E85 Hard Top?

Cheffe[CH]

Testfahrer
Registriert
3 November 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Guten Morgen miteinander

Habe beim durchstöbern ein gutes Angebot (bzw sogar zwei) gefunden.
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzubehoer/autozubehoer/sonstiges/z4-hard-top/v/an758022148/
Nun die Frage. Gibt es einen Unterschied zum E86 Hardtop? Oder kann beim Z4 jedes Hardtop verwendet werden unabhängig von der Version? Der Verkäufer konnte mir keine genaueren Angaben geben.....

Für den Preis hätte ich mir das Dach gegönnt, auch wenn es nicht meine Wagenfarbe ist.

Vielen Dank für euer Feedback
 
E85 ist der Roadster. E86 ist das Coupe, welches kein abnehmbares Dach hat.
Es gibt demnach nur ein passendes Hardtop für den Z4, nämlich das für den E85.
Achte aber darauf, dass dein Roadster eine Hardtop-Vorbereitung verbaut hat!
 
Der E86 ist das Coupe, da gibt es kein Hardtop zu, weil das Coupe ein festes Dach hat.
 
Meintest Du vielleicht, ob es Unterschiede bei VFL bis 2006 und FL ab 2006 gibt?
Beides sind E85...
Meines Wissens gibt es beim Hardtop keine Unterschiede - nur wie beschrieben muss die Vorbereitung fürs Hardtop vorhanden sein!

Link geht bei mir übrigens nicht...
 
Vielen Dank für die Info. Hab natürlich VFL und FL gemeint ;-)
Ich hab folgende Option:
S380A Hardtop-Vorbereitung

Sollte das nun klappen?
Falls jemand Interesse hat......der Verkäufer hat 2 solcher Hardtop (Ich bitte euch mir das Silbrige zu überlassen ;-))
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzubehoer/autozubehoer/sonstiges/z4-hard-top/v/an758022148/
Bei mir funktioniert der Link....... Nun ja ist schnell erklärt.....Hardtop für 1 Fr.-....Abholung nähe Bern


Grüsse aus der Schweiz
 
Wenn du diese Ausstattung hast, passt das Hardtop ;-)

Sollte bei deinem Z dann so aussehen:

8900229any.jpg


Bei meinem ist über der runden Hülse noch eine Abdeckung ;-)
 
Achte darauf das du das Werkzeug zum befestigen dazu bekommst, sonst wird die Montage schwierig!

Gruß Sven
 
Für 200 Stutz fahr ich auch bis nach Bern, hole das Hardtop in der falschen Farbe ab und bringe es auf dem Rückweg beim Lackierer vorbei.

Wo ist der Haken? Hat der Verkäufer eine völlig unrealistische Preiseinschätzung?

@Cheffe[CH] Hast Du das silberne gekauft? ;)
 
Ich denke der Verkäufer räumt sein Lager.....nun....irgend jemand hat wohl das silberne für 200.- sofort gekauft.....ich hoffe nur das es nicht jemand hier aus dem Forum war.....sonst wäre ich schon arg entäuscht (DonGustavo??)
 
Der Verkäufer ist eine BMW-Garage in Bern, wie's aussieht räumen die ihr Lager, hat auch noch Hardtops für andere Modelle.

Also ich hab' das silberne nicht gekauft, aber mal angefragt, was die für eine Umlackierung wollen, der Preis ist ja effektiv interessant!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke der Verkäufer räumt sein Lager.....nun....irgend jemand hat wohl das silberne für 200.- sofort gekauft.....ich hoffe nur das es nicht jemand hier aus dem Forum war.....sonst wäre ich schon arg entäuscht (DonGustavo??)

Ne, ich war's nicht! :)

Mir wäre es am liebsten, gleich ein merlot-rotes Hardtop zu bekommen, ohne Umlackieren. Daher suche ich danach. Im Moment habe ich zwei Angebote auf der Merkliste, beide aus dem Forum.

Tauscht jemand ein malediven-blaues Hardtop gegen ein merlot-rotes? :p :P
 
Tausche mein Montegoblaues gegen Bargeld :roflmao::D
(Der Fairness halber muss ich aber sagen das 2 Leute bereits Interesse gemeldet haben, die haben natürlich Vorrang!)
 
Haha, der war gut!

Ein Lackierer sagte mir das es recht einfach zu zerlegen ist, dann bleibt das GFK Teil mit der Scheibe die man dann abklebt.
Je nach Vorarbeit hätte er mir 100-200€ abgenommen. Hab mal angefragt weil jemand meins in seiner Wagenfarbe lackiert haben wollte...

Wie das in CH ist kann ich allerdings nicht beurteilen!

Gruß Sven
 
Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Das blaue geht in 30 Minuten weg:
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzubehoer/autozubehoer/sonstiges/z4-hard-top/v/an758022148/

Leider verlangt ricardo.ch eine Registrierung mit Aktivierungscode per Post und das dauert mind. 2 Tage. Ich bin also raus, wenn jemand anderes zuschlagen will. :)

Folieren/Lackieren sollte (in Deutschland) wohl für ca. 300 Euro machbar sein, der oben von der Werkstatt genannte Preis ist auch für Schweizer Verhältnisse... hoch angesetzt. :)

Grüezi,

--JP
 
Zurück
Oben Unten