modellüberarbeitung April oder März 2004??

Kpt. Ahab

Fahrer
Registriert
27 Juli 2010
Ort
Freiburg
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo - wenn ich mir hier die Kaufberatungsinfos durchlese, dann wird ja u.a. darauf verwiesen, dass ab April 2004 die Türen beim zuschlagen nicht mehr so "billig klingen"
Kann mir jemand sagen was da geänder wurde?
Und wurde das wirklich erst im April geändert? Bislang dachte ich immer, dass bei BMW solche Modellentwicklungen gerne zum 1.03. umgesetzt wurden (ist z.B. beim 46 so).

Hintergrund - ich sehe mir morgen einen Wagen an der lt. Fzg.identnummer am 11.März 2004 vom Band lief.
Also hat der schon die Modifikationen oder eben auf welche würde ich verzichten.

Vielen Dank
Björn
 
Es wurde ein überarbeitetes Türschloss verbaut. Manchmal rutschen bei BMW noch "Altlasten" mit in überarbeitete Versionen, weshalb es hier sicher auch nicht per Definition zu bestimmen ist. Da lasse ich mich aber auch gerne eines Besseren belehren.
 
Da hilft das Zwiki gerne weiter. Grundsätzlich sind die Modifikationen immer auf das Produktionsdatum anzuwenden.
 
Ich hab ein Modell BJ 05/2004. Die Türen klingen schon noch ganz schön blechern, wenn auch nicht ganz so schlimm wie bei 2003er Baujahren, aber auch kein Vergleich zu den Türen von Ende 2005 - die klingen dann so "satt" wie beim Facelift.
 
Ich hab ein Modell BJ 05/2004. Die Türen klingen schon noch ganz schön blechern, wenn auch nicht ganz so schlimm wie bei 2003er Baujahren, aber auch kein Vergleich zu den Türen von Ende 2005 - die klingen dann so "satt" wie beim Facelift.
Meiner is Ende 2005 und die Türen klingen leider immer noch blechern ;-) zwischen nem 03er und meinen konnte ich keinen Unterschied feststellen (klangtechnisch) ;-) egal .. Hauptsache Tür geht noch zu
 
Meiner ist Baujahr 05/2005, und die Türen klingen furchtbar billig. Ich erkläre das dann immer mit "Leichtbau" ;-)
 
Leichtbau, der ist gut :D!

Naja, ich muss sagen das das Geräusch selbst bei meinem aus 08/2007 nicht schön klingt.
Werde demnächst mal mit Dämmung der Bleche für Besserung sorgen.

Gruß Sven
 
Zurück
Oben Unten