Zeigt her eure QP's

Drehmoment ist Bärig.
Ich habe meinen Motor selber umgebaut und einfach gehofft das die verbauten Teile auch was bringen. Welches Tuning besser ist kann man schlecht vergleichen, da es ja auch auf Gewicht, Fahrwerk und Rad -Reifenkombination ankommt. Beim Fahrwerk bin ich noch nicht zufrieden, da mein Zetti bei hohen Geschwindigkeiten doch recht leicht und nervös ist. Vielleicht hat da jemand einen Tipp. :)
 

Dann stand aber deiner Orignal schon gut im Futter, die M54B30 sollen meist so zwischen 220-235Ps haben.

Ich hab eine Kennfeldoptimierung beim Sven machen lassen, leider habe ich keine vorher Messung, da er damals noch keine Messmöglichkeit hatte.
Laut Diagramm hat er nach Optimierung 228,5 Ps, leider war wohl die Spriqualität die ich im Tank hatte nicht so besonders, da er oben rum dann die Zündung zurück genommen hat.
Somit kommen dann nochmal 5Ps oben drauf, was dann 233,5Ps ergibt.
Die Optimierung hat sich bei mir aufjedenfall gelohnt, was man ja auch an dem Dremoment von 320Nm erkennt.

Diagramm.jpg
 
Ja
Dann stand aber deiner Orignal schon gut im Futter, die M54B30 sollen meist so zwischen 220-235Ps haben.

Ich hab eine Kennfeldoptimierung beim Sven machen lassen, leider habe ich keine vorher Messung, da er damals noch keine Messmöglichkeit hatte.
Laut Diagramm hat er nach Optimierung 228,5 Ps, leider war wohl die Spriqualität die ich im Tank hatte nicht so besonders, da er oben rum dann die Zündung zurück genommen hat.
Somit kommen dann nochmal 5Ps oben drauf, was dann 233,5Ps ergibt.
Die Optimierung hat sich bei mir aufjedenfall gelohnt, was man ja auch an dem Dremoment von 320Nm erkennt.

Anhang anzeigen 181294

Bei dir fehlt im Gegensatz zu Schmickler aber die Drehzahl Erhöhung. Da ist nochmal etwas Leistung geholt worden.
 
War Zeit den Kleinen mal etwas zu fahren und nach einer Wäsche macht das schöne Wetter noch mehr Spaß mit sauberen QP Z3.jpg

Edit: Steinigt mich aber nicht wegen der rieeesen grünen Plakette auf der Scheibe, das hat BMW beim Scheibenwechsel drauf pappen müssen :undecided
 
Zuletzt bearbeitet:
Och ... die hab ich auch ;)

Wenn man die sich aber so auf dem Bild anschaut, sieht die doch ziemlich blöde aus. Ich brauch sie auch eigentlich nicht weil ich nie in großen Städten fahre, das werd ich dem Z nicht antun. Macht sowieso kein Spaß in so Städten wie Frankfurt Auto zu fahren.
 
Meine liegt im Handschuhfach (in jedem Fahrzeug)
Dann kannst sie Dir ja gleich schenken und sie gar net mitnehmen. Vor nem Strafzettel schützt es dich nicht, wenn Du sie beim Parken nur aufs Armaturenbrett legst.
Zumindest hier in Stuttgart: Ein Kumpel von mir hat dafür nen Strafzettel gekriegt.

Über den Sinn der Plaketten brauchen wir net reden ....
 
Dann kannst sie Dir ja gleich schenken und sie gar net mitnehmen. Vor nem Strafzettel schützt es dich nicht, wenn Du sie beim Parken nur aufs Armaturenbrett legst.
Zumindest hier in Stuttgart: Ein Kumpel von mir hat dafür nen Strafzettel gekriegt.

Bisher habe ich noch nie einen Strafzettel bekommen. Zudem lege ich sie auch nicht sichtbar ins Auto, bleiben im Handschuhfach falls mich jemand danach fragen sollte…
Kontrolliert eh keiner.
 
Oh doch, bei uns wird das viel kontrolliert und bei dem Ding im Handschuhfach zahlst du !!
 
Dann kannst sie Dir ja gleich schenken und sie gar net mitnehmen. Vor nem Strafzettel schützt es dich nicht, wenn Du sie beim Parken nur aufs Armaturenbrett legst.
Zumindest hier in Stuttgart: Ein Kumpel von mir hat dafür nen Strafzettel gekriegt.

Über den Sinn der Plaketten brauchen wir net reden ....


Beim Parken muss man auch in Umweltzonen keine haben!

http://www.heyers-rechtsanwaelte.de/rechtsgebiete/oldtimerrecht/umweltzone.html

Und da das elektronische Auslesen, meines Wissens nach, noch nicht möglich ist, würde ich auf Kulanz für die Handschuhfachlösung hoffen!
 
Was ist denn gegen die Plakette auszusetzen? Ist doch sche.. Egal, stört doch nicht!
 
Was ist denn gegen die Plakette auszusetzen? Ist doch sche.. Egal, stört doch nicht!

Mich stört sie schon: entweder fehlen mir die Zentimeter der Windschutzscheibe, die Plakette ist nicht lesbar, oder es sieht total kacke aus (neben dem Innenspiegel. Mal ganz abgesehen, dass das Ding der wohl größte Unsinn ist den man sich vorstellen kann...

Ich merke mal an, daß das Urteil von 2009 ist und ganz unten steht auch der Hinweis auf ein anderslautendes Urteil. Und mit der unkrautartigen Ausweitung der Umweltzonen gibt es da bestimmt auch neue "Erkenntnisse"...

Danke, hab ich zugebendermaßen nicht so aufmerksam gelesen!
 
..... und wenn dann noch die Handschrift des "Beschrifters" bescheiden ist, dann, ja dann müsste man sie wirklich in das Handschuhfach legen. Aber trotz all dem klebt meine am re. unteren Rand der Windschutzscheibe. Nun aber zurück zum eigentlichen Thema. Das Auto ist das gleiche geblieben, nur das Drumherum nicht. Teils habe ich ein paar Effekte eingebaut. Viel Spaß beim Anschauen u. allseits gutes Wetter über das Pfingstwochenende. DSCN3528.jpg DSCN3497.jpg DSCN3507.jpg DSCN3523.jpg
 
Hatte gestern Besuch :)
Die Eltern von einem Bekannten haben sich nachdem ich vorletztes Jahr mal bei Ihnen mit meinem Coupe vorgefahren bin letztes
Jahr auch eines zugelegt. Und mein Kumpel durfte es sich mal ausleihen ;)
Ist ein 2.8er single vanos. Durfte ihn mal fahren und muss sagen, der klingt nochmal nen Ticken kerniger als mein DV, zumindest kam es mir so vor.

Werbung fürs Forum habe ich bereits gemacht.
 

Anhänge

  • QP_Besuch_150523_01.jpg
    QP_Besuch_150523_01.jpg
    277,1 KB · Aufrufe: 119
  • QP_Besuch_150523_02.jpg
    QP_Besuch_150523_02.jpg
    361,4 KB · Aufrufe: 122
  • QP_Besuch_150523_03.jpg
    QP_Besuch_150523_03.jpg
    283,2 KB · Aufrufe: 116
Es ist die kleinste Ausführung, 17".
Echt? Wirken grösser. Was mir besonders gut gefällt ist der Unterschied vom Tiefbett vorn und hinten :)
Was für Felgen/Reifendimensionen sind das, welche ET und hast Du Spurplatten drauf? Sind die ASA Felgen schwer?
 
Zurück
Oben Unten