Z4 der Fliegen Killer

kkarl

Fahrer
Registriert
2 März 2015
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Leute

Bestimmt bin ich hier nicht der einzige dem seine Scheibe nach jeder fahrt zu tapeziert ist mit toten Tirchen :rifle:
Kann man was dagegen tun das es nicht ganz so extrem is? Und gibt's da mittel das ich es ohne schruben wegbekommen? Kann ich da was in mein Scheibenwischer rein tun? Muss echt nach jeder fahrt auch wen ich normal fahre die ganze Scheibe schruben :g

Grüße karl
 
Ich habe so eine Rainguard Beschichtung drauf, bei der das Wasser bei """" abperlt - das funktioniert auch recht gut mit diesen Tierchen. Die können auf dieser Beschichtung nicht wirklich haften bleiben.
 
Versuchs mal mit dieser Scheibenversiegelung

Aqua-Clean-Rain-Devil-200ml-Picture.jpg


1. kannst du deine Scheibenwischer danach in Rente schicken
2. bleiben (gefühlt) weniger tote Fliegen auf der Scheibe haften
3. ist die Scheibe danach sehr leicht zu reinigen
 
Danke für deinen Tipp!
Liegt glaub ich auch en bißchen an der Form des Autos... Bin mit nem m6 mit knapp 330 über die Autobahn geheizt und der sah bei weitem nicht so schlimm aus als wen ich mit meinem Baby gemütlich mit 120 Landstraße oder mit 180 über Autobahn Cruise...
Grüße Karl
 
Versuchs mal mit dieser Scheibenversiegelung

Aqua-Clean-Rain-Devil-200ml-Picture.jpg


1. kannst du deine Scheibenwischer danach in Rente schicken
2. bleiben (gefühlt) weniger tote Fliegen auf der Scheibe haften
3. ist die Scheibe danach sehr leicht zu reinigen

Hab zwar ne andere Versiegelung drauf aber das kann ich bestätigen. Nach fast 8 Jahren noch die ersten Scheibenwischer......neuwertig! :D
Ich mach mir nur Sorgen um mein Scheibenwischwasser! :D Bestimmt schon vergammelt! :D :D
 
Bremsen Sensor in nem z4?
Wen man so ne Rakete fährt sollte man schon wissen wann man bremsen muss oder? :O_oo:
Grüße Karl
 
Bremsen Sensor in nem z4?
Wen man so ne Rakete fährt sollte man schon wissen wann man bremsen muss oder? :O_oo:
Grüße Karl

Es geht wohl darum, dass zB auf der Autobahn der der Bremsbelag ab und zu an die Bremsscheibe Herangeführt wird, um das überflüssige Wasser abzustreifen.

Dadurch erhältst du ein weniger verzögertes Ansprechen beim Bremsen

Das funktioniert natürlich nur, wenn der Regensensor aktiviert ist oder der Scheibenwischer arbeitet (was von beidem zutrifft weiß ich nicht).

Sofern im Z überhaupt so ein System verbaut ist....
 
Bei größeren "Fliegen" erübrigt sich die Scheibenreinigung - wird dann von den freundlichen Car Glasern erledigt !
 
Es geht wohl darum, dass zB auf der Autobahn der der Bremsbelag ab und zu an die Bremsscheibe Herangeführt wird, um das überflüssige Wasser abzustreifen.

Dadurch erhältst du ein weniger verzögertes Ansprechen beim Bremsen

Das funktioniert natürlich nur, wenn der Regensensor aktiviert ist oder der Scheibenwischer arbeitet (was von beidem zutrifft weiß ich nicht).

Sofern im Z überhaupt so ein System verbaut ist....
Ich habe das Posting gefunden:

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/Mein-phönixgelbes-Z4-Coupe....100188/#post-2161929

Posting Nr. 3251 von User Scheinrise im Senftuben-Thread
 
Es geht wohl darum, dass zB auf der Autobahn der der Bremsbelag ab und zu an die Bremsscheibe Herangeführt wird, um das überflüssige Wasser abzustreifen.

Dadurch erhältst du ein weniger verzögertes Ansprechen beim Bremsen

Das funktioniert natürlich nur, wenn der Regensensor aktiviert ist oder der Scheibenwischer arbeitet (was von beidem zutrifft weiß ich nicht).

Sofern im Z überhaupt so ein System verbaut ist....

Tut mir leid das hab ich anscheinen falsch verstanden... Hab gedacht du meinst damit diesen abstandmesser der eine Bremsung einleitet bei zu geringem Abstand wie bei manch größeren bmw's
 
Tut mir leid das hab ich anscheinen falsch verstanden... Hab gedacht du meinst damit diesen abstandmesser der eine Bremsung einleitet bei zu geringem Abstand wie bei manch größeren bmw's

Solche "Sicherheitsausstattung :rolleyes: " gabs beim Z zum Glück noch nicht
 
Es geht wohl darum, dass zB auf der Autobahn der der Bremsbelag ab und zu an die Bremsscheibe Herangeführt wird, um das überflüssige Wasser abzustreifen.

Dadurch erhältst du ein weniger verzögertes Ansprechen beim Bremsen

Das funktioniert natürlich nur, wenn der Regensensor aktiviert ist oder der Scheibenwischer arbeitet (was von beidem zutrifft weiß ich nicht).

Sofern im Z überhaupt so ein System verbaut ist....

Der Z hat so ein System verbaut. Fällt glaub ich mit unter das ganze DSC. Steht irgendwo im Katalog müsste mal suchen.
 
Ich habe das Posting gefunden:

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/Mein-phönixgelbes-Z4-Coupe....100188/#post-2161929

Posting Nr. 3251 von User Scheinrise im Senftuben-Thread

Sagt ja keiner das man den Wischer ausmachen muss nur weil die Scheibe versiegelt ist..... :help: Die Frage ist eh wie andere Autos/Fahrer ohne ein so ein System klar kommen :end:
Ich mag die Versiegelung auf der Scheibe mit dem Warpantrieb-Effekt trotzdem :iloveyou:

Soooooooo schauts aus........ corn
 
Ist die Scheibenversiegelung wirklich so gut? Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Scheibenwischer mit einer Versiegelung schmieren – ähnlich wie wenn man Sprühwachs für den Lack auf die Scheibe sprüht?

Zum Thema Bremsassistent: Ich finde man braucht den beim Z4 auf jeden Fall. Nach eigener Erfahrung funktioniert dieser nur wenn man das Dauerintervall an hat. Immer wenn ich mit Zeitintervall-Wischen – also ohne den Assistenten – gefahren bin, hat der Wagen bei Autobahngeschwindigkeit die ersten 1-2 Sekunden nicht richtig gebremst und der Wagen ist sogar verzogen! Mit Dauerintervall bremst der Z auch bei starkem """" sauber und ohne Verzögerung.

Bei anderen Autos ist mir so etwas noch nie aufgefallen, liegt wohl wahrscheinlich an der Konstruktion und Aerodynamik.
 
Der Z3 hatte auch das Nassbrems Problem. Also nichts ungewöhnliches. Einfach geschlitzte Scheiben nehmen z.b.

@markusoh brauchst den Wischer nicht mal an machen hast ja die gelochten Compound drauf ;)
 
Danke für deinen Tipp!
Liegt glaub ich auch en bißchen an der Form des Autos... Bin mit nem m6 mit knapp 330 über die Autobahn geheizt und der sah bei weitem nicht so schlimm aus als wen ich mit meinem Baby gemütlich mit 120 Landstraße oder mit 180 über Autobahn Cruise...
Grüße Karl
.. Muss dich korrigieren....auf der AB ist der Weg schon freigeräumt....auf der Landstraße bist du der insektenpflug....

Ps...330? Ist der m6 nicht abgeregelt?
 
Ist die Scheibenversiegelung wirklich so gut? Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Scheibenwischer mit einer Versiegelung schmieren – ähnlich wie wenn man Sprühwachs für den Lack auf die Scheibe sprüht?

Zum Thema Bremsassistent: Ich finde man braucht den beim Z4 auf jeden Fall. Nach eigener Erfahrung funktioniert dieser nur wenn man das Dauerintervall an hat. Immer wenn ich mit Zeitintervall-Wischen – also ohne den Assistenten – gefahren bin, hat der Wagen bei Autobahngeschwindigkeit die ersten 1-2 Sekunden nicht richtig gebremst und der Wagen ist sogar verzogen! Mit Dauerintervall bremst der Z auch bei starkem """" sauber und ohne Verzögerung.

Bei anderen Autos ist mir so etwas noch nie aufgefallen, liegt wohl wahrscheinlich an der Konstruktion und Aerodynamik.

Die, die ich hab (von ATU 8-)) macht den Job sehr gut. Ganz am Anfang mags ein wenig schmieren, wenn man zu viel aufgetragen hat, aber danach gehts wirklich super. Die Scheibe bleibt viel länger sauber und lässt sich auch mit Spritzwasser ohne Zusätze perfekt reinigen. Auch die Wischer gleiten harmonischer über die glatte Scheibe. Bei mir hält das jetzt seit fast 3 Monaten recht gut und der Effekt ist immernoch da - wenn auch nicht mehr ganz so stark wie am Anfang. Aber beim Reinigen wird die Scheibe wieder sofort perfekt sauber.
 
Zurück
Oben Unten