Umbaumöglichkeiten Car Hifi Z4 E86

Stayfahren

Testfahrer
Registriert
27 Mai 2015
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

ich bin momentan dabei mir ein BMW Z4 Coupe (E86) anzuschaffen.

Habe speziell dieses Angebot im Auge:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210399138

Nun ist Car Hifi ein wichtiges Thema für mich und ich möchte wissen ob, wie und mit welchem finaziellen Aufwand sich eine Anlage bestehend aus Frontsystem Endstufe und Gehäusesubwoofer verbauen lässt, wenn das Navi beibehalten werden soll.

In meinen Früheren Fahrzeugen war bisher immer der Fall, dass Radioeinheit getauscht werden konnnten und somit ein Hifi Umbau ein leichtes Spiel war. (Endstufe an Vorverstärker geklemmt,Kabel gezogen und Lautsprecher verbaut.)

Ich habe ein Budget von ca. 2000€ und würde auf jeden Fall eine Car Hifi Werkstatt mit dem Umbau beauftragen.

Ich war der Meinung durch ein wenig Recherche in diversen Foren werde ich schon alle Informationen bekommen, jedoch wurde ich nicht fündig, auch mehrere Car Hifi Spezialisten in meiner Region können nur wenig Auskunft geben, daher möchte ich diese Fragen hier im Forum stellen.
 
Für 2000,- baut Dir Ralf (autohifistation) neue Lautsprecher, Verstärker mit DSP, neue Headunit und NF-Kabel ein.
Das Ergebnis ist sehr überzeugend.
Hab's letztes Jahr im E85 machen lassen und im Forum auch einen langen Bericht geschrieben.
 
Hallo,

ich bin momentan dabei mir ein BMW Z4 Coupe (E86) anzuschaffen.

Habe speziell dieses Angebot im Auge:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210399138

Nun ist Car Hifi ein wichtiges Thema für mich und ich möchte wissen ob, wie und mit welchem finaziellen Aufwand sich eine Anlage bestehend aus Frontsystem Endstufe und Gehäusesubwoofer verbauen lässt, wenn das Navi beibehalten werden soll.

In meinen Früheren Fahrzeugen war bisher immer der Fall, dass Radioeinheit getauscht werden konnnten und somit ein Hifi Umbau ein leichtes Spiel war. (Endstufe an Vorverstärker geklemmt,Kabel gezogen und Lautsprecher verbaut.)

Ich habe ein Budget von ca. 2000€ und würde auf jeden Fall eine Car Hifi Werkstatt mit dem Umbau beauftragen.

Ich war der Meinung durch ein wenig Recherche in diversen Foren werde ich schon alle Informationen bekommen, jedoch wurde ich nicht fündig, auch mehrere Car Hifi Spezialisten in meiner Region können nur wenig Auskunft geben, daher möchte ich diese Fragen hier im Forum stellen.

Würde die 2000 Euro lieber in M-Sitze investieren ;) Der Sound im Z4 kann sich so, bei dem kleinen Innenraum, schon hören lassen
 
Würde die 2000 Euro lieber in M-Sitze investieren ;) Der Sound im Z4 kann sich so, bei dem kleinen Innenraum, schon hören lassen

Ich glaube das kommt ganz darauf an, wie verwöhnt man ist. Ich habe gedacht, das HiFi-System wäre kaputt, als ich das erste Mal in einem E86 saß. War es aber leider nicht...
 
Ich glaube das kommt ganz darauf an, wie verwöhnt man ist. Ich habe gedacht, das HiFi-System wäre kaputt, als ich das erste Mal in einem E86 saß. War es aber leider nicht...

Verwöhnt mhh eher hast du dir die Haarzellen im Innenohr schon alle kaputt geballert :D Dann muss man natürlich nachlegen :thumbsup:
 
Verwöhnt mhh eher hast du dir die Haarzellen im Innenohr schon alle kaputt geballert :D Dann muss man natürlich nachlegen :thumbsup:

Wüsste nicht, woher :whistle: Aber ganz ehrlich, die bravuröse Leistung der Tieftöner hinter den Sitzen kannst Du noch nicht ernsthaft als gut bezeichnen? Da hat BMW aber schon deutlich bessere Soundsysteme abgeliefert, das wirst selbst Du mit der :iloveyou:E86-Brille zugeben müssen. Wie es sich allerdings bei der Wiedergabe von Mozart für Audiophile anhört, das vermag ich wohl kaum zu beurteilen. Denke aber ehrlich gesagt, nicht viel besser.

Wenn man aber aus einem Golf 3 steigt, dann ist das bestimmt der Knaller.
 
also ich habe das System Professional DSP im E85 und für mich reicht das dicke.
Ich will ja nicht wie ´ne Drehorgel durch die Dörfer fahren. Ich finde das eher schon peinlich. Das überlasse ich der Golf-Fraktion mit mehr Leistung in der Endstufe als unter der Haube
(Bewegen die sich eigendlich durch Schalldruck nach vorn?)

Uzzz Uzzzz Uzzz Uzzzz Uzzzz Uzzzz Uzzzz Uzzzz Uzzzzz Uzzzzz


LG

Frank
 
Ich glaube das kommt ganz darauf an, wie verwöhnt man ist. Ich habe gedacht, das HiFi-System wäre kaputt, als ich das erste Mal in einem E86 saß. War es aber leider nicht...

Ich muss auch sagen, dafür dass das die "große" Professional-Lösung ist, die bei meinem Z4 all in (inkl. Bluetooth, Navi, Hifi Prof., etc.) damals so etwa 5.500 € Aufpreis gekostet hat, klingt das Teil ganz schön ka..e :rolleyes:
Aber ich hab ja auch ein Auto und kein Soundsystem gekauft :D
 
also ich habe das System Professional DSP im E85 und für mich reicht das dicke.
Ich will ja nicht wie ´ne Drehorgel durch die Dörfer fahren. Ich finde das eher schon peinlich. Das überlasse ich der Golf-Fraktion mit mehr Leistung in der Endstufe als unter der Haube
(Bewegen die sich eigendlich durch Schalldruck nach vorn?)

Uzzz Uzzzz Uzzz Uzzzz Uzzzz Uzzzz Uzzzz Uzzzz Uzzzzz Uzzzzz


LG

Frank


Nene, da vibriert nur das Kennzeichen lauter als die restlichen Geräusche des Autos.
 
Nene, da vibriert nur das Kennzeichen lauter als die restlichen Geräusche des Autos.

Du hättest das viel schöner berichten müssen.

Es geht nämlich so:
Man nehme den 25er Kohlefaser-Bass von Monacor. Stopfst das Ding in ein Gehäuse mit 25 Liter. Die unteren 2 Zentimeter der Frontplatte lässt Du frei - Bassreflex. Reinstopfen in die Box musst Du nix. Ist leer gut so.
Dann einen Kleinanzeigen-Subwoofer-Verstärker der 150-Euro-Klasse kaufen.
Wenn beim ersten Test das hintere Nummernschild scheppert: Ist normal - mit Schaumstoff das Nummernschild unterfüttern.
Dann Leistung erhöhen - bis sich bei Bass die Nackenhaare aufstellen. Licht anmachen und überprüfen, was als Glühbirne im Kofferraum für Bremse, Rücklicht, Rückfahrscheinwerfer überlebt hat - gegebenenfalls Subwoofer-Verstärkerleistung zurückfahren.

Beim E86 ist das Maß etwas schwierig zu finden. Beim alten Renault Twingo war es richtig eingestellt, wenn sich bei Bass das Rolldach hob.
Groove on -
mF3qNONX1GkKNquJ9OQpYpg.jpg

Ich mache nicht die Seitenscheiben runter, geschweige das Radio an. Reihensechser reicht mir
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten