250 kmh Begrenzung aufgehoben?

Helminho

Fahrer
Registriert
5 März 2015
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo, erst einmal würde mich interessieren, ob der 3,0si auch ohne Begrenzung über 250 kmh schaffen würde? Habe mich diese Frage nun schon drei mal gefragt auf der Autobahn.

Letzte Woche musste ein A6 4,2l Platz machen, bei mir wurden auf dem Tacho 260 angezeigt. Auch bei anderen Autos ist mir dies aufgefallen. (BMW 135i und MB S500) die in der Höchstgeschwindigkeit Platz machen mussten. Außer der 135i der zog erst leicht weg, ab 250 bin ich aber immer näher an ihn rangekommen und letzendlich mussten wir beide eh abbremsen.

Woran kann ich erkennen ob die Begrenzung aufgehoben wurde?

Danke :t
 
Hallo, erst einmal würde mich interessieren, ob der 3,0si auch ohne Begrenzung über 250 kmh schaffen würde? Habe mich diese Frage nun schon drei mal gefragt auf der Autobahn.

Letzte Woche musste ein A6 4,2l Platz machen, bei mir wurden auf dem Tacho 260 angezeigt. Auch bei anderen Autos ist mir dies aufgefallen. (BMW 135i und MB S500) die in der Höchstgeschwindigkeit Platz machen mussten. Außer der 135i der zog erst leicht weg, ab 250 bin ich aber immer näher an ihn rangekommen und letzendlich mussten wir beide eh abbremsen.

Woran kann ich erkennen ob die Begrenzung aufgehoben wurde?

Danke :t



Mussten sie Platz machen, oder wollten sie vielleicht nicht schneller ? ;)
 
Die Frage des TS ist an sich doch schon sehr konfus.
Sieht man die Aufhebung der Begrenzung daran dass andere Platz machen mussten oder sieht man das an der Tachonadel ? :D
Oder wollte der TS uns nur mitteilen , dass sein Auto so schnell ist so dass ein S500, A6 4.2 und ein 135i Platz machen mussten (sehr genau auf die Motorisierung des "Gegners " geachtet.
 
]Hallo, erst einmal würde mich interessieren, ob der 3,0si auch ohne Begrenzung über 250 kmh schaffen würde?:confused:





hallo Tim
das ist eine sehr konfuse Frage

sollte er ohne Begrenzung denn langsamer sein ?
Meiner Meinung nach wollte er uns nur mitteilen dass alle Platz machen mussten:thumbsdown:
 
Woran kann ich erkennen ob die Begrenzung aufgehoben wurde?

Das ist die konkrete Frage. Antwort: GPS-Messung.
Die von Dir zitierte Frage ist auch nicht konfus: Hat ein 3,0si ausreichend Power um mehr als 250Km/h zu schaffen? Ich meine ja, hatte aber nie einen solchen Wagen.

Mit Begrenzer kann es dennoch sein, dass er vielleicht 255 fährt - auf dem Tacho dürfte das deutlich mehr sein.

Tim
 
Soweit mir bekannt, wird die Begrenzung über Drehzahl und Gang gemacht. Bei 260 laut Tacho ist man (je nach Tachogenauigkeit) bei knapp 250. Die Sperre wird sicher nicht aufs Km/h genau erfolgen. Evlt. greift sie bei ca. 255 Km/h. Das wären dann ca. knapp 270 laut Tacho. Das musst Du erst mal schaffen. Bei meinem Kollegen mit dem 335i setzt der Begrenzer bei ziemlich genau 260 laut Tacho ein, also schon sehr konservativ.
 
Tim , ich bin raus.Sorry
Nachtrag:
Standard Auto fährt Tacho 260 /h , er fragt ob er ohne Begrenzung die 250/h schafft.

Was bitte ist da konkret ?
 
Mensch, frag doch mal ob der 3.0si eine Begrenzung auf 250 km/h hat.
Wenn ja, wir er nach GPS wohl 250 km/h +/- laufen.
Wenn nein... weiß ich nicht.
Meiner läuft über 200 km/h, das reicht mir.
Offen läuft er 100 - 160 km/h, dann regelt irgend etwas ab. (ich)
Mein Passat läuft schon mal 220 km/h dann regelt etwas ab. (Motor)

Ist das eigentlich sooooo wichtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir vorstellen, dass ein 3.0si ohne Begrenzung ca. 260 reale Km/h schafft. Der Z4 ist leider eine "Schrankwand" im Windkanal und daher nicht der schnellste, was Endgeschwindigkeit angeht.
Die 3.0i haben meist eher Mühe, die echten 250 Km/h überhaupt zu erreichen.
 
Gleich kommt einer und sagt, dass das sowieso alles nicht "richtig" ist und man nicht so schnell fahren sollte im Straßenverkehr. Das ist aber doch hier nicht der Punkt.


Genau, ich wollt schon schreiben, dass die anderen evtl. erwachsener waren/sind :b:roflmao::b
Hatte es mir aber anders überlegt... Aber jetzt bei der Steivorlage :whistle:


.
 
Ich bin dafür, dass bei solchen Fragen das Alter (Auto und Fahrer) mit angegeben werden muss.

Ab 50J darf die Geschw. Begrenzung aufgehoben werden..

unter 50J gibt es nur Beruhigungspillen....
 
Ich bin dafür, dass bei solchen Fragen das Alter (Auto und Fahrer) mit angegeben werden muss.

Ab 50J darf die Geschw. Begrenzung aufgehoben werden..

unter 50J gibt es nur Beruhigungspillen....
Von mir aus darf jeder (Fast-)Rentner mit seinem Käfer-Cabrio durch die Gegend tingeln und meinetwegen dabei sogar einen Aufkleber "in der Ruhe liegt die Kraft" auf dem schönen Heck spazieren fahren.
Er darf auch in einem alten Z4 mit Automatik über die rechte Spur der Autobahn "cruisen" und den schnelleren einen Vogel zeigen, weil sie noch nicht das 50ste Lebensjahr erreicht haben.
Auch ihr Passat oder Polo sei ihnen gegönnt und fahren können sie damit wie sie wollen.

Aber warum kann es solchen Menschen nicht egal sein, ob andere schneller fahren oder nicht?

Tim
 
Tim, da gehst zu weit und bekommst ein "no like"

Nachtrag:
bin absolut nicht gegen das Schnellfahren, kann es trotz meines "hohen Alters " noch ganz gut.

Lies mal noch mal die Frage des TS
Mit Standard Auto fährt er 260, schafft er mit Aufhebung der Begrenzung 250?
 
Zuletzt bearbeitet:
@eteddy Du hast Recht. Wenn man die Frage logisch liest und nichts hinein interpretiert, ist sie völlig sinnfrei... kein Wunder, dass da nichts rauskam, wenn er sich die Frage gestellt hat. :D
Passt zum Reifegrad des "Autojägers"
 
Tim, da gehst zu weit und bekommst ein "no like"

Nachtrag:
bin absolut nicht gegen das Schnellfahren, kann es trotz meines "hohen Alters " noch ganz gut.

Lies mal noch mal die Frage des TS
Mit Standard Auto fährt er 260, schafft er mit Aufhebung der Begrenzung 250?
Mein letzter Versuch ... :rolleyes:

- Ich habe klar mit meinem letzten Beitrag Bezug genommen auf meinen Vorredner - daher habe ich ihn ja auch zitiert.
- Auch der Hinweis auf das Alter "(Fast-)Rentner" bezog sich auf den Kommentar von ihm.
- Der TE hat es vielleicht nicht clever formuliert, aber: Er stellt fest, dass er laut Tacho 260 fährt und fragt sich nun, ob der Tacho zu viel anzeigt, oder ob sein Wagen vielleicht keine Vmax-Sperre mehr hat. Ganz einfach.

Tim
 
Mein letzter Versuch ... :rolleyes:

- Ich habe klar mit meinem letzten Beitrag Bezug genommen auf meinen Vorredner - daher habe ich ihn ja auch zitiert.
- Auch der Hinweis auf das Alter "(Fast-)Rentner" bezog sich auf den Kommentar von ihm.
- Der TE hat es vielleicht nicht clever formuliert, aber: Er stellt fest, dass er laut Tacho 260 fährt und fragt sich nun, ob der Tacho zu viel anzeigt, oder ob sein Wagen vielleicht keine Vmax-Sperre mehr hat. Ganz einfach.

Tim




Kein Kommentar
 
Achso, DU bist Tim...von mir bekommst Du ein like. Ich dachte der greb_z ist Tim...8-) Denn der würde von mir ein Dislike bekommen für seine anmaßenden Ansichten mit Tunnelblick. Verstand, Vernunft und Verantwortungsbewusstsein hat definitiv nichts mit dem Alter zu tun. Es ist sicher so, dass mit dem Alter aus etwas Weisheit und Gelassenheit kommt - leider nicht bei allen. Daher ist so eine pauschale Aussage einfach daneben und unterstellt jüngeren Menschen pauschale Unvernunft.
 
@eteddy Du hast Recht. Wenn man die Frage logisch liest und nichts hinein interpretiert, ist sie völlig sinnfrei... kein Wunder, dass da nichts rauskam, wenn er sich die Frage gestellt hat. :D
Passt zum Reifegrad des "Autojägers"




Danke
das du gemerkt hast was gefragt und geantwortet wurde:) :-)
 
Zurück
Oben Unten