Sommerpreise Z4 3.0 E85

Eine Garage hab ich noch frei,
aber ich momentan leider nicht das Geld über, sonst hätte ich ihn längst genommen.
Und ganz ehrlich, für ein gutes, wenn nicht sogar sehr gutes gebrauchtes Fahrzeug würde ich auch gerne etwas weiter fahren.
Wenn er zum Herbst noch zum Verkauf stehen sollte, wäre das eine echte Option für mich.
Und die Laufleistung ist meiner Meinung nach Pillepalle.

...mag sein. Es wird zur Zeit eh keine fuer mich passende Corvette angeboten. Komisch... Markt ist wie leer gefegt... (C6 ab 2008, Handschalter, Cabrio, max rund 35k)
 
Wenn zum ende des Jahres der Kombi verkauft werden sollte, und der graue ist noch da,könnt es was werden.
Dann hab ich eben zwei Zettis.
 
3.0si, M-Sitze ect.pp, kein Winterbetrieb und erst 40TKm......das hat halt berechtigterweise seinen Preis.

Gruß

Frank
 
Das
3.0si, M-Sitze ect.pp, kein Winterbetrieb und erst 40TKm......das hat halt berechtigterweise seinen Preis.

Gruß

Frank

Das kann man sicherlich sehen wie man will. Für mich hat der keine besonders attraktive Ausstattung (alles in schwarz gehalten) und das Navi Business geht ja m. E. mal gar nicht.....
 
gut, das Navi braucht man wie einen Buckel, dann lieber ganz ohne. :whistle: Ob er für diesen Preis weggeht, auch fraglich......aber die Autos mit wenig Kilometern werden nicht mehr.

Innenaustattung ist Geschmackssache. Ich wollte z.B. keine kunterbunte Kiste ;) Da tickt gottseidank jeder ein wenig anders. Ich hätte auch ein originales M-Fahrwerk und 108er Felgen gegenüber dem Zubehörkrempel bevorzugt.
Aber auch für diese Felgen nebst Fahrwerk wird es einen Fan geben.

aber wie schon gesagt, die tippitoppi Schönwetterfahrzeuge mit wenig Km werden nicht mehr.....,

Die "preiswerteren", so um die 10T€, gehen bestimmt bald durch die fünfte oder sechste Hand. So für 1 - 2 Jahre Spass haben und stehen dann mit Wartungsstau für 5T€ an der Ecke. Was ich damit sagen will, momentan ist die Zeit beim E85 wo sich die Spreu vom Weizen trennt.
Denkt mal in 5 Jahren an meine Worte.

Gruß

Frank
 
Hier gibt es aktuell wieder ein richtiges Schnäppchen bei Mobile..... :D

Wenn die Preise weiter so anziehen, verkaufe ich meinen bald wieder zum Einakufspreis :whistle:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...00&makeModelVariant1.modelId=52&pageNumber=1#

Ich komme aus der Region und habe den Wagen noch nie in Detmold fahren sehen. Aber 28.000€ ist schon mal eine "außergewöhnliche" Preisforderung für die schwarze Zora:D.
3te Hand und 39.000km finde ich auch etwas kurios.
 
Die 3.0si sind meiner Meinung nach momentan eh noch zu teuer im Vergleich zum 3.0i...
 
Das Ganze liest sich wie eine Verkaufsanzeige für eine Ziege aus dem Tierheim: Zora sucht ein neues zu Hause.... :laugh4::laugh4::laugh4:
Ich glaube ich bringe hier mal etwas Licht ins Dunkle :D

Ja die schwarze Zora ist für mich deutlich mehr als nur ein Auto. Sie ist mehr wie ein geliebtes Familienmitglied. Allerdings gibt es eine neue Liebe, aber leider nur ein Tiefgaranstellplatz. Wenn Zora Platz macht, dann kommt die neue Liebe, ansonsten bleibt die alte Liebe halt bestehen. Nebenbei bin ich auch noch am überlegen, ob und wie ich doch noch eine Möglichkeit finde auch Zora zu behalten zu können.

Warum ich das so geschrieben habe!? Um Aufmerksamkeit zu generieren(was mir scheinbar gelungen ist) Sie ist nichts alltägliches, was einfach mit Fakten,Fakten,fakten verkauft wird..

Warum die Embleme noch drauf sind und nicht die Originalen!? Ganz einfach: Wenn ich sie nicht verkaufe, dann hätte ich die neue Embleme umsonst kaputt gemacht ;)

Ja wirkliche 39.000km, eher sogar weniger. Zur Geschichte von Zora. Sie wurde damals bei Sixt gekauft, allerdings wurde der Käufer während der Lieferzeit insolvent und konnte das Auto nicht mehr in Empfang nehmen. Ein damaliger Sixt mitarbeiter war ein Bekannter von Zoras Vorbesitzer(der Besitzer vor mir). Der Sixt Mitarbeiter wusste, dass der "Vorbesitzer" ein BMW Fan war und schon einen Z3 hatte (seine große Liebe). Also hat der"Vorbesitzer" die Zora zu sich geholt als Drittwagen bzw Viertwagen für seine Frau. Zusammen sind sie nur einmal in Italien gewesen, ansonsten wurde Zora eher mehr gepflegt als gefahren. Die meiste Zeit stand sie aufgebockt, ohne Reifen, aber Fahrwerk trotzdem etwas belastet, in einer trockenen Garage unter einer Decke.Trotz der geingen Fahrleistung wurde regelmäßig das Öl und die Bremsflüssigkeit getauscht. Das Dach wurde nicht ganz zu gemacht, genauso wie Türen und Hauben, damit sich kein Muff im Innenraum bildet und die Dichtungen entlastet werden. Der "Vorbesitzer"ist der Vermieter der Nachbarwohnung. Eines schönen Frühlingstages, hab ich bei Babsy die Reifen gewechselt (jaa ich gebe allen meinen Autos Namen ;) ) und da kamen wir ins Gespräch. Damals war ich noch auf der Suche nach einem neueren Z43,5is in weiß. Er fragte ob ich auch eventuell Interesse am "alten" schwarzen hätte, joar kann man sich mal angucken, hab ich mir gedacht. Als ich sie dann gesehen habe, da war es um mich geschehen. Als ich dann auch noch (nachdem der Vorbesitzer die Zora warm gefahren hat) eine kurze Probefahrt machen durfte, war es um mich geschehen. Das ist jetzt zwei Jahre her und ich habe sie mit ca.27.000km in Empfang genommen.
Ja ich bin wirklich nur ca. 12.000 km in den letzten 2 Jahren gefahren, das wird mit einer der Gründe sein, warum man sie hier nicht oft auf der Straße gesehen hat. In den meisten Fällen nur bei absolutem Sonnenschein und halt nur am Wochenende.

Und wie schon gesagt, wenn sie nicht weg geht dann halt nicht :) Habe ich auch nicht so wirklich was gegen :D
 
Ein echt stolzer Preis.

Ich habe meinen 3,0i, Bj. 05.2005 mit 17.000 Km, mit gleicher Ausstattung, aus 1-er Hand, Zustand 1= neuwertig für 17.500€ im Mai 2014 gekauft und das war der teuerste den ich damals gesehen habe.

Solltest du Erfolg haben - aller Achtung!

Mir war Serienzustand sehr wichtig, weil ich ihn noch mit H-Kennzeichen fahren will.
 
Ich finde es eher kitschig, oder befremdlich, wenn Leute ihren Autos Spitznamen in Verkaufsanzeigen geben. Dann denk ich mir eher: Was für ein Träumer. Der denkt wohl, dass sein Zetti der tollste ist. Daher auch der weltfremde (ja, weltfremde!) Preis. Mag ja sein, dass es ein paar Sammelfreaks gibt - aber dafür ist die Ausstattung nicht interessant genug - nichtmal für mich als rationalen Käufer wäre die Ausstattung interessant. Keine Individualausstattung bzw. kein Nappa oder New England Leder. Sowas gibts im M als Serie und den bekomm ich mit wenig Kilometern sehr gut gepflegt auch für diesen Preis.

Hier im Forum wird ein schöner Nachtblauer Zetti (3.0si) mit Walknappa-Ausstattung in Champagner, reines Sommerfahrzeug mit 70.000 KM für 16.000 Euro angeboten. Klar der hat mehr KM drauf, aber ist über 10.000 Euro günstiger...und der Wagen ist noch nicht verkauft! Wenn einem bei dem Preis die Käufer schon nicht die Türen einrennen, werden sie es bei dem anderen Preis schon 10x nicht.

Schwärmerei hin oder her: Wer den Wagen zu dem Preis kauft.....muss wohl auch ein "Liebhaber" sein und zu viel Geld übrig haben.
 
Ein echt stolzer Preis.

Ich habe meinen 3,0i, Bj. 05.2005 mit 17.000 Km, mit gleicher Ausstattung, aus 1-er Hand, Zustand 1= neuwertig für 17.500€ im Mai 2014 gekauft und das war der teuerste den ich damals gesehen habe.

Solltest du Erfolg haben - aller Achtung!

Mir war Serienzustand sehr wichtig, weil ich ihn noch mit H-Kennzeichen fahren will.
Das war allerdings gefühlt ein Schnäppchen :)
 
.... hmmm ... ich finden den "dresdner" gar nicht mal zu teuer - vorausgesetzt beschreibung und fahrzeug passen zusammen - aber so ist das mit den preisempfingungen.
ich hab jezt selber gerade erst gesucht und fand die meisten preise auch erstaunlich hoch (und ich hatte ein preisfenster bis 20k, wollte 3.0 und glaubhafte km unter 70tkm - brauchte aber automatik, was die auswahl deutlich einschränkt - insofern evtl. auch nicht übertragbar auf die schalter).
ich hab mir nun letzte woche einen 2003er mit m.e. echten 60tkm schönwetterbetrieb gekauft (da ich den anfang der woche in der werkstatt meines vertrauen auseinander hatte zweck mike sanders holraum-fettung kann ich zumindest sagen, dass auch in den letzten ecken weder dreck noch korrosion zu finden war :-)
ich hab mir damit aber einen wagen gekauft der älter war als ich wollte und nicht zu 100% die ausstattung hatte die ich wollte - aber motor, getriebe und karrosse sind absolut top! und das hat mir also kompromiss gereicht - denn - klar ich hätte noch ein jahr suchen können - aber andererseits war mittwoch und donnerstag mit dem wagen in den alpen und hatte super viel spaß .... das ist auch was wert :) :-)
viel erfolgt bei der suche und dem finden eines indivuduell passenden kompromiss :12thumbsu
 
Zurück
Oben Unten