Rückwand scheppert bei Bass

Efde

Zettischist
Registriert
21 April 2014
Ort
Stuttgart
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo Leute,

wusste nicht ob der Thread in den HiFi- oder Interieurbereich sollte, deswegen ist er hier gelandet :)

Habe alle Verkleidungen hinter den Sitzen bis aufs nackte Blech ausgebaut, zusätzlich habe ich den CD-Wechsler und Navirechner samt Halter ausgebaut, außerdem den DSP-Verstärker im Kofferraum samt Halter ausgebaut. Das Scheppern ist trotzdem noch vorhanden, und kommt vom mittleren Bodenbereich der Rückwand, bzw. am Übergang zum Kofferraum.
Kommt das scheppern evtl. von unterm Auto? Hitzeschutzbleche o.ä.?

Danke und Gruß aus Stuttgart.
 
Ist's vielleicht der Verdeckkasten? Wirds besser wenn das Verdeck offen ist?
 
Offen oder zu macht keinen Unterschied.
Auch wurde vor 2 Wochen der Verdeckbezug gewechselt (nach Vandalismus Schaden), vorher und nachher gleiches Scheppern. Wobei ich nicht weiß ob man beim Bezug wechseln den Kasten ausbaut.
Ich hatte und habe auch irgendwas am Verdeck in Verdacht, aber jetzt wo ich einige Verkleidungen ausgebaut habe, höre ich dass es vom Kofferraumboden kommt, bzw. auf dessen Höhe in der Rückwand.

Edit: Hab jetzt ne Anleitung gefunden zum Verdeckkasten ausbauen, müsste von unserem lieben pixelrichter sein. Werde mich morgen mal dranmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lautsprecherabdeckung vorsichtig ausklipsen.

Die 4 silbernen Inbus-Schrauben lösen, dann Tieftöner vorsichtig aushebeln, weil Kleber und Magnet weiterhin hält.

ImageUploadedByzroadster.com1428317394.848595.jpg
 
Die Lautsprecherabdeckung vorsichtig ausklipsen.

Die 4 silbernen Inbus-Schrauben lösen, dann Tieftöner vorsichtig aushebeln, weil Kleber und Magnet weiterhin hält.

Anhang anzeigen 174484

OK...verstehe ich jetzt nicht ganz. Die vier silbernen Schrauben lösen, und warum soll ich die Tieftöner aushebeln ? Sind dahinter noch Schrauben oder wie wird nun letztendlich das Scheppern beseitigt ?
 
Ich habe die 4 Schrauben gelöst, den Tieftöner vom Blech gelöst, ihn runterhängen lassen (an der Verkleidung angelehnt) und Musik laufen lassen, Scheppern war weg.

Während die Musik lief, hab ich den Tieftöner wieder in seinen Platz gelegt, jetzt hat es noch extremer gescheppert, weil nicht präzise positioniert und nicht verschraubt. Dann habe ich etwas mit der Position gespielt und das scheppern wurde besser und schlechter.

D.h. Irgendwas an der Verbindung Tieftöner->Blech verursacht die Geräusche.

Werde morgen etwas Filz oder Schaumstoff besorgen, die Auflageflächen der 4 Schrauben dämmen, bzw. genauer gucken was ich dämmen muss damit das Scheppern aufhört.
 
Ah...OK ! Jetzt hab ich es gerafft. Werde mich diese Woche dran machen und hier auch mein Feedback posten. Das Scheppern ist echt peinlich, habe das HiFi "Normal" , ohne DSP. Danke nochmals für deine Bilder und deine Erklärung:t
 
Männners, gut das ihr das thematisiert. Ich habe das Scheppern hinten auch (bei bestimmten Bassfrequenzen) und dachte, ich sei damit alleine.

Ich habe bereits beide Tieftöner gegen neue probeweise getauscht - KEINE Verbesserung. Es liegt tatsächlich an der Verschraubung / Befestigung.

Ich habe das HiFi System ohne DSP.
 
Habe jetzt alle Schrauben ordentlich angezogen, die 4 Inbus und 6 Torx Schrauben, einige waren ziemlich locker, das Scheppern ist um einiges besser geworden, aber noch nicht ganz perfekt.

ImageUploadedByzroadster.com1428401976.314331.jpg

Habe provisorisch auch etwas mit Dämmmaterial rumgespiel. Hab keinen ordentlichen Filz gefunden, wenn ich das habe, probier ich es nochmal mit einem sauberen Ring auf der kompletten Auflagefläche Tieftöner-> Blech.

ImageUploadedByzroadster.com1428401994.251483.jpg

Jetzt bau ich erstmal die Verkleidungen wieder drauf und hör mal ob das Scheppern so erträglich ist.
 
Habe jetzt alle Schrauben ordentlich angezogen, die 4 Inbus und 6 Torx Schrauben, einige waren ziemlich locker, das Scheppern ist um einiges besser geworden, aber noch nicht ganz perfekt.

Anhang anzeigen 174588

Habe provisorisch auch etwas mit Dämmmaterial rumgespiel. Hab keinen ordentlichen Filz gefunden, wenn ich das habe, probier ich es nochmal mit einem sauberen Ring auf der kompletten Auflagefläche Tieftöner-> Blech.

Anhang anzeigen 174589

Jetzt bau ich erstmal die Verkleidungen wieder drauf und hör mal ob das Scheppern so erträglich ist.
Hast schön dokumentiert, Klasse ! Was mich wieder mal erschreckt : Wie billig das alles aussieht, so zusammengeschustert...und damit meine ich jetzt nicht deine Arbeit, sondern die Lautsprecherkonstruktion und Verarbeitung : Das könnte von einem Lada oder ner Chinesenkarre sein:X
 
Nachdem mein Z4 mit Hifi Pro inkl. DSP auch so ein billig blechernes Scheppern beim Bass hatte, habe ich beide Woofergehäuse auch etwas bearbeitet.
Alle Spalten und Ritzen im Gehäuse habe ich mit Karosseriekleber abgedichtet und die Blechwände noch zusätzlich mit Bitumenmatten gedämmt. Schlussendlich habe ich noch den originalen Schaumstoffeinsatz gegen so genoppten Schaumstoff ausgetauscht.
Das Scheppern habe ich damit recht gut abgestellt, aber leider kann man es bei geöffneten Kofferraum noch immer hören. Leider ist ein Blech Woofergehäuse alles andere als top... :confused:
Aber klanglich hat es sich finde ich auf jedenfall gelohnt, vorallem in Verbindung mit anderen Hoch und Mitteltönern... :D

Hier noch ein paar Bilder dazu :) :-)

image.jpg

image.jpg

image.jpg
 
Zurück
Oben Unten