wie lange wollt/müsst Ihr noch arbeiten ?

Ich arbeite bis zum Umfallen, weils einfach Spaß macht ;)
Meine Familie und Freizeit ist mir wichtiger.
Ich verbringe mehr Zeit mit der Arbeit als mit der eigenen Frau.
Wenn ich mich umsehe kommen die Einschläge immer näher von Menschen zu denen man eine persönliche Beziehung hatte, die nicht mehr unter uns weilen.
Die Gründe waren z.B. Schlaganfälle, Herzinfarkte, Krebs etc.
Ich kenne auch Leute die am anderen Morgen nicht mehr aufgewacht sind.
Man lebt nur einmal, und daher sollte man bewusster und intensiver leben mit Spaß am Leben und Erfüllung seiner Träume und gesteckter Ziele.
 
Wenn das alles gegeben ist, was passiert dann mit meinen bisher einbezahlten Rentenbeträgen?
Was bekomme ich aus der Rentenkasse wenn ich vorzeitig in Rente gehe?
Ich habe ehrlich gesagt auch keine Lust noch rund 20 Jahre bis zur offiziellen Rente schuften zu gehen, und würde mich lieber den schönen Dingen des Lebens widmen.
Dann hätte ich mehr Zeit für die Erziehung meines Enkels, meines Zetti, Haus & Garten, Bücher, Sport und natürlich meiner Frau.
Lass das nicht deine Frau lesen...;)

Wegen der Reihenfolge

Gruß
Markus
 
Ich glaube kaum, dass ich bei Erreichen des offiziellen Renteneintrittsalters (dann wahrscheinlich 75 oder 80 Jahre) von diesem Staat noch etwas zu erwarten habe.
So sehe ich das auch, irgendwann bleibt einem nur noch die Grundsicherung.
Zum Glück ist das Haus schon abbezahlt, und die Rücklagenbildung läuft nicht schlecht.
Ich hoffe nur das mir meine Gesundheit später keinen Strich durch die Rechnung macht.
Um meine Frau mache ich mir auch Sorgen, Sie mutet sich eigentlich viel zu viel zu, bestes Beispiel ist die Erziehung unseres Enkels.
 
Ich muss nur noch 42 Jahre arbeiten :)
 
Wenn ich nun gerne, sagen wir mal, mit 60 in Rente gehen würde, aber eigentlich erst ab 62 die gesetzliche Rente bekommen würde.
Was mache ich dann die Zeit von 60 - 62? Da kann ich doch nur von meinen Rücklagen leben!?
Gut, das ich einige private Rentenversicherungen für die Zeit zwischen 50 und 63 abgeschlossen habe.
Ich finde das klasse, wie Ihr so Euren Renteneintritt plant.
Vlt. erlebe ich ja noch, wie die Rechnung bei dem einen oder anderen auch wirklich aufgeht - allein, mir fehlt der Glaube?
 
Wenn ich nun gerne, sagen wir mal, mit 60 in Rente gehen würde, aber eigentlich erst ab 62 die gesetzliche Rente bekommen würde.
Was mache ich dann die Zeit von 60 - 62? Da kann ich doch nur von meinen Rücklagen leben!?
Gut, das ich einige private Rentenversicherungen für die Zeit zwischen 50 und 63 abgeschlossen habe.
Ich finde das klasse, wie Ihr so Euren Renteneintritt plant.
Vlt. erlebe ich ja noch, wie die Rechnung bei dem einen oder anderen auch wirklich aufgeht - allein, mir fehlt der Glaube?

Du bekommst doch noch 2 Jahre Arbeitslosengeld - also alles Easy :D.
Dadurch das es ja ALG1 - bekommst du dann mit 62 auch keine abzüge wenn du in Rente gehst :D
 
Wenn du deine Leidenschaft zum Beruf machst, wirst du in deinem Leben nicht einen Tag arbeiten müssen. - Zitat von Marc Antony

Das ist mir gelungen, und deswegen hoffe ich doch eindringlich, dass mich in 30 Jahren niemand zwingen wird in Rente zu gehen. Solange habe ich auf alle Fälle vor jeden Tag zu genießen. :t
 
Wenn du deine Leidenschaft zum Beruf machst, wirst du in deinem Leben nicht einen Tag arbeiten müssen. - Zitat von Marc Antony

Das ist mir gelungen, und deswegen hoffe ich doch eindringlich, dass mich in 30 Jahren niemand zwingen wird in Rente zu gehen. Solange habe ich auf alle Fälle vor jeden Tag zu genießen. :t


das können wohl die wenigsten von sich sagen, respekt!
 
... und dann wenn es Körper und Geist nich zulassen nen bisschen erklärbär = consulter spielen
Ob das wohl die Qualität mancher Consultants erklärt? :5jesterz:

Was das eigentliche Thema betrifft, finde ich es doch wichtig, im Laufe des eigenen Lebens etwas Beachtliches zu erreichen. Das muss nicht zwingend durch berufliches Engagement geschehen, es liegt aber sehr nahe, weshalb ich es recht befremdlich finde, wie früh sich hier der eine oder andere aus dem Berufsleben entfernen möchte. :cautious:
 
Ob das wohl die Qualität mancher Consultants erklärt? :5jesterz:

Was das eigentliche Thema betrifft, finde ich es doch wichtig, im Laufe des eigenen Lebens etwas Beachtliches zu erreichen. Das muss nicht zwingend durch berufliches Engagement geschehen, es liegt aber sehr nahe, weshalb ich es recht befremdlich finde, wie früh sich hier der eine oder andere aus dem Berufsleben entfernen möchte. :cautious:

Wie sehr doch die Meinungen sich unterscheiden können. Ich brauche keinen Beruf, brauche keine Arbeit um glücklich zu sein. Ich habe so viel zu tun, ich weiss eigentlich gar nicht wo ich diese 8 Stunden Arbeit am Tag noch unterbringen soll :rolleyes:

Gib mir eine Sofortrente, und ich bin raus aus der Arbeitswelt :) :-)
 
Wenn du deine Leidenschaft zum Beruf machst, wirst du in deinem Leben nicht einen Tag arbeiten müssen. - Zitat von Marc Antony

Das ist mir gelungen, und deswegen hoffe ich doch eindringlich, dass mich in 30 Jahren niemand zwingen wird in Rente zu gehen.
Solange habe ich auf alle Fälle vor jeden Tag zu genießen. :t
Was bist Du, ein Callboy? ;)
Was das eigentliche Thema betrifft, finde ich es doch wichtig, im Laufe des eigenen Lebens etwas Beachtliches zu erreichen. Das muss nicht zwingend durch berufliches Engagement geschehen, es liegt aber sehr nahe, weshalb ich es recht befremdlich finde, wie früh sich hier der eine oder andere aus dem Berufsleben entfernen möchte. :cautious:
Wenn ich spüre das sich die Arbeit negativ auf meine Gesundheit auswirkt, macht man sich halt so seine Gedanken.
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, immer weniger Personal verrichtet mehr Arbeit.
Die Folgen daraus sind z.B. Burnout etc. von denen man immer häufiger hört.
Nicht jeder kann sein Hobby zum Beruf machen, und bevor ich auf dem Weg zur Rente irgendwann auf der Strecke bleibe, muss man halt die Reissleine ziehen.
 
Wie sehr doch die Meinungen sich unterscheiden können. Ich brauche keinen Beruf, brauche keine Arbeit um glücklich zu sein. ...
Dass hierzulande, im Forum und wohl auch sonst so gut wie überall auf der Welt dieses Thema ganz erheblich divergent betrachtet wird, dürfte wohl offensichtlich sein. :X
... Wenn ich spüre das sich die Arbeit negativ auf meine Gesundheit auswirkt, macht man sich halt so seine Gedanken. ... bevor ich auf dem Weg zur Rente irgendwann auf der Strecke bleibe, muss man halt die Reissleine ziehen.
Defnitiv. :t :t :t Kaum etwas auf der Welt, allenfalls jemand, ist es wert, dass man dafür seine Gesundheit ruiniert.
 
Gute Güte, bisher hatte ich so eine gute Meinung von dir. :eek: :o Aber sicherlich gibt es in der katholischen Kirche auch das eine oder andere weiße Schaf. ;) :thumbsup:

Danke, Danke, das kann ich nur erwidern!:t
Es ist mittlerweile wahrscheinlich tatsächlich so, dass ein katholischer Seelsorger mit ähnlich viel Argwohn betrachtet wird, wie so ein Rechtsverdreher. :w
 
Dass hierzulande, im Forum und wohl auch sonst so gut wie überall auf der Welt dieses Thema ganz erheblich divergent betrachtet wird, dürfte wohl offensichtlich sein. :X

....

Darum schreib ich auch was dazu, sonst wären offensichtlich ja nur brummmende Meinungen vertreten :cautious:

Ergänzend, ich komme aus der Industrie, und auch mich hat meine Arbeit krank gemacht, da fällt einem der Wunsch nach einem Ausstieg wohl leichter :poop:
 
Darum schreib ich auch was dazu, sonst wären offensichtlich ja nur brummmende Meinungen vertreten :cautious:
... auch mich hat meine Arbeit krank gemacht, da fällt einem der Wunsch nach einem Ausstieg wohl leichter :poop:
Du musst dich eigentlich gar nicht rechtfertigen. :) :-)
 
So kann man natürlich jede Unterhaltung killen, aber seis drummm :confused:
Worüber möchtest du dich denn gerne unterhalten, Thomas? :geek:

Ich habe meine Meinung zu dem Thema gesagt; du hast kommentiert, dass man es auch ganz anders sehen kann; ich habe bestätigend auf die Offenkundigkeit des divergenten Meinungsbildes hingewiesen, was du aber auch wieder nicht so stehenlassen wolltest.

Auf mich wirkte das eine Nuance schräg, am ehesten erklärbar mit dem Drang zur Rechtfertigung - wofür es doch gar einen Grund gibt, schon weil du dich mit deiner Auffassung hier in reichlicher Gesellschaft befindest. :) :-)

Insgesamt mithin etwas skurril, oder auch nicht, aber so oder so wüsste ich nicht, wo man hier eine "... Unterhaltung ..." fortsetzen müsste? Eher wären doch jetzt andere mit ihrer Meinung am Zuge, oder was meinst du? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten