Unfallflucht / Parkschaden

cini

Fahrer
Registriert
23 Januar 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

musste eben feststellen, dass mir irgendein *********** aufs Auto gefahren ist.
Kann eigentlich nur letzte(n) Abend / Nacht passiert sein. War Mittags noch unterwegs.

Da ich in einer Parkbucht stand und vor sowie hinter mir keiner parken konnte,ist mir nicht wirklich klar wie der Schaden zu Stande kommt.

Hab mal Ausschau nach einem roten Auto gehalten ( rote Lackspuren am Kratzer), aber nichts passendes gefunden..
Werde wohl auf dem Schaden sitzten bleiben.
Hat da jemand Erfahrung wie teuer mich der Spass ca. kommt, bzw. ob das auch mit Smartrepair o.ä. funktioniert?

Anzeige gegen unbekannt kann ich mir auch Sparen oder?

Schönen Sonntag..
 

Anhänge

  • 20150719_160345.jpg
    20150719_160345.jpg
    186 KB · Aufrufe: 203
  • 20150719_160352.jpg
    20150719_160352.jpg
    227,3 KB · Aufrufe: 200
  • 20150719_160357.jpg
    20150719_160357.jpg
    210,1 KB · Aufrufe: 199
Na super, mein Beileid. Den Schaden kannst du wohl selbst zahlen, ich verstehe die Menschen nicht, die sind doch versichert.
 
Ja, sind die schon, nur steigt dann die Versicherungsprämie, wenn ein Schaden gemeldet wird.

Trotzdem ärgerlich das ganze.
 
Kenn ich. Würde ich trotzdem anzeigen allein wegen der Statistik. Ist wichtig dass das registriert wird damit die Entscheidungsträger überhaupt auf das Problem aufmerksam werden. Nen versuchten Wohnungseinbruch hab ich auch angezeigt.

Vollkasko will glaub auch die Anzeige.
 
Scheiße - mein Mitgefühl, trotzdem gibt es einen Lichtschein am Horizont, mit Smart-Repair ist sowas für kleines Geld oft aus der Welt zu schaffen - Anzeige kannst Du Dir sparen, kostet nur Nerven und Zeit.
 
Was mich wundert ist, wie kommen die Kratzer auf der gebogenen Seite über den Parksensoren zustande. Sieht auch irgendwie so aus als hätte da jemand drüber gewischt..
 
Sieht irgendwie nicht nach einem Schaden von einem Auto aus, sondern als wäre jemand mit was sehr Sperrigem vorbei geschrammt :confused:
 
Was mich wundert ist, wie kommen die Kratzer auf der gebogenen Seite über den Parksensoren zustande. Sieht auch irgendwie so aus als hätte da jemand drüber gewischt..

Klar, Spuren verbergen :( ich hatte mal einen ähnlichen Fall bei meinem Z3, war ein Nachbar.
Der hat sogar versucht das auszupolieren! Damit die Farbe weg ist! Konnte Ihn aber überführen :D

Ich finde es einfach nur dreist! Fotos hast du ja! Für die Zukunft alle roten Autos die auftauchen überprüfen
und gegebenenfalls gleich fotografieren! Oder lebst du mitten in der Stadt das die Chance das der wieder
kommt gleich Null ist???
 
Sieht irgendwie nicht nach einem Schaden von einem Auto aus, sondern als wäre jemand mit was sehr Sperrigem vorbei geschrammt :confused:

Stimmt :confused: bei mir war es ein Anhänger der schlecht rangiert wurde......
Ich sag ja! Augen auf, was auch immer es war es ist meist NICHT über alle Berge :sneaky:
 
Wenn das jemand war der hier wohnt, finde ich ihn früher oder später...gibt dann nur weitere Beulen :rifle::rifle::rifle:
 
Auf jeden Fall melden, manchmal gehen ja auch noch Zeugenaussagen bei der Polizei ein...

Habe ich auch grade hinter mir, kostet mich immer noch Zeit und Nerven und nein, es wurde niemand gefunden. Beweise reichen nicht, Verdächtigen gibt es aber :(

Trotzdem würde ich immer versuchen, da noch jemanden ausfindig zu machen!

VG und Kopf hoch
 
Geht mit Smartrepair.
Anzeigen - am Wochenende ist der Polizei-Unfalldienst nur schwach besetzt. Vielleicht (schwacher Trost) liegt bereits eine Anzeige vor.
 
So etwas ist immer sehr ärgerlich.

Ich hatte es letztes Jahr auch. Ich habe den Zetti extra zwischen unseren beiden Ausfahrten geparkt, wo wirklich nur ein Auto hinpasst. Trotzdem war vorne links ein Kratzer bis zum Radhaus und die Stoßstange natürlich an der Scheinwerferreinigung gerissen. :mad: Es muss also jemand entgegen der Fahrtrichtung geparkt haben. Natürlich habe ich das auch zur Anzeige gebracht und mir diese über zwei Stunden ans Bein gebunden.
Da es eindeutig grüne Kratzer waren, habe ich in der Nachbarschaft Ausschau gehalten. Und nach knapp einer Woche stand er da. Ein grüner Skoda Fabia I mitsamt silbernen Kratzer vorne links (und auch sonst mit Kampfspuren des Alltags gesegnet) in passender Höhe. Also das Kennzeichen und Standort der Polizei sowie Bilder davon zukommen lassen. Das Verfahren wurde trotzdem eingestellt.

Man hätte das ganze zwar zivilrechtlich verfolgen können. Problem hierbei ist, dass man bei Bestreiten (höchstwahrscheinlich) der Gegenseite ein Gutachten anfertigen lassen müsste. Und diese Kosten übersteigen leider die Reparaturkosten.

Ich habe den Kratzer erst einmal gelassen, da Smart-Repair aufgrund des Risses nicht wirklich erfolgversprechend gewesen wäre. Irgendwann war eine passend lackierte Frontschürze hier im Angebot. Nun ist halt diese dran.

@cini
Du wirst wohl leider aller Voraussicht nach auf dem Schaden sitzen bleiben. Die Strafverfolgungsbehörden sind sowieso schon vollkommen ausgelastet und haben auch gar keine Budgets (Gutachten, etc.) für solche "Bagatellen". Allerdings könnte dir vielleicht mit Smart-Repair wirklich geholfen werden.
 
Man hätte das ganze zwar zivilrechtlich verfolgen können. Problem hierbei ist, dass man bei Bestreiten (höchstwahrscheinlich) der Gegenseite ein Gutachten anfertigen lassen müsste. Und diese Kosten übersteigen leider die Reparaturkosten.

Ähnlichen Fall haben wir auch gerade. Läuft jetzt über die Rechtschutzversicherung, die zahlen das Gutachten... Jetzt ist nur das Fahrzeug des mutmaßlichen Unfallverursachers ganz plötzlich seit 6 Wochen "verschwunden".
Das Gericht hat nun eine Frist gesetzt bis wann das Auto vorgeführt werden muss. Man darf gespannt sein.

Bei diesen ****l*chern fällt es echt schwer, nicht doch mal Selbstjustiz zu üben :rifle:
 
Ähnlichen Fall haben wir auch gerade. Läuft jetzt über die Rechtschutzversicherung, die zahlen das Gutachten... Jetzt ist nur das Fahrzeug des mutmaßlichen Unfallverursachers ganz plötzlich seit 6 Wochen "verschwunden".
Das Gericht hat nun eine Frist gesetzt bis wann das Auto vorgeführt werden muss. Man darf gespannt sein.

Bei diesen ****l*chern fällt es echt schwer, nicht doch mal Selbstjustiz zu üben :rifle:

Über die RSV hatte ich auch schon nachgedacht. Aber was bringt es mir, wenn die Kosten bei der Gegenseite nicht vollstreckt werden können? Dann bleibe ich auch erst einmal auf dem Hochstufungsschaden sitzen. Letztlich also auch teurer.

Darauf wird halt inzwischen bereits spekuliert. Es wird kaum einer den Instanzenzug beschreiten wegen einem Parkrempler. Und da die meisten keine Hochstufung in der eigenen Haftpflicht riskieren wollen, ist es leider deutlich lukrativer sich auf und davon zu machen. Denn das Schwert der Justiz ist inzwischen auch eher theoretischer Natur. Die Verfahren werden fast alle eingestellt. Kostet halt viel Zeit und Geld und bringt nicht wirklich etwas.

Ich drücke dir daher die Daumen, dass es bei dir besser ausgeht.
 
Zurück
Oben Unten