Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Ist die Hutablage aus Leder oder Kunststoff, sprich Lederpflege oder Plast Star anwenden? :-)
 
....Wenn die Ursache eine Verkokung ist (was beim Auspuff nicht ganz unwahrscheinlich ist), dürfte ein Backofenreiniger das Mittel der Wahl sein. Ansonsten ist es sicher besser, wenn die Klappe im offenen Zustand klemmt. Noch kannst du das ja mit sanfter Gewalt einstellen.

Wenn die Klappe im offenen Zustand klemmen soll, dann aber den Stecker ziehen, denn während der Fahrt wird die Klappe durch die Unterdruckdose immer weiter zugegezogen. Aufgehen tut sie dann nimmer mehr, weil die Federkraft dafür viel zu gering ist.

Gruß, Sven
 
sagt mal, steht das lenkrad im e89 schief im fahrgastraum? also leicht nach links geneigt? hatte diesen verdacht bei meinem e91 auch schon. wenn man gerade im auto sitzt und auf das lenkrad blickt, sieht man vom rechten teil der hintern lenkradverkleidung mehr als vom linken teil...

spinn ich?
 
Ist mir noch nicht aufgefallen und habe auch nie das Gefühl gehabt, dass das Lenkrad schief steht. Bei einem anderen KFZ (weis nicht mehr welches) ist mir soetwas aber schonmal aufgefallen; da war es tatsächlich so.

Gruß, Sven
 
So ist die Welt, jeder andere wäre froh wenn das nicht drauf wäre und will die "ab" haben :-)
So ist die Welt, jeder andere wäre froh wenn das nicht drauf wäre und will die "ab" haben :-)
deshalb sind sie ja geklebt und nicht geschraubt, zur Not den Föhn nehmen und ab sind sie wieder.
Aber ganz ehrlich, bisher hab ich nur kleinere Modelle gefahren, da ging es mir wie dir, auf den 35i hab ich jetzt 5 Jahre gespart und ich bin echt sau stolz drauf, das zeige ich ganz gerne
 
image.jpg
Werden die eigentlich als Einzelbuchstaben geliefert so dass man beim "Nachrüsten" jeden Buchstaben und jedes Element einzeln ausrichten muss? Oder gibt es dann eine Trägerfolie auf die der Ganze Schriftzug aufgebracht ist?
Die haben auf beiden Seiten Klebefolie drauf, die auf der Sichtseite klarsichtig, alle nebeneinander schon mit exaktem Abstand, so lässt es sich super einfach positionieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe ein Samsung Galaxy S3 und wollte den
Snap-In-Adapter Universal kaufen. Combo Box usw. habe ich alles.

Kann ich mit dem Adapter auch Musik streamen und die Apps nutzen?
 
Mit dem S4 mini geht das auch ohne Adapter nur über die USB Schnittstelle in der Mittelkonsole.
Probier das mal mit Deinem S3.
 
Dann sollte es auch gehen.

Ich zitier mal vom Kirsch Online Shop
"
Sicheres und stabiles Dockingsystem für das Samsung Galaxy S3. Über die Anbindung an die Außenantenne des Fahrzeugs wird der Empfang verbessert und die Strahlung aus dem Fahrzeuginnenraum abgeleitet. Gleichzeitig wird das Telefon aufgeladen.
(Abbildung ähnlich)

Die Entertainment-Funktion des Snap-In Adapter ist von der jeweiligen Fahrzeugausstattung abhängig. Voraussetzung für die Entertainment-Funktion ist die SA6NF (Musikschnittstelle für Smartphone) oder die SA6NS (Komfort- Telefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung)."

Und der Link dazu: Klick

Für die Apps brauchst Du aber die SA BMW Apps.
 
Wenn ich das so lese, sollte es mit meinem Z doch auch funktioniert, oder? 1431612174703.jpg
Ps, ich habe ein Samsung galaxy S3 und ne DockingStation fürs S4 (passt genau rein, Telefonie über BT und laden ohne Probleme möglich) Beim einklicken steht auf dem Handy Display “als Mediengerät verbunden“
 
Wenn ich das so lese, sollte es mit meinem Z doch auch funktioniert, oder? Anhang anzeigen 181327
Ps, ich habe ein Samsung galaxy S3 und ne DockingStation fürs S4 (passt genau rein, Telefonie über BT und laden ohne Probleme möglich) Beim einklicken steht auf dem Handy Display “als Mediengerät verbunden“
Bei mir ging's mit dem S4 tadellos, sollte aber eigentlich mit dem S3 bei Dir auch funktionieren!
Hast Du es denn schon mal ausprobiert, oder gab es ein Problem?
 
Es funktioniert auch ohne Dockingstation nur mit dem USB-Kabel. Was ist nur Schade ist, dass man Voice message usw. nicht über USB abspielen kann.
Sonst super mit Coveranzeige!
 
Mein Z findet mein Handy nur als ☎ , nicht aber als Mediengerät. :(
Hast Du in den Optionen auch Datenübertragung und Audiostreaming aktiviert?

Edit: Laut meiner Recherche soll das S3 wohl nicht in den S4-Adapter passen.
&:
Zumindest gibt es zwei verschiedene SnapIn-Adapter. Vielleicht liegt da der Fehler!?;)

Audio und Office müsste aber dann trotzdem über Bluetooth klappen.
 
Hast Du in den Optionen auch Datenübertragung und Audiostreaming aktiviert?

Edit: Laut meiner Recherche soll das S3 wohl nicht in den S4-Adapter passen.
&:
Zumindest gibt es zwei verschiedene SnapIn-Adapter. Vielleicht liegt da der Fehler!?;)

Audio und Office müsste aber dann trotzdem über Bluetooth klappen.
Das es zwei verschiedene gibt woas i. Aber wie gesagt, es passt.
Is bestimmt irgendein Bedienfehler. Nur welcher und wie behebe ich ihn. :confused:
 
Moin. Ist es normal dass der e89 bei 230+ sich so nervös verhält was die Seitwärtsbewegungen angeht??

Habe non-RFT als Bereifung, alles andere ist 35is-Serie.
 
Zurück
Oben Unten