Z5 Cabrio / Coupé ab 2017

Ohja noch ein Sufu Kommentar, klasse!
Ignorierfunktion benutzen, Themen verfolgen die einen Interessieren und nichts kommentieren müssen ...

Frank
Sehr einfallsreiche Antwort.
Ändert doch aber nichts daran, dass es für alle interessanter ist, wenn ein und das selbe Thema sich nicht auf mehrere Threads verteilt, oder?

Tim
 
Das ist doch ganz einfach - BMW hat für den Einser doch jetzt schon den Frontantrieb in Serie ... der nächste konsequente Schritt ist den Frontantrieb auch in den Dreier zu bringen.
Danach ist im Mitteltunnel Platz für Batterien. Der E-Antrieb an die Hinterachse und eine passende Abstimmung für Rekuperation und Boost.
Der nächste Schritt ist dann die Gewichtsreduzierung, ein Zylinder fällt weg - der erste Gang und der Rückwärtsgang kann durch das elektrische Fahren ersetzt werden.

So schwer ist das alles nicht - und ich könnte wetten, dass BMW bereits an diesen Entwicklungen dran ist ... wie auch schon andere Hersteller.
Schon für den e89 war das Konzept fertig, allerdings hing damals der e-motor am hinterachsdiff mit dran. Bmw scheint nur keinen Markt dafür gesehen zu haben. Der ist jetzt definitiv da und daher gebe ich dir recht dass auch bmw die Aufteilung vorne hinten machen wird. Zumal es wesentlich einfacher ist die Regelung der beiden Antriebe nicht auf die gleiche kardanwelle laufen lassen zu müssen. Ob aber der 3er so schnell schon Frontantrieb bekommt? Ich denke dass man da eher den anderen weg gehen wird, die großen Turbomotoren auf die Vorderachse arbeiten zu lassen wäre doch eher unklug.
 
Sehr einfallsreiche Antwort.
Ändert doch aber nichts daran, dass es für alle interessanter ist, wenn ein und das selbe Thema sich nicht auf mehrere Threads verteilt, oder?

Tim

Schon klar aber dann dürfte kaum noch einer etwas schreiben, weil alles schon irgendwo steht. Ich bin wirklich viel im Forum aber den Z5 hatte ich noch nicht gesehen, vielleicht hat keiner sich getraut ihn zu posten, könnte ja schon ein alter Hut sein.
Doppelte Themen stören mich tatsächlich weniger als unbrauchbare Kommentare.
 
Schon klar aber dann dürfte kaum noch einer etwas schreiben, weil alles schon irgendwo steht. Ich bin wirklich viel im Forum aber den Z5 hatte ich noch nicht gesehen, vielleicht hat keiner sich getraut ihn zu posten, könnte ja schon ein alter Hut sein.
Doppelte Themen stören mich tatsächlich weniger als unbrauchbare Kommentare.

Das Thema hier noch mal aufzumachen stört mich nicht, aber Autoblöd hat am 10.07.2014 schon mal berichtet ;)

http://www.autobild.de/artikel/bmw-z5-toyota-gt86-vorschau-5257988.html
 
Schon für den e89 war das Konzept fertig, allerdings hing damals der e-motor am hinterachsdiff mit dran. Bmw scheint nur keinen Markt dafür gesehen zu haben. Der ist jetzt definitiv da und daher gebe ich dir recht dass auch bmw die Aufteilung vorne hinten machen wird. Zumal es wesentlich einfacher ist die Regelung der beiden Antriebe nicht auf die gleiche kardanwelle laufen lassen zu müssen. Ob aber der 3er so schnell schon Frontantrieb bekommt? Ich denke dass man da eher den anderen weg gehen wird, die großen Turbomotoren auf die Vorderachse arbeiten zu lassen wäre doch eher unklug.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der 3er in absehbarer Zeit einen Frontantrieb bekommt. Dann müsste man die großen 3er mit serienmäßigen Allrad anbieten, sonst fahren sich die Dinger wie ein Ford Taurus :D Und wie will man sich dann noch von Audi differenzieren? Mal ganz davon abgesehen, dass deren Allrad um Welten besser ist, als der von BMW (zumindest ab A5 aufwärts).


... deine Ideen sind gut, aber die Wette wirst du wahrscheinlich verlieren ;)
Die Umsetzung ist dann doch wieder was anderes in Zeiten einer Architektur.

Der aktuelle 1er hat übrigens noch keinen Frontantrieb!

Der aktuelle 1er nicht, aber der neue Mini und auf dessen Basis wird der nächste 1er entwickelt ;)
 
Der aktuelle 1er nicht, aber der neue Mini und auf dessen Basis wird der nächste 1er entwickelt ;)

Da hast du Recht, aber du hast in deinem Post was anderes geschrieben: "BMW hat für den Einser doch jetzt schon den Frontantrieb in Serie." ;)

Dann haben wir uns ein bisschen missverstanden. Aber is ja jetzt geklärt.
 
Da hast du Recht, aber du hast in deinem Post was anderes geschrieben: "BMW hat für den Einser doch jetzt schon den Frontantrieb in Serie." ;)

Dann haben wir uns ein bisschen missverstanden. Aber is ja jetzt geklärt.

Fast, das hat Jokin behauptet, nicht ich ;) Aber du hast natürlich recht, der aktuelle 1er ist ein Hecktriebler/Allrad
 
Zurück
Oben Unten