Der Gedanke eines Z4 QP Kaufs...

  • kein Navi (Nachrüstnavi bei BMW)
Eingebautes Navi war mir beim Kauf superwichtig. Würde heute - weil er überwiegend Spaßmobil ist - einen ohne Navi kaufen. Das große Navi ist - sage ich heute - eine Z4-Sünde. Der Navi-Kunststoff ist grauenhaft und durchbricht das sehr schöne Armaturenbrett auf die schlimmste aller denkbaren Arten: sieht billig aus.


Außerdem: Die Navi-Updates sind bei BMW teuer, und das passt eigentlich nicht in eine Zeit, in der Navi-Updates kostenlos sind. Jedes Smartphone ist ohnehin leistungsfähiger.
Einen gewöhnlichen Blitzer-Warner gibt es nicht (außer hier im Forum:whistle:).

In Kombination mit dem Multifunktions-Lenkrad ist das Navi jedoch auch Telefon-Zentrale mit unsichtbarer Verbindung zur Freisprechanlage. Das wiederum möchte ich nicht missen.

Das Blöde beim E86 ist: Der Innnenraum ist eigentlich aus einem Guss. Der ist original wirklich schön. Da was nachträglich reinzubasteln, ob Navi oder Freisprechanlage, sieht meiner Meinung nach gewurstelt aus.

Noch blöder ist: Es gibt keine Lösung ohne Nachteile.

Das große Navi ist darum wirklich eine Design- oder Nutzen-Fragen.
bt50.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
...In Kombination mit dem Multifunktions-Lenkrad ist das Navi jedoch auch Telefon-Zentrale mit unsichtbarer Verbindung zur Freisprechanlage. Das wiederum möchte ich nicht missen...

Für Verbindung mit Freisprechanlage über Bluetooth brauchst du aber nicht zwingend ein Navi. Bei mir gehts auch ohne.
 
ich will mir den Spazzz aber auch im Winter nicht nehmen lassen! Warum auch, ist ein altes Auto, der kann das ab :D
Nein, anders....
Es ist ja so das wir ein zweites Auto haben, den Smart den meine Frau fährt.
Ich muss im Winter nicht mit dem Z raus, ich darf. Und wenn das Wetter ganz übel ist bleibt das Coupe eh stehen.
Ja Salz auf den Straßen bekommt er trotzdem ab. Ist mir aber egal!

Wo ist die Signatur von @keulejr wenn man Sie braucht :thumbsdown: :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Hier ist sie! Aber du wolltest doch sicherlich nur auf die EAC verweisen? :p :P
 
@Hell046

Überleg dir das mit dem Getriebe.
Klar ist es geil im Race Modus auf ner schön Landstraßen-Passage selber die Gänge zu Knüppeln ABER das Schaltgetriebe im Coupé ist auch sehr zickig vor dem Getriebe-Öl Wechsel den ich gemacht habe war das Getriebe gar nicht schön jetzt ist es fahrbar. Aber ICH würde jetzt auch einen mit Automatikgetriebe nehmen.
Allerdings ist das deine Entscheidung :)
 
Ist leider Automatik und Schwarz auf Schwarz ist mir dann wirklich zu düster :(

Ich möchte Schalten! :D Wenn ich nicht mal mehr schalten darf, dann ist das für mich kein richtiges Auto. Das Kupplungspedal ist mein Freund :p
 
Auf ganz mobile.de sind gerade mal 100 Stück inseriert und bis 125tkm 75 Stück. Das ist Mega Mega wenig.
Irgend wo wirst wohl Abstriche machen müssen wenn du nicht noch ewig warten willst.
 
Fahr mal eine.....wenn auch nur zur Probe.... 8-)
Probefahrt tut nicht weh......es sei denn du hast Angst der echt super sportlichen Spaßfaktor-Automatik zu verfallen....aber wäre das dann wirklich soooo schlimm...? :inlove:
:thumbsup:
 
Bin auch absolut PRO Schaltgetriebe beim Z4! :) Bei anderen/gemütlicheren Autos gerne Automatik, aber beim Z4 nicht. Meine Meinung :)
Dass das Schaltgetriebe sehr zickig sein soll kann ich absolut nicht nachvollziehen, bin schon öfter Pässe und schnelle Landstraßen-Runden gefahren und finde es sehr gut zu schalten. Man sollte schon etwas mit strenger Hand führen und nicht schlampig schalten.
Ich biege auch mal gerne im hohen Gang ab, oder beschleunige, wenns gemütlich sein soll, aus Ortschaften im 6. Gang raus.
Ich finde, wenn man eine Ausstattung unbedingt haben will (in diesem Fall einen bestimmten Getriebetypen) und diese nicht leicht zu ändern/nachzurüsten, dann sollte man auch länger suchen bis er passt. Wie beim Xenon oder Navi auch.
Hast ja etwas Zeit.
 
Das ist doch mal ein Statement.

Ja Zeit hab ich und ich brauch da jetzt nichts überstürzen. Immerhin möchte ich den Z dann auch recht lange behalten, da sollten die Eckpunkte soweit es geht gut passen.

Es ist zwar immernoch ein Gebrauchter und natürlich kann man sich den nicht so zusammenstellen wie einen Neuwagen, aber ich bin auch Kompromissbereit wenn ich ein gutes Gefühl habe und sonst alles passt. Das könnte nach genauerer Betrachtung beim Schwarzen für 18900€ ziemlich gut hinkommen. Übrigens hat er vor 30000km ein neues Getriebe bekommen von der Europlus, also macht mir das Schaltgetriebe eher weniger Sorgen.

Automatik kann ich von mir aus mal Probefahren. Aber ich kann dir jetzt schon sagen die kommt mir nicht ins Haus. Automatik kann ich noch genug im T-Car fahren und die Kupplung hat hier und da ihre Vorteile. Da kann der Mensch alles selbst steuern :D
 
Erster Bericht zu meiner ersten Besichtigung.

Erstmal allgemein zum Z4 (größtenteils):
Als ich ankam fand ich ihn direkt schön, auf den Bildern kommt der Wagen garnicht so gut rüber wie in Natura. Die Außenfarbe Carbonschwarz find ich nicht zu 100% toll, aber in der Kombination mit der super schönen Caramel Innenausstattung, macht das eine richtig schöne Kombo und zugleich ein richtig schönes Auto. (Gut, kann auch sein, dass mich die Außenfarbe wegen ihrem Zustand nicht zu 100% überzeugt hat) Als erstes habe ich mir dann den Kofferraum angeschaut (das Beste zum Schluss), nichts prickelndes, ein Kofferraum halt. Geht auch noch gut was rein, falls man mal was transportieren muss. Scheint mir kleiner als im Z3 QP zu sein, aber gut, der Kofferraum ist mir sowieso egal. Dann gings zum Motorraum, da gibt es schon mehr interessantes zu sehen. Schwarze Motorabdeckung und der Blick in den Einfüllstutzen sagte mir, Öl gut, Motor gut. Jetzt komme ich aber zum Punkt Winterbetrieb. Ja der Wagen wurde im Winter gefahren und das ist mir auch ziemlich schnell aufgefallen. Wenn man genau schaut, konnte man z.b. an manchen Kanten vom Blech hinter dem Kühler eine weiße Kruste sehen (ich meine nicht die typische Kruste die Kühlwasser erzeugt). Mal mit den Finger dran und eine kleine Geschmacksprobe: Es ist Salz. Ja das Salz bahnt sich den Weg so ziemlich überall hin. Das ist halt das, was ich wegen dem Winterbetrieb meinte. Auch an den langsam braun werdenden Bremssätteln zu erkennen. Gut, soweit so gut. Der Motor wirkte auf mich auch irgendwie ziemlich groß, obwohl der 3.0i im Z3 auch nicht gerade klein ist. Dafür ist im Motorraum ganz gut Platz beim Z4.
So, ab zum Innenraum. Tür aufgemacht und den schönen Innenraum mit dem tollen Leder und der schönen Farbe gesehen. Gleich in den Innenraum verliebt. Die komplett belederten Türen machen auch einen richtig schönen wertigen Eindruck. Dann gleich mal Platz genommen. Nun ja, mit meinen 1.93cm passe ich rein wie ein Fuß in einen Maßangefertigten Schuh. Wenn der Sitz ganz hinten und unten ist, passt alles so ziemlich perfekt. Ich habe mehr Platz für meine Beine als im Z3 und kann somit besser mit den Pedalen hantieren und durch das verstellbare Lenkrad, kann ich das auch an meine Bedürfnisse ganz gut anpassen. Die M Sitze sind mir wieder positiv aufgefallen durch die gute Sitzposition und den super Seitenhalt. Durch die eher "schmalen" Fenster im vergleich zum Z3 kam ich mir so vor, als würde ich richtig im Wagen drinnen liegen. Am Anfang etwas ungewohnt, werde mich aber sicherlich daran gewöhnen können.
So, dann habe ich mich weiter im Innenraum umgeschaut. Das Ablagefach zwischen den Sitzen ist auf jeden Fall ganz praktisch, zumal es abschließbar ist (ich meine nur die Klappe), weil beim Z3 eben keine Klappe davor ist und alles raus fliegt wenn man mal fester bremst. Etwas nervig, deswegen habe ich das Fach bei mir nie benutzt. Auch sehr gut fand ich oben das Brillenfach. Das sind so Kleinigkeiten die aber einfach praktisch und gut sind. Dann gings weiter die Mittelkonsole entlang. Das tolle Leder natürlich überall, einfach eine schöne und wertige Sache. Gut, ich werde mich mal nicht weiter mit den ganzen Reglern an der Mittelkonsole aufhalten. Sehen ganz gut aus und erfüllen Ihren Zweck. Das Radiound das Navi habe ich in den paar Minuten noch nicht so durchblickt, hat mich aber auch erstmal garnicht weiter interessiert welcher Drehregler für was ist. Was mir dann noch aufgefallen ist, die belederten Sonnenblenden. Wieder ein kleines Detail, was den Wagen in der Ausstattung wertiger wirken lässt. Beim ersten Z4 den ich mal vor einem Jahr besichtigt habe ohne die erweiterte Lederausstattung war das Innenraumgefühl nicht so toll und wertig.
Dann wollte ich mal die elektrisch anklappbaren Spiegel ausprobieren und siehe da, schon 2 Mängel gefunden. Die liesen sich zwar anklappen, aber der rechte Spiegel fuhr nicht mehr zurück. Dort war auch das Spiegelglas lose, ein paar mal Tür öffnen und der fällt ab. Naja, nicht so toll, mal auf die Mängelliste schreiben.

Nun gings ans Probefahren! Motor angeschmissen und mal genau gehört ob mir was auffällt und ob alles tip top ist. Das einzig auffällige war in den ersten Sekunden ein Zucken des Drehzahl messers. Weiß jetzt nicht ob das normal ist. Auch mal im Hinterkopf behalten. Ansonsten alles tip top. Direkt mal im Stand kurz mit der Schaltung vertraut gemacht, alles bestens. Man muss die Gänge schön kräftig und präzise einlegen und das ist alles top. Gefällt mir von Anfang an ziemlich gut. Was noch aufgefallen ist, die rundumsicht ist schrecklich. Gut ich komme vom Z3 QP, da sitzt man mehr oder weniger im Glashaus und sieht alles gut. Alles Gewöhnungssache. Zudem wirkt der Z4 deutlich größer und bulliger auf der Straße. Die breite große Motorhaube, die ziemlich plan ist trägt auch dazu bei. Die rundungen am Z3 machen da etwas einen schlanken Schuh draus, aber der Z3 wird wohl allgemein auch kleiner sein.
Die ersten Meter gefahren und gut überstanden. Fährt sich ziemlich gut der Wagen, gefällt mir. Mit den Eibachs war das Fahrwerk auch schön straff. Leider waren die "Dorfstraßen" etwas ruppig, da schüttelt es einen dann doch etwas durch bei langsamen Geschwindigkeiten. Auf der weiteren Probefahrt bemerkte ich das kleine Lenkrad. Sieht erstmal etwas komisch aus, aber das Lenken ist damit wirklich gut. Schön kompakt und sportlich. Wobei wir schon beim Thema Lenkung sind. Die Lenkung ist mir positiver aufgefallen als gedacht. Klar liebe ich die direkte Lenkung im Z3, aber die im Z4 ist auch echt klasse. Im Sportmodus auch schön straff und direkt. Damit werd ich mich gut anfreunden können. Ein kleben oder irgendwas habe ich nicht bemerkt und der Wagen stand davor in der Sonne, also alles tip top. Dann sind wir noch eine kurvige Landstraße gefahren. Das Ding hat echt power und ein super Fahrwerk. Eigentlich hätte der erste und zweite Gang gereicht, ich war aber auch super im mittleren Bereich im dritten unterwegs. Bremsen waren auch sehr schön, meiner Meinung nach besser als im Z3. Irgendwie stabiler und kräftiger. Dann noch der tolle Motorsound! Der Serien ESD ist auch schon echt schön finde ich. Blubbert beim Lupfen auch so wie ich es mir wünsche :D Gut, etwas lauter könnte er sein.
Am Fahrwerk ist mir aufgefallen, dass der Wagen echt stabil und satt auf der Straße liegt. Ich hatte keinen moment bei dem ich mir schwammig oder unsicher vorkam. Beim Z3 kommt das im Grenzbereich schonmal vor, da fühlt er sich nervöser an. Der Z4 lag wie ein Brett auf der Landstraße, tolle Sache und vermittelt einem Sicherheit. Die mehr PS im Gegensatz zu meinem 3.0i merkt man auch deutlich. Das Gerät zieht sauber hoch und hat auch untenrum richtig Dampf. Da es diesmal trocken war, konnte ich auch das Potential des 3.0si erahnen. Bei der letzten Z4 Probefahrt war es feucht und ohne Sperre hatte ich nur mit durchdrehenden Reifen zu kämpfen.
Aber auch wenn man vor sich hin cruist, macht der Z4 einen schönen Eindruck. Tolles Auto einfach. Kann einfach alles ein Stück besser als der Z3, vielleicht schon zu perfekt, aber für mich ist es gut so.

So nun gehe ich mal weiter auf den Zustand von genau dem heute besichtigten Exemplar ein.
Wie vermutet war der Zustand nicht so zu 100% prickelnd. Lack hatte massig Waschanlagenkratzer und bräuchte dringend eine Politur. Dann gefällt mir bestimmt auch die Farbe viel besser. Dann kam noch hinzu, dass der Wagen nicht sauber war. Vor Allem an den Stellen die man nicht gerne putzt und nicht auf den ersten Blick sieht, war der Pflegezustand nicht so toll.
Dann die Spuren des Winterbetriebs, braun werdende Bremssattel und Salzrückstände wenn man genau schaut. Die Felgen waren so ziemlich alle vermackt, das ist auch nicht so top.
Im Motorraum hab ich beim Umschauen gesehen, dass jemand beim Bremsenwechsel an der VA (wurde vor kurzem gemacht) vergessen hatte die Bremsflüssigkeit abzupumpen. Wahrscheinlich war der Bremsflüssigkeitsstand gut und es wurde beim Kolben zurück drücken vergessen danach den Stand anzupassen. Auf jeden Fall war das Ding randvoll bis Oberkante. Nicht so cool :thumbsdown: Da weiß ich ja schon, dass ein spezi in der Werkstatt am Werk war. Gut, evtl. hat er es einfach nur mal vergessen. Nächster Punkt, ich werde den Ölmessstab vermissen ;(
Dann weiter zum Innnenraum. Die Sitzwange des Fahrersitze war an der Rückenlehne schon etwas abgewetzt. Bekommt man wieder hin, aber ist natürlich nicht so der knaller. Abfärbungen gab es nicht, aber das Leder sollte mal gründlich gereinigt und gepflegt werden. Auch die Pianolack leiste in der Mitte war voller Datscher. Das geht sicherlich besser!

Und dann kam noch das D***** was ich je gesehen habe und auch noch jemand der das glaubt. Ein "Fuelsaver"... So ne Art Magnet oder Eisenstück was man in den Tank hängt um den Spritverbrauch zu verbessern. Ich glaub da brauch ich garnicht weiter reden. Wer sowas in den Z4 packt, da weiß man doch wie der Rest aussieht.

Insgesamt ein tolles Auto und mit etwas Liebe bringe ich den wieder auf die richtige Spur und in einen Top Zustand zurück, aber dann muss ich wieder anpacken und die "Winternarben" bekomme ich schlecht weg. Der Preis von sagen wir 15500€ ist dafür ziemlich gut, aber ich werde auf jeden Fall mir den anderen am Montag anschauen und wenn dort der Pflegezustand deutlich besser ist, dann wird es wohl der am Montag werden. Ich behalte ihn mal im Hinterkopf, weil Kaufbar wäre der eigentlich auch noch, aber ich hab ja Zeit und dann kann ich mal weiter schauen wie die anderen Wagen auf dem Markt so aussehen.

So ein ganzer Block zum lesen, nun ja, das war so mein Eindruck heute.

Edit: Schaltgetriebe muss sein! Einfach bestens zu fahren damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann uns denn der König der Bastelbuden (@Minotaurus 3.0) was zu der Front sagen...?
Aachener Schnitzel oder T. Dampfbad? ;)

Edit: hier...

image.jpg
 
Es tut mir leid aber ich kann mich mit dem Schnitzer kram nicht anfreunden. Sieht nach totaler Geschmacksverirrung aus.:T
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt der Schnitzer Kram auch nicht wirklich. Hamann ist aber auch nicht wirklich besser.

Aber alles Geschmackssache. Verkäuft sich ja anscheinend sonst wären die schon pleite ;)
 
Zurück
Oben Unten