AUX Erfahrung

Also ich meine zu wissen, dass bei diesen eBay-Kabeln die AUX-Funktion noch eincodiert werden muss, im Gegensatz zu dem BMW-Kit, welches Plug'n'Play funktioniert.
 
Sicher das du kein AUX-Eingang hast? Der versteckt sich ganz gut unter den Bedienelementen für die Lüftung. ;)

DSC000811.JPG
 
Sicher das du kein AUX-Eingang hast? Der versteckt sich ganz gut unter den Bedienelementen für die Lüftung. ;)

DSC000811.JPG

Das wäre der Oberhammer, alle abgesucht aber da nicht direkt geguckt :D:D aber glaube nicht, steht auch nicht in dem Dokument vom BMW Archiv
 
Also ich meine zu wissen, dass bei diesen eBay-Kabeln die AUX-Funktion noch eincodiert werden muss, im Gegensatz zu dem BMW-Kit, welches Plug'n'Play funktioniert.

Was mich hier intressiert, ob die Sound Qualität dann ein großer Unterschied ist
 
ich kenne einen AUX-Eingang nur als reines analoges Signal. Somit dürfte es 1. klangmässig keine höhrbaren Unterschiede geben und 2. sollte das absolut nichts mit Programmierung zu tun haben.

LG

Frank
 
Bei einigen Fahrzeugen ist die Freischaltung des AUX Einganges beim Händler oder in der Werkstatt notwendig, da sonst der Adapter nicht erkannt wird.

Das ist glaube ich gemeint
 
Und? Haste mal nachgeschaut?
In der SA-Liste steht der AUX-In bei mir auch nicht drin. Ist aber trotzdem vorhanden.

AUX-In läuft so wie es aussieht laut Preisliste aber auch nicht als Sonderausstattung sondern als Sonderzubehör.
D.h. der Krempel wurde immer vor Ort beim Händler und nicht im Werk verbaut.

Quelle: Preisliste März 2006
 

Anhänge

  • 2015-06-19_Preisliste-Sonderzubehör.jpg
    2015-06-19_Preisliste-Sonderzubehör.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 20
Eigentlich ist das Aux-Kit Plug and Play. Wenn ihr Glück habt, gibt es noch irgendwo den Aux-Ascher, den habe ich auch noch hier über das Forum bekommen.

Einbau ist super einfach. Hier im Forum gibt es auch genügend Anleitungen.

Meiner Meinung nach solltet ihr aber auch einfach durch mehrfaches Drücken der "Mode-Taste" herausfinden, ob ihr einen AUX_In verbaut habt. Dann erscheint dieser nämlich als Ausgabequelle. Wenn das nicht der Fall ist, ist er in der Regel auch nicht da.

VG,
Christian
 
DANKE

Aber was meinst du mit PCB Einheit.
Da müsste doch sicherlich auch ein Widerstand im Kabel oder der Buchs sein....im 3er ist es doch plug und play.
PCB = Printed Circuit Board (Leiterplatte mit Komponenten welche im Kabel mitverbaut ist)

Beim Original-Kabel ist das integriert, schaut man dein Foto an, scheint das beim 3er nicht der Fall zu sein. Dort ist das evtl. anders gelöst. Beim Z4 sieht der PCB wie folgt aus, du könntest das bei deinem Kabel auch nachrüsten:

Falls jemand den "Widerstand" (hat ja auch noch zwei Kapas drin) nicht hätte, das wäre der Schaltplan zum selber basteln: ;)

Anhang anzeigen 181039

Anhang anzeigen 181040
 
PCB = Printed Circuit Board (Leiterplatte mit Komponenten welche im Kabel mitverbaut ist)

Beim Original-Kabel ist das integriert, schaut man dein Foto an, scheint das beim 3er nicht der Fall zu sein. Dort ist das evtl. anders gelöst. Beim Z4 sieht der PCB wie folgt aus, du könntest das bei deinem Kabel auch nachrüsten:

Kannst du mir vielleicht auch sagen, wie ich den schwarzen Stecker bzw. die Kontakte aus dem schwarzen Stecker des original Kabels unbeschädigt heraus bekomme?
Bei mir steckt nämlich im vorhandenen Stecker schon ein braunes und schwarzes Kabel.
 
Kannst du mir vielleicht auch sagen, wie ich den schwarzen Stecker bzw. die Kontakte aus dem schwarzen Stecker des original Kabels unbeschädigt heraus bekomme?
Bei mir steckt nämlich im vorhandenen Stecker schon ein braunes und schwarzes Kabel.
Ist nur schwer auf deinem Bild erkennbar, aber wenn die gecrimpt sind, dann wird das schwierig ohne Beschädigung.
 
Ist nur schwer auf deinem Bild erkennbar, aber wenn die gecrimpt sind, dann wird das schwierig ohne Beschädigung.

Hab ein Foto gemacht... ich meinte den schwarzen Stecker im Auto, der kleine in meiner Hand...da steckt schon etwas drin, keine Ahnung wofür die sind (Hast du ne Ahnung?). Die Aux Kabel müssten doch dazu oder?

Danke dir!

DSC_0052.JPG
 
Hab ein Foto gemacht... ich meinte den schwarzen Stecker im Auto, der kleine in meiner Hand...da steckt schon etwas drin, keine Ahnung wofür die sind (Hast du ne Ahnung?). Die Aux Kabel müssten doch dazu oder?

Danke dir!

Anhang anzeigen 217222
Ich zitiere mich nochmal, steht eig. schon in der weiter oben verlinkten Anleitung [emoji6] Vielleicht hilft dir das:

Der 12-polige Stecker auf der anderen Seite des Nachrüstsatz Auxiliary Anschluss wird an der Rückseite des Radios angeschlossen (die Ausbauanleitung für das Radio findet sich hier im Forum).

Anhang anzeigen 176663

Sollte der freie Platz bereits besetzt sein, müssen die Stecker folgendermassen umgepinnt werden:

Anhang anzeigen 176672
 
Für alle die über eine Nachrüstung des Aux Einganges nachdenken....
Kauft euch gleich das original von BMW...kein ebay Mist.
Originalkabel einstöpseln und darüber freuen das es funktioniert.
Sollte euer 12 poliger Stecker wie bei mir mit einem braunen und schwarzen Kabel ausgestattet sein, das sind die Kabel für die Telefonvorbereitung. Stecker rausziehen , Aux-Stecker einstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten