ABS Leuchte beim Kurven fahren leuchtet auf ???

Z4Thommy

Fahrer
Registriert
3 März 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Gemeinde;)

ich habe ein kleines Problem mit meinem Zetti.

Beim Kurven fahren leuchtet bei mir die ABS Leuchte ( gelbe Leuchte ) auf ?

Bei normaler sportlicher Fahrweise geht meine ABS Leuchte an und der Wagen fängt an zu bremsen logischerweise und wackelt ein wenig.
Nicht falsch verstehen, ich fahre wirklich mit 70-80 in eine lang gezogene Kurve, ganz leicht gelenkt, kein ausbrechen oder sonst was. Vorher bin ich solche Kurve mit 100 gefahren und da ist nichts passiert.

Was mir zudem ein bißchen Sorgen macht ist, dass der Wagen wackelt, wie auf einem Schiff (schwammig)

Fahre einen 2003 Zetti mit 3.0i und M-Fahrwerk mit Eibach Federn.

Die Federn sind jetzt 20.000km drin.


Bitte um Hilfe was das sein könnte, weil momentan nur Oma-Fahren angesagt ist und bei leicht erhöhter Geschwindigkeit die ABS Leuchte an geht.

Danke im voraus ;)
 
Reifendruck schon kontrolliert?
Das würde ich als erstes machen wenn der ok ist eventuell ne Feder gebrochen.
Bin aber kein Experte!
 
Ich habe 2-3000 km alte Hankooks S1 evo drauf.

Zudem habe ich das Problem, seitdem ich die Sommerräder drauf habe. Performance 313


Luftdruck stimmt, gerade geprüfte. 2,5 vorne und 2,8 hinten

Bin ich der erste mit dem Problem ???
 
Hat die ABS Lampe geleuchtet sollte etwas im Fehlerspeicher stehen.
 
DSC neu kalibriert ?

Habe ich noch nie nach Räderwechsel gemacht. Wie geht das ?

Könnten es vllt auch die Sensoren vom abs sein?
 
Eventuell das Reifenpannengedöns neu kalibrieren...
Das DSC mit Sicherheit nicht, wie auch?
Gruß
Frank
 
Die Reifenluftdruck Überwachung sollte bei jedem ändern des Luftdrucks an den Reifen und erst recht beim Räder Wechsel neu Kalibriert werden. Ist nur ein Tasten druck auf die Tasten in der Mittelkonsole wo auch die Tasten für DSC OFF sind.
Das System überwacht anhand der Sensoren vom ABS ob einem der Reifen die Luft ausgegangen ist. Pflicht Ausstattung bei RFT Reifen und die hat jeder Zetti Serienmäßig.
Zeigt Deiner NUR die Gelbe ABS leuchte an oder auch noch die der Reifenpannen anzeige und DSC Kontrollleuchte.
Sollte das der fall sein, das alle drei angehen und Dauer leuchten dann könnte es teuer werden. So war es bei mir zumindest.
Auch wichtig, der Zetti mag es nicht wenn vorne das bessere Reifenprofil drauf ist. So war es bei mir beim ersten mal wie die ABS Leuchte anging und fast schon beim gerade aus fahren das DSC am regeln war. Schuld waren neue Winterreifen vorne. Hab dann die neueren nach hinten getan und ruhe war wieder.
 
Nee die hinteren sind bei mir neuer.

Es leuchtet nur die gelbe abs leuchte

Okay dann werde ich mal die Reifenkontrolle neu einstellen. Hoffe das es sich damit erledigt hat.
Weil so ist kein sportliches fahren möglich :/

Wenn es damit nicht getan ist, was dann........
 
Schreib auf alle Fälle wenn du die Lösung gefunden hast.
Das wird manchmal vergessen. :(
Auf alle Fälle musst du den Fehlerspeicher auslesen.
Hast du mal an den Reifen kräftig gewackelt? Radlager? Querlenkergummis?
Wie verhält sich die Lenkung? Du schreibst der Wagen wackelt wie ein Schiff?
 
Geht es wirklich um die ABS-Lampe oder DSC? Wenn die ABS Warnlampe kommt, ist der Blockierverhinderer ausgefallen. Dann wäre es alles andere als logisch, dass der Wagen ohne dein Zutun in Kurven selbständig bremst und wackelt. Das scheint doch eher ein DSC-Eingriff zu sein. Da kein permanenter Fehler angezeigt wird, dürfte etwas bei den Reifen, dem Fahrwerk oder der Fahrweise nicht zum Straßenbelag passen.
 
Sind vorne und hinten die gleichen Reifen aufgezogen? Mischbereifung in Form von verschiedenen Herstellern bzw. Modellen mag der Wagen auch gar nicht.
 
Vorne fahre ich andere Reifen als vorne ja. Ist das so schlimm oder ein bekanntes Problem beim z4?

Wie gesagt es geht nur darum, dass die ABS Leuchte in Kurvenfahrten anfängt zu leuchten und der Wagen halt hinten dann bremst.

Zudem kommt mir das Fahrverhalten sehr schwammig / schiffisch vor in Kurven.

Fahre die Felgen seit 2 Jahren und die hinter Reifen Hankook s1 seit august 2014 und da war bis Oktober nichts.
Im Winter mit anderen Rädern kam das Problem auch nicht.

Erst seit dem Wechsel auf die Sommerräder habe ivh das Problem. Kann es aber nicht so recht verstehen warum.....
 
Es leider unplausibel was Du schreibst. Leuchtet die ABS Lampe liegt ein defekt im System vor. ABS ist dann aus. Keinesfalls bremst der Wagen dabei irgendwie von selbst. Nun ist das ABS inzwischen im ESP (DSC) integriert. Bist Du Dir sicher das bei Deinem Manöver die ABS und nicht die ESP Lampe leuchtet/blinkt? Ist es das ABS dann mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
 
Nochmal. Wenn die ABS Warnleuchte angeht, ist das ABS ausgefallen. die Bremse funktioniert ansonsten ganz normal weiter. Wenn das Auto selbständig bremst und diese Lampe leuchtet, ist etwas kaputt, die sichere Teilnahme am Straßenverkehr nicht möglich und der Wagen gehört in die Werkstatt geschleppt.
 
So Reifenluftdruck-Kontrolle wurde gedrückt und neu kalibriert.

Jetzt ist es etwas besser aber nicht komplett weg.

Wenn ich jetzt nicht langsam eine Kurve fahre sondern etwas schneller/sportlicher dann blinkt die dsc leuchte.
Siehe Bild die rechte leuchte. Nicht die ABS Leuchte und auch nicht die Luftdruckleuchte.

Mit sportlicher fahrweise meine ich, dass ich auf keine Fall zu schnell fahre, weder Reifen quitschen noch der Wagen bricht aus. Einfach nur sportlich/ zügig.

Kann es vllt sein das der Sensor spinnt? Wasche oft die Radlaufe aus?
Oder das die Eibach Feder ausgelutscht sind (30 tkm ) und der Reifen im Radhaus schleift ?
 
Rechte DSC Leuchte blinkt


Damit solltees nicht am ABS und auch nicht am Luftdruck liegen
 

Anhänge

  • 1428863962371.jpg
    1428863962371.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 104
Der Fehler wird sehr wahrscheinlich durch einen Defekt im Lenkwinkelsensor ausgelöst. Im Fehlerspeicher wird dann etwas wie "Lenkwinkel unplausibel" stehen.
 
Vorne fahre ich andere Reifen als vorne ja. Ist das so schlimm oder ein bekanntes Problem beim z4?

Wie gesagt es geht nur darum, dass die ABS Leuchte in Kurvenfahrten anfängt zu leuchten und der Wagen halt hinten dann bremst.

Zudem kommt mir das Fahrverhalten sehr schwammig / schiffisch vor in Kurven.

Fahre die Felgen seit 2 Jahren und die hinter Reifen Hankook s1 seit august 2014 und da war bis Oktober nichts.
Im Winter mit anderen Rädern kam das Problem auch nicht.

Erst seit dem Wechsel auf die Sommerräder habe ivh das Problem. Kann es aber nicht so recht verstehen warum.....

Ja ist es. Und dazu gibts hier einigen Lesestoff, und du wärst nicht der erstze mit dem Problem. Der Wagen reagiert empfindlich darauf wenn vorne Hankook und hinten Michelin, als Beispiel, verbaut ist. Oder vorne S1 Evo und hinten V12 Evo zB. Immer rundherum das gleiche Modell der gleichen Marke. Die Reifenbreite ist natürlich egal dabei.
 
Ich habe 2-3000 km alte Hankooks S1 evo drauf.

Zudem habe ich das Problem, seitdem ich die Sommerräder drauf habe. Performance 313


Luftdruck stimmt, gerade geprüfte. 2,5 vorne und 2,8 hinten

Bin ich der erste mit dem Problem ???
Vieeel zu viel.
Mach VA 2,2 und HA 2,4 Bar. Das ist genug und mehr Grip hast du auch.
Möglich das du durch den erhöhten Druck die Sensoren durcheinander gebracht hast und die einen Fehler abgelegt haben.
Das hatte ich auch mal aufgrund einer komplett verstellten VAGeometrie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten