Soundgenerator Effektivität bei nicht Standartauspuff?

AW: Soundgenerator Effektivität bei nicht Standartauspuff?

Mich wundert etwas, dass Du Probleme auf der Autobahn hast. Wenn ich konstant eine Geschwindigkeit fahre (auch bei 180 Km/h) bleibt der Soundgenerator doch eigentlich im Hintergrund. Du bist doch auf der Autobahn nicht ständig am Beschleunigen, oder?

Da hast du Recht.

Aber es ist bei jedem beschleunigen so dermaßen laut. Aber ich finds geil :D und bei der ersten testfahret bin ich ziemlich krank gefahren und hab fast nur gas gegeben.
du hast sonst auf jeden fall recht beim halten der geschwindigkeit ist alles "leise" und in ordnung!
 
AW: Soundgenerator Effektivität bei nicht Standartauspuff?

Habe aktuell vom längeren Stück ca. die Hälfte drin. Für mich ein guter Kompromiss. Da es ja nicht viel Aufwand ist, kann man ja ggf. kurz vor der Urlaubsfahrt den Schaumstoff wieder reintun.
Ich finde der Soundgenerator ist eine optimale Lösung. Man kann sich am Klang seines Autos erfreuen, ohne den Rest der Welt zu nerven.

:t:t:t
genau, man kanns sich jederzeit innerhalb von 1-2 minuten wieder umbauen. find ich auch sehr gut

hast du NUR von dem längeren schaumstoff die hälfte drin? also weiter vorne das "kleine" teil schaumstoff komplett raus?
 
AW: Soundgenerator Effektivität bei nicht Standartauspuff?

Würd Ihn auch nicht mehr missen wollen ;-)))
 
AW: Soundgenerator Effektivität bei nicht Standartauspuff?

ich freu mich schonn über den Einbau an sich :) Nächste Woche ist es soweit.. bin echt mal gespannt.. hoffe, dass es nicht zu laut und aufdringlich ist.. Aber wenn der bei 3,0 Serie ist, dann kann der doch nciht im 2,5er lauter sein, doer?
 
AW: Soundgenerator Effektivität bei nicht Standartauspuff?

Moin.....

ich habe ihn auch nachgerüstet war 20min. sache.......allerdings habe ich gleich den ganzen Schaumstoffmurks rausgerissen..was ein geiler sound
ich würde dir empfehlen gleich mal den großen raus nehmen und mal ne runde drehen
 
AW: Soundgenerator Effektivität bei nicht Standartauspuff?

ich freu mich schonn über den Einbau an sich :) Nächste Woche ist es soweit.. bin echt mal gespannt.. hoffe, dass es nicht zu laut und aufdringlich ist.. Aber wenn der bei 3,0 Serie ist, dann kann der doch nciht im 2,5er lauter sein, doer?

Das liegt ja wie gesagt an dir selbst.
Wie ich schon sagte, wenn du den kompletten Schaumstoff als Dämmung drinnen lässt hörst du kaum einen Unterschied.
Aber wenn du mal alles raus nimmst sieht die Sache anders aus

Habe heute morgen mal alles entfernt was an Schaumstoff drin ist und muss sagen so gefällts mir irgendwie am besten :)
 
AW: Soundgenerator Effektivität bei nicht Standartauspuff?

Mir ist heute noch was negatives aufgefallen!

Seitdem ich den Sound-Generator eingebaut habe hab ich bei leichtem beschleunigen komische metallische Schleifgeräusche!!!

Hat jemand da einen Rat woran es liegen könnte ?
 
AW: Soundgenerator Effektivität bei nicht Standartauspuff?

Ja kenne ich, als "metallische Schleifgeräusche" würd ich sie nicht genau bezeichnen aber ähnlich und tritt nur bei leichtem Beschleunigen / Anfahren auf. Kam bei mir 1-2 Mal vor als das Stück zur Spritzwand nicht richtig angeschlossen war, meist macht man den Fehler es mit zuviel Kraft anzupressen. Zur Not das Kupplungsstück nochmals entnehmen und leicht andrücken, vor allem darauf achten dass der Dichtring in der Wand richtig sitzt dann müsstest du die Geräusche los sein...
 
AW: Soundgenerator Effektivität bei nicht Standartauspuff?

danke das kann gut sein bei dem ganzen geteste mit dem schaumstoff und somit ständigem ein und ausbau

werde es morgen mal kontrollieren
 
AW: Soundgenerator Effektivität bei nicht Standartauspuff?

Sooooo, seit heut auch den SG drinne.. Erst dachte ich "Hmm, ob es das ist, was ich will?!"

Dann ne Probefahrt mit der :K und dann mal richtig durch beschleunigt.. Kurz zu ihr rüber geguckt und was gibbet da zu sehen? Ein richtig großes Grinsen :d

Das Dingen ist der Hammer. Quasi auf Abruf geiler Sound, denn bei normaler Fahrt ist er nicht wirklich zu vernehmen :)

Nachtrag: Der Sound ist eine echte Wonne. Allerdings, wenn dann neben Dir eine neue C-Klasse von AMG richtig aufdreht, dann ist jede Illusion zerstört.. Krass wie das Dingen klingt und regelrecht wegfliegt..:O:furious2:
 
AW: Soundgenerator Effektivität bei nicht Standartauspuff?

Dann ne Probefahrt mit der :K und dann mal richtig durch beschleunigt.. Kurz zu ihr rüber geguckt und was gibbet da zu sehen? Ein richtig großes Grinsen :d

Das Dingen ist der Hammer. Quasi auf Abruf geiler Sound, denn bei normaler Fahrt ist er nicht wirklich zu vernehmen :)

Wieviel von dem Schaumstoff hast du denn drinnen gelassen ?
 
AW: Soundgenerator Effektivität bei nicht Standartauspuff?

Allerdings, wenn dann neben Dir eine neue C-Klasse von AMG richtig aufdreht, dann ist jede Illusion zerstört.. Krass wie das Dingen klingt und regelrecht wegfliegt..:O:furious2:

Da gibbet nur eins: SCHAUMSTOFF RAUS BIS DIE OHREN SCHMERZEN!! :d
 
AW: Soundgenerator Effektivität bei nicht Standartauspuff?

ich habe das vordere Stück in 1/3 und 2/3 geteilt und habe nur das 1/3 Stück wieder rein getan. Nur wenn man am Gas reißt, dann geht der SG ab, wenn man will, dann kann man auch ruhig fahren.. aber es fällt schon schwer..:d
 
Ich habe seit ein paar Wochen einen 3.0i. Ist da schon der SG verbaut? Oder muss ich mir den komplett bestellen?
 
Zurück
Oben Unten