Markenfreie Tour Lombardei - Dolomiten

Z-Neckar

Fahrer
Registriert
17 Februar 2010
Ort
villingen-schwenningen
Wagen
BMW Z3 M roadster
Vorankündigung zur Tour am 09-11.Oktober 2015.
Fahrstil : sehr aktiv
Frauen: wir sind bei dieser Tour ausschliesslich Fahrer ohne Beifahrerinnen, da wir sehr farhraktiv unterwegs sind
Tourlänge: ca. 1.200 km
Kurven: unzählbar viele
Pässe : ebenso
Grobe Planung, der Rest kommt in ca. 4 Wochen als exaktere Planung, dann als PN als Roadbook per PDF Datei
Start: Treffen am Donnerstag Abend in der Nähe des SPLÜGEN .
Freitag früüh gehts los: Splügen - Passo San Marco - Passo Zambla- Ponte Nossa - Passo Tre Croce Domini - Galetto Di Candino - Passo Ampola - Riva del Garda die erste Nacht.
Samstag : Riva del Garda - Monte Bondone -Passo San Lugano - Deutschnofen - Karerpass-Passo Pordoi - Passo Falzareggo- Badia - Furkelpass - Staller Sattel - Nacht in Brixen (Hotels alle mit 4****)
Sonntag: Sand in Taufers gehts zum Hydrospeed , dann Heimfahrt, die ich noch nicht geroutet haben, denn ich such hier noch eine Stecke, die wir noch nicht gefahren sind.
Angemeldet sind bereits : 2 x Z 4 M , 2 x M 3 , 1 x Audi 3,2 , 1 x Carrera911s, 1 x Lotus Elise.
Kosten habe ich noch nicht fixiert, aber wir machen immer alles Incl.
Wer Lust auf die Tour hat , kann sich mal vormelden.
 
Kein Thema du hast Recht, ich habe es nur auf die "Beifahrerinnen" bezogen, die bei unserer festen Gruppe nicht mehr mitwollen. Wir machen 2 Touren im Jahr und eine davon ist "Beifahrerinnen frei" Natürlich kann jede Frau mitkommen, aber bei den flotten Touren haben dann die Damen meist aufs Mittagessen verzichtet und irgendwann die Ehebremse angezogen, so dass die Gruppe eingebremst wurde. Selbst meine Frau, die ich auch zu den fahraktiven zähle (fährt Z 3 MR) will nicht als Beifahrer dabei sein. Und als Fahrer mit dem eigenen M auch nicht.
Also kein FRAUENFEIND. Nur zur Info sollte dies dienen.
Auch wenn es sich so anhört, wir sind keine Verrückten, die auf Teufel komm raus fahren, aber ich muss wissen , ob meine Beifahrerin ca. 350 km Kurven pro Tag mag oder nicht.
Bei den gemässigteren Touren haben wir immer 4 Tage geplant. 1 Tag hin und 1 Tag zurück, jeweils mit grosser Pause und auch mit Events oder Besichtigungen. 2 Tage allein durch die Berge und die Frauen bekommen ein eigenes Programm. Wir sind dann immer gegen 15 Uhr im Hotel zurück und alle waren zufrieden. Da unter dem Motto KK (Kurven und Kultur)
 
Diejenigen, die bereits ein Roadbook von mir wollen , muss ich ein bisserl vertrösten, ich habe nur am Wochenende Zeit und am 1 + 2 August muss ich auf den Nürnburgring, Habe ein Preisausschreiben von Vredestein gewonnen. Testfahren auf dem Ring abwechseln mit Front - Heck - Allrad und die Unterschiede kennenzulernen.......da muss man ja wohl hin :) :-):) :-):) :-)
 
Hört sich genial an.
Das Markenfreie gefällt mir
Bin unter Vorbehalt dabei ....kann leider erst ab September genaues sagen.

Grüße
 
Hi, denke nicht, wir nehme kein Stilfser Joch oder Timmelsjoch in Angriff, eher weiter untern Richtung Bozen, dort ist fast noch Sommer. Und wenn es wirklich zum Wintereinbruch kommt, nehmen wir vom Gardasee aus nur den Monte Bondone mit und dann durch die Lombardei zurück. Wir sind da ziemlich flexibel und ich Plane immer eine Ausweichtour -- eher eine Regentour, bei der wir halt etwas weniger auf der Strasse sind und eine Event einplanen. Das ist der Vorteil der Jahreszeit, du kommst überall ohne Wartezeiten hin. Letztes Jahr hatten wir z.B. den Ötzi in Bozen angeschaut.
Willst auch mit? Geht auch ohne Winter Pneus
 
So gaanz langsam füllt sich die Anmeldeliste. Ich habe bei 10 Fahrzeugen einen Stopp gesetzt. Erstens weil die Gruppe dann zu gross wird und ich habe alle Hotels mit 10 Einzelzimmern vorgebucht.
Wenn also noch jemand Interesse hat, dann mal mit der Anmeldung nicht mehr lange abwarten.
ca. 1.100 km, 20 Pässe, 585 Kehren und noch viel mehr Kurven J

upload_2015-7-29_19-36-24.pngBMW wie immer in Überzahl :weg_mb
 
So gaanz langsam füllt sich die Anmeldeliste. Ich habe bei 10 Fahrzeugen einen Stopp gesetzt. Erstens weil die Gruppe dann zu gross wird und ich habe alle Hotels mit 10 Einzelzimmern vorgebucht.
Wenn also noch jemand Interesse hat, dann mal mit der Anmeldung nicht mehr lange abwarten.
ca. 1.100 km, 20 Pässe, 585 Kehren und noch viel mehr Kurven J

Anhang anzeigen 192616BMW wie immer in Überzahl :weg_mb

... keiner aus Sindelfingen hört sich ja schon an wie eine Herausforderung. Die ich natürlich annehmen würde...
Ist mir aber eigentlich zu spät und ohne Beifahrer wird's doch auch langweilig. ;)
 
:) :-):) :-)Na spät im Jahr ist es schon,da hast recht. deshalb ist auch fast kein Verkehr . Uns wars noch nie langweilig , wir machen ja keine blümchenpflücker Tour. Und zum plauschen hast dein walkie, da hören immer alle mit
 
Ja wir sind denn dann soweit, die Tour ist ausgebucht. Ich habe auf max. 10 Fahrzeuge beschränkt. Wobei dies nicht davon abhängig ist, sondern von den Hotelzimmern. Habe auf der Warteliste Nr. 1 platziert.
Versuche mal ein paar Zimmer aufzubuchen - Momentan noch ausgebucht, aber das ändert sich ja stetig, und ich schaue in allen Hotelportalen nach, bekommen wir schon noch hin. Und.... einer ist angemeldet, der momentan gar kein Fahrzeug mehr hat. Sein M 3 hat er vor 2 Wochen verkauft.....abwarten, ob er bis in 3 Wochen einen Ersatz gefunden hat, ansonsten ist sein Platz schon frei......
 
Hi Jan Spaß hats gemacht , war flotte Tour. Das war heute mal die Einstimmung für die große Tour , die jetzt nur noch Lombardei und Trentino ist -ohne Dolomiten. Rückzug in wärmere Gebiete
 
Sniff
Meine Boxsterübergabe wwurde auf den 14.10. Verschoben und einfahren muss ich ihn auch noch.
Aber ich wünsche euch viel Spaß, hört sich gut an
 
Ich verstehe grad den Widerspruch zwischen fahraktiv und Beifahrerin nicht. Ist das nicht etwas diekriminierend???
 
Ja könnte man aals diskriminierend ansehen, aber was solls, wir machen eben eine Männertour. Sind 11 Fahrzeuge (Obergrenze) 1 x Porsche911s Cabrio , 1 x Audi R8 GT Spyder, 1 x Audi Quattro 3,2 Cabrio, 1 x M 3 E90 , 1 x M 3 E 93, 1 x M 5 , 1 x Z 4 MR , 4 x Z 4 3,0. Die Tour wurde umgearbeitet, wir sind nur am Rande der Dolomiten, haben uns ins wärmere Gebiet um den Gardasee - Kiserjägerstrasse - Manghenpass etc verzogen, wollen noch die Däche von den Cabrios öffnen - ohne Schneegefahr
 
Voraussichtlich wird zu unserer Tour noch 1platz frei = 1 Fahrzeug mit Fahrer.? Falls jemand ganz kurzfristig dazu will, könnte ich noch organisieren. Meeting Donnerstag , übermorgen, Abend in Laax , Freitag früh Start Splügen, dann Lombardei Tour mit Dolomiten nur am Rande, wir gehend ins Warme. Einfach PN schicken.
 
Das war ein kurzer Video der Kaiserjägerstrasse. Mehr werde ich im Laufe der nächsten Wochen mal hochladen. Hier war ich den anderen ein paar Minuten voraus, weil ich nochbeinen Oldtimer bei der bergabfahrt überholen konnte
 
Das war dann UPHILL der Passo San Marco, für mich waren die Dolos bisher mithin das Beste, hier in erreichbarer Gegend. Aber nach dieser Tour durch die Lombardei - Trentino sind die Dolos nach hinten gerutscht. Diese Pässe, ohne Verkehr waren erste Klasse. Nächstes Jahr steht dann Frankreich auf dem Programm. Seealpen mit Col de Turini und allen den Pässen, die man dort gefahren haben muss, die Tour wird dann aber von mir nur mitorganisiert, hier ist aus unserer Gruppe ein Frankreich Spezialist ,der die Pässe alle schon abgefahren ist. Im Moment sind 10 Anmeldungen für dieser Tour das -- logisch alle die dabeiwaren kommen wieder mit. Einmal dabei immer Gaskrank
 
Hallo Z-Neckar
die Grande Tour des Alpes wollen wir(ein paar Verrückte aus RT) nächstes Jahr auch unter die Räder nehmen.
Und 2017 , Rumänien, Transfagarasan , Transalpina und noch ein paar schöne Straßen, :) :-)
 
Zurück
Oben Unten