemacht.

ganz nebenbei...der lack in der sonnigen seitenansicht sieht mir nicht mehr so frisch aus.
 
nicht mehr so frisch ? Der sieht fürchterlich aus ! Als ich das Bild gesehen habe meinte mein Kollege - Manuel warum schaust du so traurig auf den Bildschirm :t
Lack bekommt man aber wieder hin :t
 
Das liegt glaub eher dran das der Wagen auf den Bildern nicht gewaschen ist, der hintere Kotflügel hat auch Spritzer. Ob das nun die Schuld von Verkäufer oder Besitzer ist weiß ich nicht, ich würde so ein Auto jedenfalls nicht dreckig ins Netz stellen:p

Ich wart jetzt mal noch die FIN ab, vielleicht spuckt ja die BMW Datenbank was brauchbares aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne das ist kein Dreck ! Die Spritzer am Seitenteil / Schürze wird vermutlich Dreck sein - der Lackzustand in der Sonne ist ganz klar runtergeritten.
Das Ding sieht nicht so aus als wäre es gepflegt worden. Nichts was man nicht hinbekommt aber ich würde ein paar Hundert Euro für eine Aufbereitung einrechnen.
 
Wie der Auspuff sitzt seht ihr nicht?? Links hängt er tiefer und die Rohre schauen weiter raus. Live will ich es erst gar nicht sehen, auch wenn günstig......
 
So günstig finde ich den leider nicht, für 15000 bekommt man auch S50 mit Historie etc.
 
Wie der Auspuff sitzt seht ihr nicht?? Links hängt er tiefer und die Rohre schauen weiter raus. Live will ich es erst gar nicht sehen, auch wenn günstig......
och, komm mach ihm das auto nicht madig....einmal die auspuffschelle festziehen, volltanken und mit bienenwachs über den lack, dann ist das ding wieder fresh. ihr mit euren 1a sammlerstücken...%:
 
och, komm mach ihm das auto nicht madig....einmal die auspuffschelle festziehen, volltanken und mit bienenwachs über den lack, dann ist das ding wieder fresh. ihr mit euren 1a sammlerstücken...%:

Ich hatte schon mal gesagt das ich auf Kaufberatungen nicht mehr antworten wollte, aber das Wetter ist im Moment so schlecht......:lipsrseal2
 
Warum hast du dann noch keinen gekauft? Nimm etwas mehr Geld in die Hand und kauf was vernünftiges oder halt weniger Geld mit Kompromissen. Die Zeit der Schnäppchen ist schon ne Weile vorbei, beim ///M sowieso.

Super konstruktive Beträge, muss ich schon sagen...

Die Fahrzeuge waren zu weit weg um sie spontan zu besichtigen, ganz einfach. Zu realistischen Preisen sind die Autos recht schnell verkauft. Warum sollen denn die Zeiten für Schnäppchen vorbei sein? Bis jetzt sind das einfach alte Autos, ich würde mal behaupten bessere Schnäppchen wie jetzt wird es in ein paar Jahren nicht mehr geben. Wer jedoch meint einen Z3 M-Roadster von 98 mit 130.000km für 20.000€ kaufen zu müssen findet recht schnell was, dann ist man halt selbst schuld.

Und der Österreicher wäre mit Historie nicht übel finde ich, schade das den Wagen hier keiner kennt, die grüne Ausstattung gab es ja nicht so oft da würde man sich sicher dran erinnern.
 
Super konstruktive Beträge, muss ich schon sagen...

Die Fahrzeuge waren zu weit weg um sie spontan zu besichtigen, ganz einfach. Zu realistischen Preisen sind die Autos recht schnell verkauft. Warum sollen denn die Zeiten für Schnäppchen vorbei sein? Bis jetzt sind das einfach alte Autos, ich würde mal behaupten bessere Schnäppchen wie jetzt wird es in ein paar Jahren nicht mehr geben. Wer jedoch meint einen Z3 M-Roadster von 98 mit 130.000km für 20.000€ kaufen zu müssen findet recht schnell was, dann ist man halt selbst schuld.

Und der Österreicher wäre mit Historie nicht übel finde ich, schade das den Wagen hier keiner kennt, die grüne Ausstattung gab es ja nicht so oft da würde man sich sicher dran erinnern.

Warum die Zeiten für Schnäppchen vorbei sein sollen? Ganz einfach, wir sprechen hier nicht von einem Alltags- bzw. Massenfahrzeug. Und in ein paar Jahren wird es so gut wie kaum noch was gutes gebrauchtes geben. Ist ja jetzt schon mehr als schwierig.
 
Super konstruktive Beträge, muss ich schon sagen...

Die Fahrzeuge waren zu weit weg um sie spontan zu besichtigen, ganz einfach. Zu realistischen Preisen sind die Autos recht schnell verkauft. Warum sollen denn die Zeiten für Schnäppchen vorbei sein? Bis jetzt sind das einfach alte Autos, ich würde mal behaupten bessere Schnäppchen wie jetzt wird es in ein paar Jahren nicht mehr geben. Wer jedoch meint einen Z3 M-Roadster von 98 mit 130.000km für 20.000€ kaufen zu müssen findet recht schnell was, dann ist man halt selbst schuld.

Und der Österreicher wäre mit Historie nicht übel finde ich, schade das den Wagen hier keiner kennt, die grüne Ausstattung gab es ja nicht so oft da würde man sich sicher dran erinnern.

ok lassen wir das......
 
Warum die Zeiten für Schnäppchen vorbei sein sollen? Ganz einfach, wir sprechen hier nicht von einem Alltags- bzw. Massenfahrzeug. Und in ein paar Jahren wird es so gut wie kaum noch was gutes gebrauchtes geben. Ist ja jetzt schon mehr als schwierig.
Genau, es ist kein Alltags- bzw. Massenfahrzeug. Noch dazu ist es unpraktisch und teuer im Unterhalt und Oldtimer sind es auch noch nicht. Die Käuferschicht die sich so ein Fahrzeug als 2. oder 3. Wagen leisten kann und will ist deshalb relativ dünn gesät. Natürlich werden Top Wagen mit sehr sehr geringen Kilometerständen von Spekulanten und Sammlern gesucht und die sind auch bereit dementsprechend Geld auszugeben, aber der Rest sind im Prinzip nichts anderes als Gebrauchtwagen. Man braucht ja nur mal den Markt beobachten. Über 100tkm., aus 2. oder mehr Hand und dann noch zu hohen Wunschpreisen, dann stehen die sehr sehr lange beim Verkäufer.
 
Genau, es ist kein Alltags- bzw. Massenfahrzeug. Noch dazu ist es unpraktisch und teuer im Unterhalt und Oldtimer sind es auch noch nicht. Die Käuferschicht die sich so ein Fahrzeug als 2. oder 3. Wagen leisten kann und will ist deshalb relativ dünn gesät. Natürlich werden Top Wagen mit sehr sehr geringen Kilometerständen von Spekulanten und Sammlern gesucht und die sind auch bereit dementsprechend Geld auszugeben, aber der Rest sind im Prinzip nichts anderes als Gebrauchtwagen. Man braucht ja nur mal den Markt beobachten. Über 100tkm., aus 2. oder mehr Hand und dann noch zu hohen Wunschpreisen, dann stehen die sehr sehr lange beim Verkäufer.

Mal Hund, mal Baum. Soll heißen: Man Glück haben, oder Pech. Sicherlich gibt es welche, die Sich die Reifen platt stehen. 100tkm war schon immer eine magische Zahl. Aber wie Du selbst schon sagtest, auch wenn die Käuferschicht nicht überwiegend ist für solche Fahrzeuge, aber es gibt sie. Und teuer im Unterhalt oder unpraktisch ist relativ. Alle Sportwagen sind unpraktisch, dafür sind es nun mal Sportwagen. Wie wo was kommt können wir nicht in einer Glaskugel sehen. Aber ich halte mir da Fahrzeuge vor Augen, die auch einen guten Halt haben, sie M3 E30, M3 E46 CSL, Z1 usw. Und da schau mal einer im Vergleich auf die Produktionszahlen. Ich denke damals hat auch niemand bei so manch einem Fahrzeug daran gedacht, daß es mal so wertstabil wird.
 
Mal Hund, mal Baum. Soll heißen: Man Glück haben, oder Pech. Sicherlich gibt es welche, die Sich die Reifen platt stehen. 100tkm war schon immer eine magische Zahl. Aber wie Du selbst schon sagtest, auch wenn die Käuferschicht nicht überwiegend ist für solche Fahrzeuge, aber es gibt sie. Und teuer im Unterhalt oder unpraktisch ist relativ. Alle Sportwagen sind unpraktisch, dafür sind es nun mal Sportwagen. Wie wo was kommt können wir nicht in einer Glaskugel sehen. Aber ich halte mir da Fahrzeuge vor Augen, die auch einen guten Halt haben, sie M3 E30, M3 E46 CSL, Z1 usw. Und da schau mal einer im Vergleich auf die Produktionszahlen. Ich denke damals hat auch niemand bei so manch einem Fahrzeug daran gedacht, daß es mal so wertstabil wird.
Genau das ist der Punkt, Z3M werden erst noch Wertstabil. Vor etwa 10 Jahren konnte man noch M3 E30 und auch Z1 für, im Gegensatz zu heute, lächerlich wenig Euros kaufen. Und diese Entwicklung wirds auch beim Z3M geben.
 
Fakt ist aber auch das wirklich gute Modelle nicht für unter 25.000€ zu bekommen sind. Beobachte den Markt seit gut 8 Jahren und kann nicht feststellen das sie günstiger werden. Ich spreche jetzt von einer guten Historie und einer Laufleistung unter 50.000 KM.
Für meinen gab es vor 4 Jahren 30.000€
 
Fakt ist aber auch das wirklich gute Modelle nicht für unter 25.000€ zu bekommen sind. Beobachte den Markt seit gut 8 Jahren und kann nicht feststellen das sie günstiger werden. Ich spreche jetzt von einer guten Historie und einer Laufleistung unter 50.000 KM.
Für meinen gab es vor 4 Jahren 30.000€

Exakt, so wird es mittlerweile auch von der "Auto Motor Sport" treffend beschrieben.
Sieht man hier: http://www.auto-motor-und-sport.de/...upe-einst-gemieden-heute-begehrt-7680317.html
 
Fakt ist aber auch das wirklich gute Modelle nicht für unter 25.000€ zu bekommen sind. Beobachte den Markt seit gut 8 Jahren und kann nicht feststellen das sie günstiger werden. Ich spreche jetzt von einer guten Historie und einer Laufleistung unter 50.000 KM.
Für meinen gab es vor 4 Jahren 30.000€

Das trifft allerdings nur für S54 Coupés zu, Roadster etwas weniger. S50 Roadster mit sehr geringen Laufleistungen um oder unter 50.000km liegen bei knapp unter 20.000€, mit +/-100.000km im Bereich um 15.000€. Ich beobachte das ganze seit letztem Herbst, nicht nur Autobörsen sondern auch Foren wo Besitzer über ihren Kauf berichten. Die ganzen Fahrzeuge zu Wucher Preisen sind seit Monaten die selben. Ich hatte mich vor zwei Jahren schon mal nach M-Roadstern umgesehen, damals lag das Preisniveau noch etwas höher, ich denke die Preise bewegen sich also langsam auf den Tiefpunkt zu, zumindest was die S50 betrifft, wie gesagt nur auf Roadster bezogen.
 
Das trifft allerdings nur für S54 Coupés zu, Roadster etwas weniger. S50 Roadster mit sehr geringen Laufleistungen um oder unter 50.000km liegen bei knapp unter 20.000€, mit +/-100.000km im Bereich um 15.000€. Ich beobachte das ganze seit letztem Herbst, nicht nur Autobörsen sondern auch Foren wo Besitzer über ihren Kauf berichten. Die ganzen Fahrzeuge zu Wucher Preisen sind seit Monaten die selben. Ich hatte mich vor zwei Jahren schon mal nach M-Roadstern umgesehen, damals lag das Preisniveau noch etwas höher, ich denke die Preise bewegen sich also langsam auf den Tiefpunkt zu, zumindest was die S50 betrifft, wie gesagt nur auf Roadster bezogen.

Ich sehe momentan die billigsten M Roadster bei Mobile mit 55 tsd km für knappe 26tsd Euro. Also mit um die 20 ist nix. Der günstigste um die 100tsd km liegt bei 21300. Sicherlich kann man hier und da mal ein Schnapper machen oder gemacht haben. Aber ich denke diese Zeiten gehören der Vergangenheit an oder werden es. Und wenn ein Schnapper dabei ist, werden sicherlich die Fragen zu den Punkten Pflege, Historie, Unfallfreiheit, Kilometerstand usw. auftauchen. Aber wo sollen diese Tiefpreise zu finden sein mit diesen von Dir genannten km Angaben?
 
Ich sehe momentan die billigsten M Roadster bei Mobile mit 55 tsd km für knappe 26tsd Euro. Also mit um die 20 ist nix. Der günstigste um die 100tsd km liegt bei 21300. Sicherlich kann man hier und da mal ein Schnapper machen oder gemacht haben. Aber ich denke diese Zeiten gehören der Vergangenheit an oder werden es. Und wenn ein Schnapper dabei ist, werden sicherlich die Fragen zu den Punkten Pflege, Historie, Unfallfreiheit, Kilometerstand usw. auftauchen. Aber wo sollen diese Tiefpreise zu finden sein mit diesen von Dir genannten km Angaben?


Ist schon recht jetzt.

Der Österreicher hat sich erledigt, der Thread damit wohl auch.
 
versteh auch nicht ganz wo die günstigen Preise für die Z3 M Roadster gefunden werden sollen, außer man nimmt in kauf beim fahren auf der falschen Seite zu sitzen.:rolleyes5
 
Zurück
Oben Unten