Alfanta goes MilleMiglia 2014

So....

wieder zu Hause und einigermassen fit.

War doch eine extrem harte Tour.
Das Roadbook für die 4 Etappen umfasste 500 Seiten und es gab jeden Tag/Nacht einige Zeitprüfungen (Gleichmäßigkeit).
Zum Start in Brescia um 18:16 war strahlend blauer Himmel und dementsprechend hatte das Publikum auch super Laune.

Die erste Etappe ging nach Abano wo wir über schönste Straßen gegen 23:45 angekommen sind, im Hotel waren um 02:00 Uhr.

Die zweite Etappe / Abano - ROM (750Km) um 07:01 - Ankunft 23:00 Uhr. Die Autos wurden vor Rom etwas gesammelt und es gab eine touristische Tour durch die Stadt an allen Bauten vorbei zurück zum Hotel. Um 02:00 lagen wir im Bett.

Tag drei Rom - Bologna begann schon um 6:45 und endete erst um 01:00.

Am nächsten Morgen mussten wir schon eine Std früher am Auto sein, Start war zwar "erst" um 6:45, aber die Kerzen waren verrußt und ich musste einen kleinen Technik Check einlegen bevor wir pünktlich am Start sein mussten.

Bologna - Brescia am letzten tag war etwas langweilig von der Strecke, aber das Wetter und die Zuschauer hatten beste Laune und so machte das Fahren sehr viel Spaß.

Ziel ca. 12:00. KM 1750. insgesamt.

Fazit: Die Streckenführung war überwältigend, die Toskana hat nicht nur tolle (alte) Städte und eine tolle Landschaft sondern auch hunderte von Kilometern feinste Genießer-Landstraßen und Bergsträßchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind die Bilder die keinen Anspruch auf die richtige Reihenfolge haben. Auch sind es nur Bilder von mir, es ist einfach unmöglich aus den hunderttausend Bildern aus Facebook, Instagram oder Flickr die schönsten hier einzusetzen.

Aber zuerst der Start:

050_2014_05_15_4789916_MM040098.jpg

050_2014_05_17_5001150__CA27075.jpg
 
Ach ja, bevor ich das vergesse. Einer hier aus dem Forum hat mich sogar direkt angesprochen. Vielleicht kannst du ja mal das Foto das du gemacht hast hier einstellen.
 
Tolle Bilder!
Bin im letzten Jahr in Urlaub auf der Rückfahrt einen Teil der Strecke von Florenz nach Bologna mit dem Zetti abgefahren.... fast 100 km Kurve an Kurve -einfach genial! Werde ich wohl in diesem Jahr wieder tun.

Grüße Ulf :-)
 
Dann hole ich den Thread mal wieder hoch, die Mille Miglia 2015 steht ja in gut 3 Monaten an. Da ich zum Start nach Brescia fahren werde, wollte ich mich mal erkundigen was Ihr für einen Tag vor Ort vorschlagt. Überlegegungen: morgens zum Start, um die Fzg. in Ruhe/Stehen ansehen zu können (kommt man da an die Fzg. ran?), und dann irgendwo an die Strecke zwischen Brescia/Sirmione/Peschiera, um die Fzg. in voller Fahrt und Sound zu erleben.
Da kann mir doch sicherlich der Eine oder Andere Tipps geben, wie man das schlau anstellt und wo man sich postiert ;-)
 
Der Start ist erst mittags.
Ganz Brescia ist ein offenes Automuseum und ich würde am Tag vor dem Start und am Start - Tag in Brescia sein.
In der Fusgängerzohne und drumherum spielt sich die Party ab. Du kannst nichts verkehrt machen und entweder zwischen den Vino und Capochino auf die Piaca gehen und einen Sitzplatz ergattern um die ganzen Autos die zur Abnahme fahren an dir vorbei ziehen zu lassen oder dich frei bewegen.
Viel Spaß
 
So, in genau 2 Wochen erfolgt der Start, Hotel ist gebucht. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen hat sich in der Zwischenzeit noch jemand dazu entschlossen, die Mille Miglia zu besuchen?
 
Habe erst Anfang der Woche realisiert, das die Mille Miglia zeitgleich mit mir am Gardasee ist. Hat die letzten Jahre mit dem Motorrad nie so recht geklappt, jetzt das erste Mal mit dem QP hier und schon passt es. Werde sie irgendwo auf der Strecke an mir vorbeiziehen lassen... .

Gruß Jürgen
 
Habe erst Anfang der Woche realisiert, das die Mille Miglia zeitgleich mit mir am Gardasee ist. Hat die letzten Jahre mit dem Motorrad nie so recht geklappt, jetzt das erste Mal mit dem QP hier und schon passt es. Werde sie irgendwo auf der Strecke an mir vorbeiziehen lassen... .

Gruß Jürgen

Grüße Dich Jürgen,

Du hast aber nicht zufällig ein FFB-Kennzeichen? Da habe ich heute neben 2 Z1 auch einen E86 gesehen
Aber im Vergleich zu den knatternden "Kisten" sind unsere heutigen Autos echt langweilig!!
 
Zurück
Oben Unten