Lohnt der Wechsel vom 3.0 si zum Z4 M?

sieht so aus, als wenn ich noch ein 3,0Si Roadster bräuchte :D :D :D
 
...
Auf einmal weicht das Dröhnen des Si dem Sägen des M. Ganz andere Welt. Für den einen besser, für den anderen nicht...ganz egal...es ist einfach anders. Im dritten Gang leicht untertourig zu fahren und Gas zu geben erinnert mich an den V12 eines Lambo Espada. Sorgt jedes Mal für Gänsehaut. Ab ca. 5k Umdrehungen ist es leitsungstechnisch einfach eine ganz andere Welt. Muss man einfach selber erleben.

Bist Du dir der Folgen solcher Beiträge eigentlich bewusst ?
Das kann für den einen oder anderen ernste finanzielle Folgen haben :D
 
Bist Du dir der Folgen solcher Beiträge eigentlich bewusst ?
Das kann für den einen oder anderen ernste finanzielle Folgen haben :D

Vielleicht gibt es hier bald die Spendenmöglichkeit für uns "notleidende Nicht-M-Fahrer"? :D

Es ist aber schön, dass es auch subjektive und dennoch nicht bekehrende-wirkende Beiträge zur Thematik gibt. :t
 
Mir fehlt im AG nur die richtige Servolenkung vom M.
Mit dem Rest des 3.0si kann ich sehr gut leben.
Sollte ich den länger halten, kommt noch eine Sperre rein und gut ist.
 
Mir fehlt im AG nur die richtige Servolenkung vom M.
Mit dem Rest des 3.0si kann ich sehr gut leben.
Sollte ich den länger halten, kommt noch eine Sperre rein und gut ist.

Ich finde auch, wer im 3.0Si jammert weil er keinen M besitzt, der klagt echt auf hohem Niveau.
Vlt. dann doch lieber den Mehrpreis zum M in mehrere vernünftige Fahrer- und Drifttrainings investieren. Das lohnt m.E. mehr als ständig die Leistung zu erhöhen.
 
Wenn ich ehrlich bin, bring ich meinen 3.0si sowieso nicht an die Grenzen.
Auf öffentlichen Straßen sowieso nicht.

Wann man dann diese Mehrleistung des M nutzen kann ist mir schleierhaft.
Vll auf der Bahn? Da gibt es bessere Autos für.
Rennstrecke? Ok lass ich mir eingehen.
 
Es geht nicht darum "wie kann ich die Mehrleistung des M`s nutzen" ein M ist ein M wie ein AMG ein AMG ist, da ich schon immer ein BMW Fan bin war mein Traum irgendwann mal einen M zu besitzen den ich mir 2008 erfüllt habe.
Ein M ist halt mal das Sahnehäubchen von BMW, aktuelle M´s m.M.n zwar nicht mehr da die Motoren aus dem AG Regal kommen und bei der GmbH halt noch ein bisschen gepimmt werden, die Motoren vorher wurden ja extra für die M Modell entwickelt, schade drum.

Edit: und die Mehrleistung wird jedesmal beim Kurvenräubern abgerufen bis in den Begrenzer und da ist halt beim AG Zetti nun mal viel früher schluß da beisst die Maus keinen Faden ab :p :P
 
ein M fahrer muss in der regel ein sehr beschränkter prollo mit zu viel geld sein, denn er muss sein auto ständig rechtfertigen.:D zu hohe kosten, überdimensionierte und anfällige technik, falscher einsatzzweck, zu prollig...dabei ist das gute (AG) doch soo nah.%:
 
Hab jetzt wieder mal aufgrund vieler Empfehlungen die PSS drauf, bin begeistert, schätze aber mal dass die die 10TKm auch nicht sehen werden :rolleyes::eek: :o:D
 
Wenn die Hankook 7000 gehalten haben schaffen die PSS locker 10000.
sind m. E . Auch die besten sportlichen Reifen mit Allrounder-Eigenschaften.
Die Cupreifen gehen weg wie ein Radiergummi. Zu schade für den Weg zur Arbeit
 
Ok jetzt hab ich es mit dem M verstanden.

Bei dem Preis MUSS der einfach wahnsinnig genial sein!:D:D:D
 
ein M fahrer muss in der regel ein sehr beschränkter prollo mit zu viel geld sein, denn er muss sein auto ständig rechtfertigen.:D zu hohe kosten, überdimensionierte und anfällige technik, falscher einsatzzweck, zu prollig...dabei ist das gute (AG) doch soo nah.%:
Recht hast nur alles Geldsäcke und fahren können se damit auch net :D:D
 
ein M fahrer muss in der regel ein sehr beschränkter prollo mit zu viel geld sein, denn er muss sein auto ständig rechtfertigen.:D zu hohe kosten, überdimensionierte und anfällige technik, falscher einsatzzweck, zu prollig...dabei ist das gute (AG) doch soo nah.%:

Jetzt übst du aber doch allzu harsche Selbstkritik. Das will doch keiner. :rolleyes:

Aber so langsam würde mich echt interessieren, was dich zum Verkauf deinem Z4M bewegt?
Du bist zurecht glücklich mit dem Auto und hattest sehr viel Spaß damit. Deinen Ausführungen nach ist er für dich perfekt. Irgendwie fehlt da ein Grund, der diesen Schritt nachvollziehen lässt. Denn der Alpina B3 ist zwar ein ebenso gutes Auto für sich genommen, aber doch kein Nachfolger für einen Z4M, wenn man deinen Ausführungen folgt.

Mich interessiert es wirklich. Gerne auch per PN und abstrakt, wenn es um "persönliche Umstände" geht, die es obligatorisch machen.
 
Tolles Thema ! Wie immer sind alle mit Leidenschaft dabei . Alles easy , wir sind ja unter uns :thumbsup:

Es gibt sicherlich kein preiswerteres Upgrade für den 3.0 si als den M . Gerade auch für Coupefahrer . Da bleibt eigentlich nur der Cayman , der mir allerdings optisch nicht annähernd so gut gefällt . Zudem durfte ich " erfahren " , daß der Fahrspass für mich da keineswegs grösser war...

Da mein geschmicklerter 3.0 si mit meinem mässigen fahrerischen Talent nicht wirklich auszureizen ist und mich täglich mit seiner sehr flotten , motorseitigen Harmonie begeistert , "lohnt " sich ein M so gesehen für mich nicht .
Ich verstehe allerdings , daß der Z 4 M gerade auch für quasi motorsportlich , auf letzter Rille Fahrende , die klare Referenz ist .

Super finde ich , daß bei beiden Ausführungen das "sich lohnen " sich kaum auf das pekuniäre Moment reduziert , sondern sich meist auf die eigene Begeisterung , die Zufriedenheit oder Begierden bezieht .:D

Für mich könnte sich z.B. ein Z4 QP M nur " lohnen " , wenn es in Sepangbronze und perfekt um die Ecke käme ...:whistle:
 
Zurück
Oben Unten