Neuer Reifen für M224

AndyCoupe

Fahrer
Registriert
10 Juli 2011
Ort
Nienburg
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Z4 Fahrer,

der eine oder andere kann es vielleicht nicht mehr hören, aber ich suche Neue Schlappen für mein Z4 Coupe.

Da ich die M224 und eine Tieferlegung habe, ist vielen bekannt das man bei mir jetzt einen schmalen Reifen braucht.

Habe den Falken 452 gefahren der ist sehr schmal, bin aber mit den Reifen unzufrieden. Laut und kein guter Grip einfach nur Mist.

Was meint ihr, welcher Reifen würde für mich in frage kommen der passen könnte ?

Vielen Dank !
 
Hankook v12 oder hankook s1 evo, die bauen beide relativ schmal. Bin selbst fk452 auf s1 evo k107 gewechselt.
Kann ich nur empfehlen, viel besser vor allem bei """".
 
Hallo Z4 Fahrer,

der eine oder andere kann es vielleicht nicht mehr hören, aber ich suche Neue Schlappen für mein Z4 Coupe.

Da ich die M224 und eine Tieferlegung habe, ist vielen bekannt das man bei mir jetzt einen schmalen Reifen braucht.

Habe den Falken 452 gefahren der ist sehr schmal, bin aber mit den Reifen unzufrieden. Laut und kein guter Grip einfach nur Mist.

Was meint ihr, welcher Reifen würde für mich in frage kommen der passen könnte ?

Vielen Dank !
Wir verkaufen sehr oft Hankook S1evo und den fahre ich in 19" auch selbst - meine Empfehlung, da gutes Preis-/Leistungsverhältnis !!
 
Vielen Dank !

Mir geht es in erster Linie das der Reifen schmal aufgebaut ist. Der Pirelli Nero soll angeblich sehr gut und schmal aufgebaut sein.

Erzählen kann man nätürlich viel ;) Aber wenn ihr sagt das der Hankook schmal und gut ist :D
 
Ich verstehe schmal nicht, aber ich finde den Hankook s1 evo2 K117 ganz gut in Preis Leistung.
Nur etwas zu viel untersteuern, aber auch gleichzeitig gutmütig was für den Alltag ja nicht schlecht sein muss.
Morgens, nass, unter 10°C ist er allerdings noch ein wenig rutschig, was ich gut finde.
Deshalb kaufe ich den nicht mehr zukünftig.
Ansonsten gibt es Pirelli P Zero der soll deutlich besser sein, so schreibt man hier.
Ich hoffe das hilft...
 
Ich bin den Hankook S1evo2 in den 19" M-Größen bei Dauerregen auf dem Bilster Berg selbst gefahren: Hamma Haftung !!! Bei trockener Strecke und schneller Fahrweise baut der schnell ab - allerdings machen das vergleichbare Premiumprodukte auch und es ist ja auch kein Rennreifen!!

Wie ich schon an anderer Stelle gepostet habe, bietet der Reifen (auch in anderen Zollgrössen) ein top Preis-/Leistungsverhältnis, daher verkaufen wir den auch sehr oft ;--)
 
Also
Ich bin ja ein Verfechter von Michelin Reifen (PSS) hatte den auf dem M3 hat Mega Grip der Reifen!
Muss aber jetzt auch mal den GoodYear Eagle F1 loben den ich auf dem Zetti habe. Finde das der Reifen auch sehr guten Grip hat.
 
Hey,

fahre auf dem 3.0si Coupé auch die 224 Felgen, mit Eibach Federn.
Vom Vorbesitzer waren Conti Sportcontact5P in 255/ 35 R18 auf der Hinterachse. Haben gepasst.
Habe nun auf der HA Michelin Pilotsport 3 in der gleichen Größe. Die sehen breiter aus, passen auch ohne zu schleifen.

Den Pilot Super Sport gibt es nicht in der Größe. Für die Vorderachse in 225/40R18 aber schon.
 
Ich fahr auch den S1 evo2 und bin sehr zufrieden, wie Rainer schon schrieb ist es kein Rennreifen, aber wenn man damit leben kann das der Reifen auf der Rennstrecke nach ein paar Runden abbaut ist er sonst echt top. Hat er sich dann mal etwas eingependelt kann man trotzdem Konstante Rundenzeiten fahren.
Abgesehen davon bekommt man das auf der Straße normal eh nicht hin und hier bin ich auch echt zufrieden, abrollgeräusch ist ok und der grip überragend.

Wichtig ist nur den richtigen Luftdruck zu fahren, 0,5 Bar mehr und der Reifen fährt sich total schwammig. Wenn aber dann mal alles passt Feuer frei :D
 
Ich fahr auch den S1 evo2 und bin sehr zufrieden, wie Rainer schon schrieb ist es kein Rennreifen, aber wenn man damit leben kann das der Reifen auf der Rennstrecke nach ein paar Runden abbaut ist er sonst echt top. Hat er sich dann mal etwas eingependelt kann man trotzdem Konstante Rundenzeiten fahren.
Abgesehen davon bekommt man das auf der Straße normal eh nicht hin und hier bin ich auch echt zufrieden, abrollgeräusch ist ok und der grip überragend.

Wichtig ist nur den richtigen Luftdruck zu fahren, 0,5 Bar mehr und der Reifen fährt sich total schwammig. Wenn aber dann mal alles passt Feuer frei :D

Was fährst du für ein Luftdruck?
 
Ich fahre 2,3 vorne 2,6 hinten bei den EVO2 K117
 
Zurück
Oben Unten