Erste Erfahrungen mit meinem Coupe

Max42

Fahrer
Registriert
26 Mai 2015
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Alle zusammen,
ich habe es getan und mir das Coupe gekauft. Die Rückfahrt zu mit nach Hause hat echt Spaß gemacht.
Dann fingen die "Probleme" an. Der Monitor ging nicht mehr auf. Das vorher versuchte koppeln mit meinem Telefon ging auch nicht . Da war ich schon frustriert. .....
Also alles gelesen was ich hier im Forums finden konnte.
Mit dem Bildschirm gab es hier eine Lösung die ich gar nicht glauben wollte, der Navigation Rechner hat sich aufgehängt, dann fährt der Monitor nicht mehr raus. Stimmt genau das wars.
koppeln des Handys ging nicht da schon zu viele Telefone gekoppelt sind. Wow, stimmt auch. Also Telefone gelöscht, und schon funktioniert das auch.
Vielen Dank an die Leute dir hier die Tipps gepostet haben. Das hat mir echt weiter geholfen.
Das einzige Problem was ich jetzt noch habe ist das meine Klima nur warme Luft pustet. Und das ich nicht weiß ob der Wagen jetzt eine Alarmanlage hat oder nicht, den knubbel am Spiegel hat er, nur blinken tut da gar nichts. Den oft beschriebenen Schalter zwischen den Domstreben hat er auch nicht, dafür zwei Schalter am Anfang der Haube. Wozu die gut sind, keine Ahnung. Ansonsten, ein nur gutes Auto.

Gruß Max
 
Willkommen bei den Verrückten! :D

Welche Schalter am Anfang der Haube?
Für Alarmanlage musst du glaube ich so einen Kasten am Himmel und auf der Lenksäule haben. Hab selber keine.
 
Deine Klimaanlage scheint einfach zu wenig von dieser Klimaflüssigkeit zu haben. Einfach neu befüllen lassen und auch das Problem ist beseitigt;-)
 
Das einzige Problem was ich jetzt noch habe ist das meine Klima nur warme Luft pustet.

Willkommen Max,

musst zur Klimaanlagenwartung ~60 Euro, dauert etwa eine Stunde

zum Beispiel: http://www.atu.de/pages/werkstatt/klimaanlagenwartung.html

Desinfektion würde ich nicht machen lassen. Eine Dose in den Innenraum stellen, kann auch der, der zwei linke Hände hat.

zum Beispiel: http://www.ebay.de/itm/12x-CARFIT-K...28?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3aaac52164

Pollenfilter auch gleich tauschen, darauf achten, dass es ein Aktivkohlefilter ist:

zum Beispiel: http://www.ebay.de/itm/Innenraumfil...97?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item541fe92809

How to:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das ich nicht weiß ob der Wagen jetzt eine Alarmanlage hat oder nicht, den knubbel am Spiegel hat er, nur blinken tut da gar nichts.

Die "Clown-Nase" haben alle E86, unabhängig davon, ob eine Alarmanlage verbaut wurde oder nicht. Wenn es nach dem Abschließen nicht blinkt, heißt das:

Es ist keine Alarmanlage verbaut oder
sie ist kaputt.

Ob ab Werk eine Alarmanlage verbaut wurde, lässt sich hier feststellen:
BMW VIN-Decoder

http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html

Es heißt, in dieser Frage bin ich aber nicht firm, man könne die Software so umprogrammieren, dass die "Clown-Nase" blinkt, obwohl keine Alarmanlage verbaut wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Innenraumüberwachung im Himmel ist glaub ich ein eindeutiges Indiz für den Verbau der Alarmanlage.

Wenn man sich das Blinken trotz fehlender Alarmanlage einkodieren kann, kann man dann auch das Bestätigungshupen beim Verriegeln einkodieren?
 
Die Innenraumüberwachung im Himmel ist glaub ich ein eindeutiges Indiz für den Verbau der Alarmanlage.

Wenn man sich das Blinken trotz fehlender Alarmanlage einkodieren kann, kann man dann auch das Bestätigungshupen beim Verriegeln einkodieren?

Ja kann man.
 
Genau die habe ich gemeint. Das die allerdings Auswerfer sind....... ok, wieder was dazu gelernt.
 
So, und es geht weiter. Klimaservice habe ich gemacht, es waren noch ganze 35 ml drin. Ich hoffe nur das da nichts undicht ist, das ist von der Menge her schon arg wenig.
Anderes Problem, der Zetti hat mein Telefon verloren. Zwischendurch hat kurzfristig der komplette Bildschirm gehangen. Jeder Versuch das Telefon neu zu koppeln funktioniert nicht. Was mache ich jetzt schon wieder verkehrt. Was mir aufgefallen ist, ich meine bei der ersten funktionierenden Kopplung ist der Monitor direkt nach dem Prozedere in den Telefonmodus gesprungen, das macht er jetzt nicht. Ich habe gezwungener Maße zwei Handys, bei beiden geht es nicht. Der Wagen geht in den Kopplungsmodus aber kein Telefon findet etwas. Das hat beim ersten mal, nach euren Tipps, wunderbar geklappt.

Gruß Max
 
Das mit dem Telefon hat sich erledigt. Am nächsten morgen hat es funktioniert. Bleiben da nur noch die offenen Fragen von oben.
 
Noch ne Frage, mag der CD Spieler keine Hitze. Als ich heute Nachmittag losgefahren bin mochte er meine CD nicht mehr. Nach einiger Zeit ging er dann wieder sporadisch. Ich kannte das aus meinem E46 Coupe, der wechsler mochte auch keine Hitze.
Ich habe hier im Forum einen Wechsler gekauft, leider traue ich mir nicht zu den selber einzubauen, könnte mir da jemand behilflich sein? Natürlich nicht für faule Nüsse, mir wurde gesagt dafür wird der halbe Innenraum auseinander genommen.
 
Ich habe hier im Forum einen Wechsler gekauft, leider traue ich mir nicht zu den selber einzubauen, könnte mir da jemand behilflich sein?
...mir wurde gesagt dafür wird der halbe Innenraum auseinander genommen.
Kleiner Tipp:
Suche mal im Forum nach dem CP600 als Alternative zum originalen CD-Wechsler.
Sollte auch deutlich einfacher einzubauen sein.
 
Noch ne Frage, mag der CD Spieler keine Hitze. Als ich heute Nachmittag losgefahren bin mochte er meine CD nicht mehr. Nach einiger Zeit ging er dann wieder sporadisch. Ich kannte das aus meinem E46 Coupe, der wechsler mochte auch keine Hitze.
Ich habe hier im Forum einen Wechsler gekauft, leider traue ich mir nicht zu den selber einzubauen, könnte mir da jemand behilflich sein? Natürlich nicht für faule Nüsse, mir wurde gesagt dafür wird der halbe Innenraum auseinander genommen.


Hi,
wenn du keine 2 linken Hände hast, ist das eigentlich ganz einfach und in 1-2 Stunden durch gestanden.

Anleitung gibt es hier.

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/cd-wechsler-ausbauanleitung.29305/

Gruß
 
Hallo,

Mein QP ist ab ca. 230 fast unfahrbar, der schaukelt gefühlt hin und her, ich muss ständig gegenlenken. Und als ich dann bei 245 gebremst habe War von den Bremsen eine Art jaulen zu hören und sie waren am rubbeln, bei niedriger Geschwindigkeit War das alles wieder weg. Keine Ahnung wasdas ist, gefallen tut mir das allerdings nicht wirklich.

Habt ihr einen Tipp für mich.

Danke
 
Was für ein Fahrwerk? Wieviel Km gelaufen? Was für Reifen? RFT oder non RFT? Reifendruck?
 
gelaufen hat er 85000 km, Reifen sind RFT, Luftdruck, keine Ahnung, Fahrwerk, Eibach Federn
 
Und mal bisschen mit der Suche üben. Da findet man schon alle Antworten;-)
 
Zurück
Oben Unten