Öl-Wahl beim 3.0i E85

Lass mich raten G-Power findste auch nur so geil, weil die bei Grip mal bisschen unfug mit nem Gpower M6 gemacht haben?
 
Nein G-Power ist rausgeschmissen Geld. Mann bekommt diese 6 mille nie wieder. Deswegen wird jetzt im Winter die S54b32 geholt. (e85 natürlich) Und klar kommt da mein Lieblingsöl rein.
 
Nein G-Power ist rausgeschmissen Geld. Mann bekommt diese 6 mille nie wieder. Deswegen wird jetzt im Winter die S54b32 geholt. (e85 natürlich) Und klar kommt da mein Lieblingsöl rein.


Du willst in einen S54 5w-30 einfüllen? Na dann hast du aber nicht lange Spaß an dem Motor.
 
Na na. Mein Lieblingsöl ist 10w60 !!! Nur hatte ich bis jetzt dem nächst nicht den Motor wo ich es einfüllen kann. Geht doch nicht so auf mich los mann. Ich Fülle in meinem M54 5w30. Füllt doch in euren was ihr wollt. Wenn ihr wie ich gestern schon schrieb in YouTube (Ölwechsel ist überflüssig) eingibt werdet ihr sehen das wir alle eventuell total zu Beeinflusstbar sind. Schönen Restsonntag noch.
 
Was du in deinen Motor einfüllst ist deine Sache...

Nur hast du hier einige Aussagen gemacht die einfach falsch sind.

Wir haben dies lediglich richtig gestellt.
Wir haben unsere Ausführungen auch begründet was du bei deinen falschen Aussagen natürlich nicht machen konntest
 
Ich bin jedenfalls der selben Meinung wie BMW München. Als hätte hier einer detaillierte Begründung da gestellt. Ja mann 0w40 ist im Winter gut und fürs heizen schlecht. Punk
 
Alter woher nimmst du denn schon wieder diese Aussage. Beratungsresistenter gehts nicht. @Jokin hat doch sogar noch erklärt warum das 40er besser ist. Du siehst nur die 0 und die 5 vor dem W oder? Mehr verstehst du nicht :roflmao: Auch wenns kein Sinn macht hier was zu schreiben, ich kanns mir einfach nicht verkneifen.
 
Na dann habt ihr ja mehr Ahnung wie die Leute die den Motor konstruiert haben. Komisch ist das ich auch ein Fan von 0w40 bin. Aber nicht es besser weiß wie München
 
Sach ma liest du auch was wir hier schreiben? Es wurde schon längst erklärt warum die Konstrukteure bzw. BMW das 5w-30 einfüllen.
 
Stimmt.. du weist nichts... du sagst nur das nach was du irgendwo gehört hast... erst warens die jungs von der rennstrecke.. dann G-Power und jetzt BMW München...

Du kannst keine deiner Aussagen begründen...

Nur weil BMW ein Standard Öl empfiehlt muss es nicht das beste für den Motor sein..
 
Stimmt.. du weist nichts... du sagst nur das nach was du irgendwo gehört hast... erst warens die jungs von der rennstrecke.. dann G-Power und jetzt BMW München...

Du kannst keine deiner Aussagen begründen...

Nur weil BMW ein Standard Öl empfiehlt muss es nicht das beste für den Motor sein..

Komm lass ihn sein 60er Öl einfüllen und Spaß haben. Aber oh nein, dann muss er ja auf die Rennstrecke weil das 60er Öl dafür gemacht ist. :eek: :p

Ich bin raus ;)
 
Burak, die Frage ist doch, ob du den Unterschied zwischen den beiden Zahlen kennst. Ich probiere es mal sehr einfach ausgedrückt. Erste Zahl = Flüssigkeit = je niedriger je flüssiger. Zweite Zahl "Temparatur Stabilität" = je höher, je Temparatur "standfester" , daher auch 10w60 bei Hochdrehzahl Motoren und Rennstrecke. Longlife 01 vor Longlife 04 auf Grund der Additive.

Jetzt fassen wir zusammen. 0w40 bietet das breiteste Spektrum und wenn man noch Longlife 01 möchte, kauft man sich günstig Mobil Öl. Warum sich also mit dem weiter eingeschränkten 5w30 zufrieden geben? Auch wenn dass 5w30 ausreichend ist.

War gar nicht so schwer und tat doch auch nicht weh, oder? In einfacheren Worten kann ich es nicht formulieren :D
 
Burak, die Frage ist doch, ob du den Unterschied zwischen den beiden Zahlen kennst. Ich probiere es mal sehr einfach ausgedrückt. Erste Zahl = Flüssigkeit = je niedriger je flüssiger. Zweite Zahl "Temparatur Stabilität" = je höher, je Temparatur "standfester" , daher auch 10w60 bei Hochdrehzahl Motoren und Rennstrecke. Longlife 01 vor Longlife 04 auf Grund der Additive.

Jetzt fassen wir zusammen. 0w10 bietet das breiteste Spektrum und wenn man noch Longlife 01 möchte, kauft man sich günstig Mobil Öl. Warum sich also mit dem weiter eingeschränkten 5w30 zufrieden geben? Auch wenn dass 5w30 ausreichend ist.

War gar nicht so schwer und tat doch auch nicht weh, oder? :D

Glaube du hast einen Schreibfehler. 0w-10 ;)
 
Hihi.. Danke korrigiert. Hätte auch so "fast jeder" verstanden :D
 
Wer von euch hat den hier einen realen test gemacht das er sagen kann ich weiß es ? Ihr liest doch selber irgendwo und versucht auf dem laufendem zu bleiben. Laut ZDF ist Ölwechsel überflüssig. Laut BMW ist es super wichtig. Jetzt seid mal ehrlich habt ihr wirklich so viel Ahnung von dem was ihr hier schreibt. Nein habt ihr nicht. !
 
Das mit dem Öl Wechsel, den man nicht bräuchte Aussage, gibt's schon seit 15 Jahren und ja, sie haben recht. Diese Öle werden aber in der Automobil - und Ölindustrie nicht gewünscht und folglich verteufelt und in entsprechendes Licht gerückt bzw nicht entwickelt. Die Frage warum das so ist, kannst dir selber beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild dir erst mal ne eigene Meinung und sammel selbst Erfahrung bevor du irgendwas nachplapperst..

Es gibt hier genug Leute die jahrelang praktische Erfahrung mit dem genannten Ölen haben
 
Das mit dem Öl Wechsel, den man nicht bräuchte Aussage, gibt's schon seit 15 Jahren und ja, sie haben recht. Diese Öle werden aber in der Automobil - und Ölindustrie nicht gewünscht und folglich verteufelt und in entsprechendes Licht gerückt bzw nicht entwickelt. Die Frage warum das so ist, kannst dir selber beantworten.
Ähm, nein - das ist so nicht richtig.

Es gibt Fahrprofile, bei denen sind Ölwechsel nach 100 tkm überhaupt kein Problem. Wenn zudem ein nennenswerter Ölverbrauch vorhanden ist, muss sogar nur nachgefüllt werden und hin und wieder der Filter getauscht werden.

Ich selber habe mit meinem Z4 so ein Fahrprofil längere Zeit gehabt - 100 km spritfahrendes Autobahnfahren morgens und abends, alle 5.000 km einen Liter Öl nachgekippt. Da muss ich nicht alle 25.000 km das Öl wechseln, nur den Filter.

Da es aber auch Fahrprofile gibt, die massiv davon abweichen (Hochdrehzahlfahren, Extremkurzstrecke) wird eben ein Ölwechselintervall vorgeschrieben, welches heutzutage bereits dynamisch vom Fahrzeug berechnet wird.

Es werden von Fahrzeugherstellern immer mal wieder Feldversuche zu Ölanalysen durchgeführt - dabei werden die Fahrer nach ihren Fahrprofilen befragt und das Altöl wird analysiert - anders ist kaum an die Erkenntnisse zu kommen.

Auch auf Motorenprüfständen erfolgen immer mal wieder Ölanalysen um den innermotorischen Verschleiß im laufenden Test-Betrieb zu eermitteln.

... generell gelangen bei jedem Motorstart säurehaltige Verbrennungsrückstände in das Öl, die müssen neutralisiert werden. Wird Öl nie gewechselt, ist dieses Neutralisationsvermögen irgendwann aufgebraucht und der Motor vergammelt von innen. (oder die Additive nachgefüllt werden)

... generell wird Öl immer mechanisch belastet, mit der Zeit nimmt die Viskosität ab und die Schmierfähigkeit geht verloren, wenn es nie gewechselt wird. (oder Frischöl hinzugegeben wird)

Daher ganz einfach: Ölwechselintervall einhalten und schon muss sich keiner mehr Gedanken über den realen Zustand seines Öls machen.
 
Zurück
Oben Unten