Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Kann mir jemand die definitve Schaftlänge der original BMW Radbolzen nennen? Sind es 26mm oder 28mm.
Ich möchte mir neue, schwarze Bolzen für die Vorderachse beschaffen und hab, da hinten Distanzscheiben verbaut sind, gerade auch mal bei H&R geschaut. Dort gibt es aber wohl nur die Schrauben mit Schaftlänge 24mm bzw. 28mm...
 
Die Aussagen variieren zw. 25mm und 28mm. Soweit ich weiß eher ersteres. Du kannst aber vorne problemlos 28mm verbauen. Meine alten OZ-Felgenschlösser waren 28mm und das paßte an beiden Achsen.
 
Die Aussagen variieren zw. 25mm und 28mm. Soweit ich weiß eher ersteres. Du kannst aber vorne problemlos 28mm verbauen. Meine alten OZ-Felgenschlösser waren 28mm und das paßte an beiden Achsen.
:t Danke für die schnelle Antwort! Ich meine auch eher ganz oft 26mm gehört/gelesen zu haben. Andererseits habe ich über die H&R Formel den Rückschluss gezogen, dass vorne 28mm verbaut sein sollten/können, weil H&R im Bsp. sagt:

Länge Originalbolzen: 28mm
Spurplatten: 20mm (pro Achse)
20:2=10mm
zu bestellender Bolzen=28mm+10mm=38mm


Demanch ist bei Abzug der 10mm zumindest laut H&R vorne ein 28mm Bolzen verbaut....&:
I'm going nuts:j
 
:t Danke für die schnelle Antwort! Ich meine auch eher ganz oft 26mm gehört/gelesen zu haben. Andererseits habe ich über die H&R Formel den Rückschluss gezogen, dass vorne 28mm verbaut sein sollten/können, weil H&R im Bsp. sagt:

Länge Originalbolzen: 28mm
Spurplatten: 20mm (pro Achse)
20:2=10mm
zu bestellender Bolzen=28mm+10mm=38mm


Demanch ist bei Abzug der 10mm zumindest laut H&R vorne ein 28mm Bolzen verbaut....&:
I'm going nuts:j

Hersteller FEBI BILSTEIN
EAN-Nummer(n) 4027816189039
OE-Nummer(n) 36 13 1 122 158, 36 13 1 126 014, 36 13 1 095 390, 36 13 1 122 158, 36 13 6 781 150, 36 13 0 141 574, 36 13 1 126 014, 36 13 6 781 150
Hersteller Art. 18903
PDF-Dateien febiExakt90998_D.PDF
Länge [mm] 50 mm
Aussendurchmesser [mm] 23 mm
Aussengewinde [mm] M12 x 1,5 mm
Gewindelänge [mm] 26 mm
Güte/Klasse 10.9
Schlüsselweite 17
Schraubenkopf-/Mutternprofil Außensechskant
Einbauseite Vorderachse
Einbauseite Hinterachse
Gewicht [kg] 0,07 kg

BMW Teilenummer: 36136781150
 
Hallo.
Hat schon einmal jemand die Mikroschalter am Verdeck des e89 getauscht??

Ich meine nicht den vorne am Scheibenrahmen/A-Säule...
 
Hallo.
Hat schon einmal jemand die Mikroschalter am Verdeck des e89 getauscht??

Ich meine nicht den vorne am Scheibenrahmen/A-Säule...

Ich suche ebenfalls Infos darüber. Der sporadischer Fehler "Dach nicht verriegelt" geht mir und @BlkDragon langsam auf den Keks.
Dank Durchlade gings immer wieder irgendwie, aber wenn der Kofferraum mit Koffern voll ist, dann kriegste das Drecksdings nicht mehr auf.. :g
Und im Urlaub den BMW-Service holen? Mist :mad:
 
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung / weiß, wie ich an die GPS-Antenne komme? Laut Teilekatalog ist die ja in dem "Oval" vor dem Innenspiegel, oder lieg ich komplett falsch? Mein Navi findet seit knapp 1,5 Wochen die Position nicht mehr und ich wollte mal schauen ob die noch richtig sitzt.
Bitte um kurze Hilfe :)
Danke im Voraus und viele Grüße,
Andi
 
hat mal jemand ein Foto von nem Havanna farbenen E89 mit M Verbau und eventuell M-Felgen?

danke schon mal
 
Moin Leute,

ich muss am Freitag die Reifen wechseln. Passen zwei Reifen im Kofferraum? 255 30 R 19
 
Moin Leute,

ich muss am Freitag die Reifen wechseln. Passen zwei Reifen im Kofferraum? 255 30 R 19

Nein, da paßt nur einer. Nimm ne alte Decke/Handtuch mit und transportier den zweiten auf dem Beifahrersitz, wenn du unbedingt zwei auf einmal befördern möchtest.
 
Auf den Sitzen habe ich etwas Angst. Der Innenraum ist weiß. Dann lieber 4 mal fahren:d
 
Hat der Nachbar kein Kombi? Für ne Currywurst macht der das evtl. auch
 
sicher geht das, die haben das dach doch extra so gemacht dass man es halb öffnen kann, reifen reinklemmen und dann wieder halb schliessen. ist quasi der adaptierte gebäckträger für schönwetter beim zetti
 
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung / weiß, wie ich an die GPS-Antenne komme? Laut Teilekatalog ist die ja in dem "Oval" vor dem Innenspiegel, oder lieg ich komplett falsch? Mein Navi findet seit knapp 1,5 Wochen die Position nicht mehr und ich wollte mal schauen ob die noch richtig sitzt.
Bitte um kurze Hilfe :)
Danke im Voraus und viele Grüße,
Andi

Ich empfehle dir einen Soft-Reset (30Sek. die Lautstärketasten drücken).
Wenn das nicht hilft kannst du mal in das Geheimmenü schauen und überprüfen ob er genug Satelliten findet.

1.) Ins Hauptmenü wechseln
2.) Controller min. 10 Sekunden nach oben drücken
3.) Controller 3x rechts dann 3x links drehen
4.) Controller 1x rechts, 1x links, 1x rechts drehen
5.) Controller drücken (so wie beim Auswählen eines Menüpunkts)
 
Die GPS Antenne sitzt dort, denke aber nicht dass das Dir hilft. Lass einfach mal die Fehler auslesen, das ist einfacher.
 
Danke für Eure Hilfe, Reset etc hat leider nichts gebracht. Steht jetzt beim :) , aber auch um eine Dichtung zu wechseln, von daher relativ passend das Ganze (wie mans eben nimmt...)
Gruß und danke
Andi
 
Ich suche ebenfalls Infos darüber. Der sporadischer Fehler "Dach nicht verriegelt" geht mir und @BlkDragon langsam auf den Keks.
Dank Durchlade gings immer wieder irgendwie, aber wenn der Kofferraum mit Koffern voll ist, dann kriegste das Drecksdings nicht mehr auf.. :g
Und im Urlaub den BMW-Service holen? Mist :mad:


Also das ist echt ein sporadischer Fehler.... Hatte am Montag nach der oben-ohne-Ausfahrt im Odenwald, wieder das Problem das Verdeck zu schließen. Hat erst nach ein paar Anläufen geklappt.
Sowas kann nur ein Defekter Endschalter / Sensor sein. :furious3:

Denn gestern ist keine Fehlermeldung aufgeleuchtet. Auch im BC ist nichts hinterlegt.

Neulich hatte ich mal am Endschalter am Dachrahmen/A-Säule rumgespielt (der Kulli-Tipp, siehe hier ) und da ging das auf Anhieb zu. :huh2:


Habt ihr schon probiert einen der Schallter zu wechseln? Ich denke wir sollten das Thema in dem anderen Fred fortsetzen...der Übersicht zu liebe. :12thumbsu
 
An Alle, die bereits die Performance Bremse verbaut haben!

Kann mal Jemand folgende Werte ausmessen?
1. Die Topfhöhe der Bremssecheibe (Radflansch -> Bremsscheibe Reibring)
2. Den Abstand von Bremsscheibe Reibring -> Oberkante Bremssattel . Dazu wäre die Stärke des Bremsbelages schön:) :-)
3. Den Abstand (Radius)von Radnabe -> Aussenkante Bremssattel
Muss nicht auf´s 10tel genau sein.
Es geht darum herauszufinden, ob meine Winterbereifung (18" Vielspeiche 293) noch über die PB past.
 
Hallo Jürgen,:t
hast du das mit der 293 Vielspeiche schon selbst probiert oder gesehen?
Es gibt da nämlich durchaus unterschiedliche Aussagen bezüglich der 18" BMW-Felgen.
Einige passen wohl, Andere stossen am Sattel an.
Und die 293 ist auch nur 8" breit. Wobei mir die Breite weniger Sorgen macht.
Falls es an den Speichen ansteht, kann ich immer noch eine Spukplatte unterbauen.
 
Zurück
Oben Unten