Wer hat einen größeren Hund im QP?

Flow1302

Testfahrer
Registriert
11 Juli 2015
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,
ich möchte mir demnächst ein neues Auto kaufen, dabei ist neben dem Z3QP auch der Z4 in der Auswahl (inzwischen von Optik und Modernität sogar favorisiert).
Im Auto soll und muss ab und an auch unser Australian Sheppard mitfahren (Schulterhöhe knapp 55cm). Im Z3QP wäre das denke ich gut zu machen wegen des eher Kombi-haften Hecks - da der Hund sich im Auto praktisch nicht hinlegt, frage ich mich ob das mit der abfallenden Heckscheibe des Z4 mit einem sitzenden Hund passt?
Habe mich hier bereits etwas umgeschaut, ich würde dann auch einen ebenen Kofferraumboden herstellen. Ich habe hier einige Hinweise zum Hund im Auto gefunden, aber mir fehlen iwie konkrete Angaben von Hundehaltern :)
Ich weiß, dass der E86 nicht das ideale Hundeauto ist, ist aber auch nicht als Haupt transporter gedacht - es gibt noch einen neuen Leon, der von der Größe absolut ausreicht. Deswegen ware ein Scirocco auch eine Moglichkeit...

Gruß Flo
 
Also auf Dauer wirst Du im Z4 Coupe denke ich nicht so das wahre Raumwunder haben als im Z3 Coupe für den Transport Deines Hundes. Da würde ich dann eher auf letzteres zurückgreifen.
 
Also meine Freundin hat einen Aussie und der hat ins Z3QP bestens gepasst. Gar kein Problem. Mit dem Hochziehbarem Trenn Netz perfekt. Jetzt im Z4QP war der Hund noch nicht, aber das sollte auch kein Problem sein finde ich. Da ist auch genug Platz drinnen.

Ich kanns auch demnächst irgendwann mal ausprobieren. Bisschen schade ums Auto ist es aber schon, weil die Haare dann wieder raus saugen ist schon nervig. Da muss man gut alles mit Decken auslegen.
 
Wäre super,wenn der Aussie deiner Freundin im Z4QP mal probesitzen dürfte :)
Ja, etwas schade finde ich es auch das Coupe als Hundeauto zu nutzen, aber wenns vom Platz OK ist,wieso sollte man auf ein schönes Auto verzichten. Mit Decken und Ladeschutzmatte geht das schon - und die langen Aussie-Haare lassen sich ganz gut wegsaugen. Jedenfalls besser als die kurzen Borstenhaare wie zB Dackel sie haben ;)
 
Also ich hab jetzt auf die schnelle das gefuden
-3149890-kl2-52533.jpg


Und noch das
-3149902-kl-52532.jpg


Edit: So schaut unser Hund dann auch immer ;-)

Ich find das Z4 QP (mit getönten Scheiben hinten) sogar besser als das Z3QP für den Hund, weil er keinen Rundumblick mehr hat. Das ist ganz angenehm wenn der Hund gerne mal bellt wenn er andere sieht, oder halt gerne mal irgendwo hochklettern will wenn ein anderer Hund draußen ist. Beim Z4 gibts da nur die Sicht nach oben und somit weniger Probleme. Platz ist eigentlich genug.
 
Der Hund ist sogar noch etwas größer wurde ich meinen.
Eine Decke über der Abdeckung wär dann noch angesagt. Wieviel Platz ist denn bis zum eigenen Kopf - hat man dann die ganze Zeit ne Hundeschnauze im Nacken?
Finde bei Bildern vom Innenraum kein Foto von dem Raum hinter den Sitzen...
 
Also ich hab jetzt auf die schnelle das gefuden
-3149890-kl2-52533.jpg


Und noch das
-3149902-kl-52532.jpg


Edit: So schaut unser Hund dann auch immer ;-)

Ich find das Z4 QP (mit getönten Scheiben hinten) sogar besser als das Z3QP für den Hund, weil er keinen Rundumblick mehr hat. Das ist ganz angenehm wenn der Hund gerne mal bellt wenn er andere sieht, oder halt gerne mal irgendwo hochklettern will wenn ein anderer Hund draußen ist. Beim Z4 gibts da nur die Sicht nach oben und somit weniger Probleme. Platz ist eigentlich genug.
genial :roflmao:
 
Der Hund ist sogar noch etwas größer wurde ich meinen.
Eine Decke über der Abdeckung wär dann noch angesagt. Wieviel Platz ist denn bis zum eigenen Kopf - hat man dann die ganze Zeit ne Hundeschnauze im Nacken?
Finde bei Bildern vom Innenraum kein Foto von dem Raum hinter den Sitzen...

Also wenn du so groß bist wie ich, ist der Sitz ganz hinten (bin 1.94cm). Dann hast du bis zu der Trennwand trotzdem noch so 20-30cm platz. Ist jetzt aber nur geschätzt, da müsste ich mal nachmessen. Aber die M Sitze an sich sind ja noch ziemlich dick und zwischen der Sitzrückseite und der Trennwand ist oben auch nochmal etwas Platz. Also das geht schon. Wenn nicht, sagst du deinem Hund einfach er soll die Schnauze da weg nehmen :D

Edit: Gibt auch direkt ne angepasste "Cargocover" zu kaufen. Da ist dann alles abgedeckt. http://www.google.de/imgres?imgurl=...ur=167&page=1&start=0&ndsp=42&ved=0CCYQrQMwAg
 
Das CargoCover wäre ja super. Finde auf der HP keinen Preis, denke aber mal, dass es sehr teuer ist (kleiner Markt und so)
Aber das Feedback stimmt mich positiv :)
 
Das CargoCover wäre ja super. Finde auf der HP keinen Preis, denke aber mal, dass es sehr teuer ist (kleiner Markt und so)
Aber das Feedback stimmt mich positiv :)

Also so wie das aussieht könnte man sich das überlegen wenn man öfter was einlädt oder den Hund dabei hat. Macht einen guten Eindruck die Cargocover.
 
Jemand wollte doch ein Bild vom Platz hinter den Sitzen. Heute kann ich mal eins liefern ;-)
 

Anhänge

  • 1436904565669.jpg
    1436904565669.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 43
Zurück
Oben Unten