Poliermaschine - passt meine Wahl?

QP1982

macht Rennlizenz
Registriert
20 Juli 2012
Ort
München
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Salut zusammen,

nachdem ich mein Z3 Coupé letztes Jahr mit Meguiars komplett per Hand poliert und gewachst habe, will ich's in diesem Herbst mit ner Exzenter versuchen. Ich erhoffe mir dadurch auch die Kratzer entfernen zu können, die ich per Hand nicht rausbekommen habe.

Bevor ich mir jetzt vorschnell die "falsche" Maschine zulege, würde ich mich freuen, wenn ihr mir kurz ne Rückmeldung gebt, ob ich mit folgender Wahl richtig liege bzw. welches Teil ihr mir empfehlen würdet:

Anforderung: Anfängergeeignet, Nutzung 1-2x im Jahr.

Zur Wahl stehen:

- Liquid Elements T2000
- Liquid Elements T3000
- Meguiars Dual Action

Euer Favorit?

DANKE!!
 
Kraus Exzenter Poliermaschine DB-5200 - war mein Favorit im tiefenglanz-Workshop ;-) Gruß
 
Apropo Workshop:
Am 22.08. findet einer statt ca 160km von dir weg. Da gibts viele viele sehr gute Tipps und man lernt auch den Umgang damit. Sehr empfehlenswert! :t

Ich persönlich habe eine T3000 CPS und eine Flex seit Kurzem.
 
Ja, den Workshop kann ich dir auch empfehlen.
Ich habe damals am ersten teilgenommen, und bin seitdem etwas verfallen :D
Die neue Lupus mit dem kleinen Hub wäre ein guter Einstieg :)
 
Den Workshop kann ich dir auch empfehlen. Danach bist du wohl pflegesüchtig ;). Habe seitdem schon viel Geld bei lupus Autopflege gelassen. Die Maschine ist im übrigen sehr gut
Ich habe das Vorgänger Modell und eine flex xc 3401 vrg.

Gruß
Peter
 
Danke euch schon mal soweit - vielleicht eine blöde Frage, aber komme ich mit einer Poliermaschine beim QP problemlos über die runden Stellen? Ich meine speziell über die Backen über der Hinterachse?
 
Danke euch schon mal soweit - vielleicht eine blöde Frage, aber komme ich mit einer Poliermaschine beim QP problemlos über die runden Stellen? Ich meine speziell über die Backen über der Hinterachse?
Im Zweifelsfall kannst du einen kleineren Teller montieren und dann passt das.
Maschine:
http://www.lupus-autopflege.de/Lupus-Autopflege-Exzenter-Poliermaschine-6100-Pro-Plus-8mm-CPS
Teller klein:
http://www.lupus-autopflege.de/Lupu...-und-Pro-Plus-8mm-CPS-Poliermaschine-35-875mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wenn du eine Maschine nimmst die einen kleineren Hub hat geht das. Mit Zwangsantrieb kommst du überall drüber auch wenn es mal nicht sein soll :D
 
Als Anfänger Maschine würde ich dir die

Lupus Exzenter Poliermaschine 6100 Pro Plus 8mm CPS empfehlen und das du am Anfang nicht immer verkantest kaufe dir die Lake Country Constant Pressure Hi-Gloss Pads.
Die haben eine zwischenschicht die es Anfänger erleichtert zu polieren.
Das verkanten beim polieren wird durch die blaue Schicht minimiert.
Bei den Rundungen am Coupé ist es eine gute Wahl diese Pads zu benutzen.
 
Okok, ich seh schon, ich sollte die paar Euro mehr doch drauflegen und zur Lupus greifen... Hatte auch im Netz nur Gutes über sie gelesen. Danke für eure Unterstützung!
 
...kaufe dir die Lake Country Constant Pressure Hi-Gloss Pads.

Danke für den Tipp, die Frage nach den Pads wäre als nächstes gekommen ;-)

Ich hab mich da grad mal bei Lupus eingelesen... Ja, Himmel, gibt's da viele von diesen Hi-Gloss-Teilen... Meinst du die mit Noppen oder die Glatten? Und welche Farbe/Stärke? Wieviele Pads verbraucht man pro Poliergang? Komm ich da mit einem hin?

Das werden meine Schritte sein:

1. Meguiars Ultimate Compound an den Stellen, die's nötig haben bzw. Step 1 Paint Cleaner an allen anderen Stellen
2. Meguiars Step 2 Deep Chrystal Polish
3. Meguiars Step 3 Carnauba Wax

Danke!!!
 
Okok, ich seh schon, ich sollte die paar Euro mehr doch drauflegen und zur Lupus greifen... Hatte auch im Netz nur Gutes über sie gelesen. Danke für eure Unterstützung!

Und bei der Registrierung bei Lupus Björn eine Nachricht schreiben mit Forum und Nickname - dann gibts sogar noch Rabatt, falls noch nicht geschehen :t
 
da Du oben was von Kratzer schreibst - mit einem Polierpad: Nein ;-) Du benötigst schon mal 3, grob, mittel, fein - und dann je nach Pflegezustand das Ganze mal x, ich hab' letze Woche bei einem Kumpel poliert, wir verbrauchten alle 12, mehr hatten wir leider nicht gekauft, na ja der Z4 wurde viel in Waschstraßen "gewaschen" ;-)
 
Danke für den Tipp, die Frage nach den Pads wäre als nächstes gekommen ;-)

Ich hab mich da grad mal bei Lupus eingelesen... Ja, Himmel, gibt's da viele von diesen Hi-Gloss-Teilen... Meinst du die mit Noppen oder die Glatten? Und welche Farbe/Stärke? Wieviele Pads verbraucht man pro Poliergang? Komm ich da mit einem hin?

Das werden meine Schritte sein:

1. Meguiars Ultimate Compound an den Stellen, die's nötig haben bzw. Step 1 Paint Cleaner an allen anderen Stellen
2. Meguiars Step 2 Deep Chrystal Polish
3. Meguiars Step 3 Carnauba Wax

Danke!!!

Ich würde dir empfehlen die genoppten zu nehmen in Orange
Die gelben sind zu Hart vor allem da du ja Anfänger bist ...das bitte nicht negativ auffassen.

Schreibe später noch welche Politur von Menzerna ich nehmen würde
 
Ich probiere nächste Woche das Einsteigerset wie @robby1975 es beschrieben hat inkl. den Hi-glossy Pads und bin schon gespannt, wie sich das macht :) :-)
Im Einsteigerset von Lupus sind die Grundflüssigkeiten von Menzerna schon dabei, bei den Pads werden die zur Maschine passenden eingeblendet, sodass du dann bei der Auswahl des Pad-Sets nicht mehr viel falsch machen kannst. Und immer lieber "zu sanft" anfangen und dann eben nochmal übern Lack :) :-)

Viel Spaß!
 
Haha, da hab ich ja mal wieder was angestoßen! Die PoliturMITTELfrage hatte ich schon gehofft, hinter mich gebracht zu haben, deswegen hatte ich ja auch geschrieben, mit welchen Mittelchen ich vorgehen werde. Die stehen schon (oder noch seit der Handpolitur im letzten Jahr) im Keller und die werde ich jetzt erst einmal aufbrauchen. Ergo: Erstmal Meguiars, nächstes Jahr kann ich ja dann mal über Menzerna nachdenken ;-)

Ich berichte euch dann im Herbst, wie's geworden ist!
 
Haha, da hab ich ja mal wieder was angestoßen! Die PoliturMITTELfrage hatte ich schon gehofft, hinter mich gebracht zu haben, deswegen hatte ich ja auch geschrieben, mit welchen Mittelchen ich vorgehen werde. Die stehen schon (oder noch seit der Handpolitur im letzten Jahr) im Keller und die werde ich jetzt erst einmal aufbrauchen. Ergo: Erstmal Meguiars, nächstes Jahr kann ich ja dann mal über Menzerna nachdenken ;-)

Ich berichte euch dann im Herbst, wie's geworden ist!
Die Meguiars Produkte für Hand werden dir auf der Maschine nichts bringen.
Aber wie schon erwähnt sind bei dem einsteigerset von Lupus die zwei Polituren dabei.
 
Hast Du Erfahrung mit Poliermaschinen?? Weil bisher Handpolitur und schwarz....da dürften ganz schön viele Krätzerchen drin sein...;)
 
Hast Du Erfahrung mit Poliermaschinen?? Weil bisher Handpolitur und schwarz....da dürften ganz schön viele Krätzerchen drin sein...;)

Nein, deswegen suche ich ja was Anfängergeeignetes! Wegen der kleinen Krätzerchen will ich's jetzt mit ner Maschine probieren.
 
Ich hatte damals das kleine "Probierset" von Memzerna bestellt. Da kannst du 3 kleine Flaschen a ich glaube 250ml auswählen und bezahlst glaub nur 15€ oder sowas. Da kann man dann z.b eine sehr scharfe wählen was mittleres und am Ende die 4000er zum finishen. Die kleinen Tuben halten auch ewig bei 1-2 Autos. Man braucht ja echt wenig davon zum Polieren.
 
Zurück
Oben Unten