sport auto Vergleichstest Z4 35is vs. 370Z Nismo

Irgendwas ist bei der Positionierung des E89 durch BMW schief gelaufen. Als Nachfolger für den E85/86 zu groß und als GT zu klein.
Absurd wird das ganze in Anbetracht seines großen Bruder´s dem Z4GT3. Den lässt man International gegen SLS - Porsche GT3 - Audi R8
Corvette - Bentley u.s.w. antreten ohne einen Serienpedant wie einen //M E89 auf die Beine zu stellen. Sämtliche Gegner bauen auf ihren
Sportlichsten Serienmodellen auf, nur der Z4 nicht &: Wenn man dann noch an den Rennstrecken sieht wie beliebt das Auto ist und er
aufgrund seines Konzept´s ( Radstand - Gewichtsverteilung) gerade in der Kurven die Zeit holt, kann man als Fan dieses Auto´s schon
fast verzweifeln.
Klar ist natürlich das sich da nur ein Bruchteil der Käuferschicht eines E89 dran stört und ganz Irre bauen sich dann ihren eigenen //M E89 :D


Wenn ich deine Aussage so lese und mich daran erinnere, wer gestern das TOP 30-Qualifying zum 24-Rennen am Nürburgring (NOS ohne Verkehr) dominiert hat, dann kann ich deine Verzweiflung mehr als nur nachvollziehen. Vier(!) Z4 in den Top 10, nämlich P1,3,4,6.

Gleichwohl das gute Ergebnis von BMW dem neuen Tempolimit am Ring geschuldet ist, zeigt es doch eindrücklich, welch ein Potenzial in einem Renn-Z4 schlummert. Einen in Kurven schnelleren GT3 habe ich in den letzten Jahren nur schwerlich ausmachen können und bei der

VLN beispielsweise ist mir dies noch gar nicht gelungen. Da frustriert es mich als GT3-Fan umso mehr, wenn man jahrelang zusehen muß(te), wie ein Z4-GT3 auf einer langen Graden -selbst wenn dieser aus dem Windschatten zum Überholen angesetzt hatte - verhungert ist und

an Porsche et al. nicht vorbeikam.

Nur Uwe Alzens Hellride kann in solch einem Moment Trost spenden und dann weiß man wieder, daß Auto ist gar nicht soo schlecht :p :P. ;)




In diesem Sinne gehts auf in die nächsten 24 Stunden.....
 
der E89 ist mittlerweile ein angestaubtes auto. deshalb sollte man sich nicht mehr daran stören was er nicht kann. für mich eindeutig die nummer drei (zusammen mit dem SLK) hinter TT und dem platzhirsch 981.
 
der E89 ist mittlerweile ein angestaubtes auto. deshalb sollte man sich nicht mehr daran stören was er nicht kann. für mich eindeutig die nummer drei (zusammen mit dem SLK) hinter TT und dem platzhirsch 981.
.......
nimms leicht. nagelneue 35is werden nur noch für gewinnspiele gebaut.

.... sagt einer der noch älteres Alteisen bewegt :s
Und ob der 981 der Platzhirsch ist, darüber läßt sich trefflich diskutieren. Für mich ist er das in der Summe seiner Eigenschaften jedenfalls nicht. :X
 
Und ob der 981 der Platzhirsch ist, darüber läßt sich trefflich diskutieren. Für mich ist er das in der Summe seiner Eigenschaften jedenfalls nicht. :X
nur dann, wenn du nicht das schnellste, kurvengierigste und lauteste (GTS) auto willst... :ninja:
hatte ich die 280l kofferraum erwähnt? :p :P

ich gebe allerdings zu, dass mir der ars*h vom normalen 981 auch zu flach ist - aber das ist geschmackssache...
 
:thumbsdown:
Spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen wo selbst ich mir den "Gefällt mir gar nicht"-Button sehnlichst herbeiwünsche.
Du weißt selbst dass deine Aussage kompletter Schwachsinn ist.
 
.... sagt einer der noch älteres Alteisen bewegt :s
Und ob der 981 der Platzhirsch ist, darüber läßt sich trefflich diskutieren. Für mich ist er das in der Summe seiner Eigenschaften jedenfalls nicht. :X
mein alteisen ist zwar schon weg, aber das nur am rande. das was ein roadster können muss, kann der 981 deutlich besser als der E89.:zzz:
 
mein alteisen ist zwar schon weg, aber das nur am rande. das was ein roadster können muss, kann der 981 deutlich besser als der E89.:zzz:
Fahrdynamisch bestimmt, optisch nicht. Ich stehe auf Porsche Design bei bei den Schuhen und dem Reisegepäck. Aber Porsche als Auto ist für mich nur geschlossen schön.

Wie immer im Leben, alles Geschmacksache.
 
Ich mag die Brillen, den 981 auch, offen zumindest.

Baut Porsche da mal einen Motor ein, der auch untenrum geht, dann wäre das eine Option.
 
mein alteisen ist zwar schon weg, aber das nur am rande. das was ein roadster können muss, kann der 981 deutlich besser als der E89.:zzz:

Freut mich, dass Dein Alteisen bereits weg ist. Konnte ich leider nicht erkennen, da Du Dein Avatar immer noch mit dem Z4 E85 M schmückst. Allerdings sollen diese Dinger lt. aktueller sport auto ja auch nix mehr wert sein :b
Übrigens, der E89 ist gar kein Roadster sondern eine Kabrio Limousine :p :P. Warum muß er etwas besser können als ein Roadster, welches ein 981 auch nicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Baut Porsche da mal einen Motor ein, der auch untenrum geht, dann wäre das eine Option.
Einen Turbo :eek: :o :confused: :D

Wer hier nur lange genug liest, muss sich zwangsläufig irgendwann einen Porsche kaufen :p :P
Zwangsläufig wohl nicht. Es schadet aber auch nicht, wenn man einen hat. Bei mir steht ja auch noch ein Mustang auf der Wunschliste. Kein Sportwagen, typischer Ami, aber geiles Design und super Sound. Gut, dass wir nicht alle die gleichen Autos fahren.

Aber was das Thema betrifft, ich bedaure auch dass BMW nicht noch einen Z4M draufgelegt hat bzw. den E89 gleich sportlicher ausgelegt hat. Auch Porsche könnte einen starken Konkurrenten vertragen. Aktuell schalten und walten die im Sportwagensegment mangels Konkurrenz nach belieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
....................

Aber was das Thema betrifft, ich bedaure auch dass BMW nicht noch einen Z4M draufgelegt hat bzw. den E89 gleich sportlicher ausgelegt hat. Auch Porsche könnte einen starken Konkurrenten vertragen. Aktuell schalten und walten die im Sportwagensegment mangels Konkurrenz nach belieben.


.... ich kann es mir nicht verkneifen 8-)
Nachdem BMW den Wettbewerb mit Porsche in dieser Fahrzeugklasse nicht angenommen hat, will Porsche jetzt offensichtlich BMW konkurenz machen und folgt deren Motorenstrategie :D Vielleicht gibt das ja den 981 Verkaufszahlen mal einen Kick nach oben :b
 
Zurück
Oben Unten