Das letzte Tuning

KalleZRoa

macht Rennlizenz
Registriert
16 März 2013
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
so leute, seit vorhin stolzer besitzer der Performance Bremse :-)

Doch was baue ich jetzt um ?
Habt ihr noch Fahrwerk umbauten, welche sich lohnen ?

Am Carbon Diffusor oder anderen Carbonteilen habe ich kein interesse.

Falls ihr noch interessante umbauten / tuning kennt, immer her damit :-)

Meine Umbauten :

Schmickler Tuning ( motor )
M- Front
M- Motorhaube
Schwarze Nieren
Kurzstab antenne
Aeroschweller
Oz Racing Felgen
Hankook Evo Reifen
Kw Gewindefahrwerk
Eisenmann Duplex ESD
Getönte Scheiben
Bissel kleinkram

Innen finde ich ihn perfekt, alles Schwarz und M-Teile
 
Innenraum. Alupedalerie, Alcantara Schaltsack und Handbremsbalk. ;)
 
....

Fällt das Sperrdifferential hier mit hinein? Wenn nicht, würde ich das noch vorschlagen. ;)

:t
Würde ich auch vorschlagen, ich habe vor einiger Zeit ein Differential aus einem E86 erstanden, daß am Donnerstag endlich zu Drexler gebracht wird. :M

@KalleZRoa Mein Roadster hat im Verlauf der letzten Jahre ähnliche Veränderungen gekriegt...

Gruß,

Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
Da war vor ein paar Wochen schon ein "fertiges" 3,46er-Drexler-Diff. bei eBay drin. Kurs lag irgendwo um die 1800€.

Aber neu kannst du es dir wenigstens nach Wunsch konfigurieren lassen. Viel Spaß damit. Und bitte einen (kurzen) Erfahrungsbericht hier niederlegen. ;)
 
Da war vor ein paar Wochen schon ein "fertiges" 3,46er-Drexler-Diff. bei eBay drin. Kurs lag irgendwo um die 1800€.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich mein Diff bereits. :-(
Aber neu kannst du es dir wenigstens nach Wunsch konfigurieren lassen. Viel Spaß damit. Und bitte einen (kurzen) Erfahrungsbericht hier niederlegen. ;)

Yepp, und was den Bericht anbetrifft: Natürlich! Ich bin um das Thema immerhin gute drei Jahre herum geeiert.

Gruß,

Björn
 
Nicht grämen, sondern auf die Sperre freuen. ;)

Da war ich ja richtig fix. :D

Zurück zum eigentlichen Thema:
Ist die Performance Bremse vor oder beide Achsen? Ansonsten wäre die Hinterachse noch eine Überlegung wert.
Und eine Lordosenstütze ist auch etwas Feines. ;)
 
Nicht grämen, sondern auf die Sperre freuen. ;)
Und auf die kürzere Übersetzung. :-)
Da war ich ja richtig fix. :D
Scheint so, aber ich hab ja auch ein paar Jahre für den Zett gebraucht, daher tauge ich nicht als Maßstab.
-> Du hast das viel besser gemacht!
Zurück zum eigentlichen Thema:
Ist die Performance Bremse vor oder beide Achsen? Ansonsten wäre die Hinterachse noch eine Überlegung wert.
Nur VA, HA passt mit erhöhtem Aufwand: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/beim-z4-coupe-gelandet.99835/page-4#post-2109485

Beim Emmi passt die Performance (Vgl. Havoc) oder die vom Boxster S (Vgl. Clemens)
Und eine Lordosenstütze ist auch etwas Feines. ;)

E46 ist doch fast Plug and Play, oder?

@KalleZRoa Sorry wegen OTs, aber Anregungen sind jetzt schon dabei, oder? ;-)

Alternativ, Fahrertuning: Fahrsicherheitstraining, Drifttraining, Trackdays, Freies Fahren beim DSK?

Gruß,
Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag mich irren, aber irgendwie macht dieser Thread keinen Sinn ohne Fotos :D

Wir mögen Bilder ;-P
 
Und auf die kürzere Übersetzung. :-)

Scheint so, aber ich hab ja auch ein paar Jahre für den Zett gebraucht, daher tauge ich nicht als Maßstab.
-> Du hast das viel besser gemacht! ...

Da gibt es kein "besser" oder "schlechter". Dafür sind die Änderungen zu individuell.

Die kürzere Übersetzung klingt aus reizvoll. Hatte auch lange Zeit darüber nachgedacht, es dann aber verworfen. Dafür bin ich zu oft auf Langstrecken unterwegs. Da brauche ich kein höheres Drehzahlniveau.

...
Nur VA, HA passt mit erhöhtem Aufwand: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/beim-z4-coupe-gelandet.99835/page-4#post-2109485

Beim Emmi passt die Performance (Vgl. Havoc) oder die vom Boxster S (Vgl. Clemens)


E46 ist doch fast Plug and Play, oder?.../QUOTE]

Habe mich mit der Bremse noch nie vertieft beschäftigt. Habe es halt auch nur am Rande mitbekommen, dass es jetzt mindestens einen Zetti gibt, der die PB hinten hat.

Lordosenstütze des E46 ist leider nicht ganz Plug&Play, da die Sitze, zumindest die M-Sitze, wohl anders aufgebaut sind.
 
Mal etwas Geld vor sich selbst retten für die Zukunft ist keine Option?
 
Da gibt es kein "besser" oder "schlechter". Dafür sind die Änderungen zu individuell.
Du erlaubst das ich Dir an der Stelle widerspreche bzw. meine Aussage ergänze?
Bei meinem Einsatzzweck wäre es sinnvoll gewesen diesen Umbau früher vornehmen zu lassen/zu machen, daher hast Du's für meine Begriffe "besser" gemacht, da Du Dir nicht soviel Zeit gelassen hast.
Die kürzere Übersetzung klingt aus reizvoll. Hatte auch lange Zeit darüber nachgedacht, es dann aber verworfen. Dafür bin ich zu oft auf Langstrecken unterwegs. Da brauche ich kein höheres Drehzahlniveau.
Yepp, ist wie üblich eine Sache der persönlichen Anforderungen.
Der Unterschied im Spritverbrauch dürfte nicht so groß sein (5-10%), das Geräuschniveau ist im Roadster eh nicht so toll und beides spielt auf meinen 600km AB Etappen dann auch keine Rolle, da ich dort eh eine Reisegeschwindigkeit von 120-130 km/h anpeile.
Sollte ich meine Bastelbude irgendwann mal verkaufen, kommt einfach Original HA Diff wieder rein und gut ist's (und die Originalbremse, die M-Stabis, das M-Fahrwerk....)
Habe mich mit der Bremse noch nie vertieft beschäftigt. Habe es halt auch nur am Rande mitbekommen, dass es jetzt mindestens einen Zetti gibt, der die PB hinten hat.
Yepp, siehe Unterschiede M vs. AG.
Lordosenstütze des E46 ist leider nicht ganz Plug&Play, da die Sitze, zumindest die M-Sitze, wohl anders aufgebaut sind.

Ok, da könnte ich jetzt deinen vorvorletzten Satz zitieren. :M

Mal etwas Geld vor sich selbst retten für die Zukunft ist keine Option?

Sollte man solche Dinge nicht eh nur mit Geld realisieren, daß "nicht" für den ETF Sparplan, die Tilgung der ETW oder den Sommerurlaub vorgesehen war?
Oder bin ich zu alt/zu konservativ in meiner Annahme das man für solche Spielereien eben nur "Spielgeld" ausgibt?

Gruß,

Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dilbert
Dann ist es doch kein Widerspruch, sondern vielmehr eine Ergänzung zu deinen vorangegangen Ausführungen. ;)

Gerade weil das Geräuschniveau im Roadster so schön hoch ist, wollte ich es nicht noch höher haben. Und ich habe ja von Werks aus schon das lange 3,07er-HAG drin. Da würde man es deutlich merken. Der Verbrauch wäre mir dagegen nicht so wichtig.

Ich habe die Lordosenstützen beim Sattler einsetzen lassen. Daher kann ich auch nur grobe Details nennen, ohne zu wissen, ob dessen Angaben so stimmen.
Beim E46 (Standardsitz) ist ein Metall"gerüst" im Sitz drin. Ein solches fehlt wohl beim M-Sitz im Z4. Dort übernimmt es wohl die Rückverkleidung. Aber umsetzbar ist es mit kleinen Abstrichen im Zetti. :t

@Chris K
Das ist halt die Frage aller Fragen, was nun sinnvoller ist. Jetzt, wenn man es noch kann, das Leben ein Stück weit mehr genießen oder jetzt Verzicht zu üben und auf eine gute Zukunft zu spekulieren. Den Stein der Weisheit wird für diese Frage wohl noch niemand gefunden haben.
 
Gibt es noch sinnvolles Tuning an der Vorderachse vom Fahrwerk ?
Mein Auto hat jetzt ca 85000km runter und das Fahrwerk ist 15000 km drin :-)

Eine Sperre klingt interessant :-) ich werde mir mal den thread durchlesen.
Ist es damit möglich sportlicher und besser durch kurven zu fahren, ohne das durchgedrehe der reifen wenn man oes sportlicher angeht :-) ?
 
Für die Vorderachse könntest du noch den verstellbaren Stabi (z.B. von H&R) ins Auge fassen. Ob er wirklich etwas bringt, weiß ich (noch) nicht.

Ob man damit nun sportlicher und besser ums Eck kommt, die Beurteilung überlasse ich versierteren Fahrern. Aber es bedarf mit einer Sperre schon deutlich mehr damit etwas durchdreht. Gerade bei Nässe geht es schon spürbar besser mit Sperre (bei mir Quaife), da auch bei Eingriffen die Leistung kaum noch gedrosselt wird.
 
Gibt es noch sinnvolles Tuning an der Vorderachse vom Fahrwerk ?
Mein Auto hat jetzt ca 85000km runter und das Fahrwerk ist 15000 km drin :-)
Entweder die Anpassung an den Serienlagern oder die verstellbaren, nicht TÜVigen Domlager von KW.
Und irgendwann mache ich mal Bilder vom KW V3 mit den CS Domlagern....

HR Stabis?
Eine Sperre klingt interessant :-) ich werde mir mal den thread durchlesen.
Ist es damit möglich sportlicher und besser durch kurven zu fahren, ohne das durchgedrehe der reifen wenn man oes sportlicher angeht :-) ?

Herzlichen Glückwunsch, Du hast den Sinn eines Sperrdifferentials erfasst. ;-)

Gruß,

Björn
 
Was genau bringen die stabis ?
Hat die wer verbaut bzw gibt es einen thread mit erfahrungen ? :-)
 
Stell doch mal ein paar Bilder von deinem Z rein, oder einen Link wo ich die finde:thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten