BMW Styling 357 in 8,5x19ET25 + 9,5x19ET39 auf is?

trekus

macht Rennlizenz
Registriert
3 Mai 2015
Ort
Koblenz
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
HH ... Hi Homies :D
Da ich im "Felgen-Fred" keine Fragen stellen soll, sondern nur Resultate posten, mach ich mal'n Fred auf :D

Fährt jemand von Euch zufällig diese Räder auf seinem E89?

Sie stammen vom 7er und sind mit folgender Bereifung bezogen:

VA: 235/35 19
HA: 265/30 19

Ich würde die Räder evtl. als Winterbereifung nutzen!

Von den reinen Maßen sollten die Dinger eigentlich "schleiffrei" auf meinem is funzen, oder?

Ich hab mal'n Foto beigefügt ... ist natürlich ziemlich viel "Metall" ;)

Danke und Gruß
ralle

05Nov2014-0015.jpg
 
Abgesehen davon, dass ich die Teile auch...wie drück ich es diplomatisch aus...potthässlich finde:

Von den reinen Daten (Felgenbreite und ET) würde ich vermuten, dass die ohne größere Arbeiten passen. ;)
 
Das sind steinschwere Felgen vom Active Hybrid 7.
 
Ca. 15 kg pro Felge, aber laufrichtungsgebunden... :-)
 
Passen tun die mit der Bereifung, hinten kannst du noch 5mm Distanzscheiben fahren.
 
Dank Euch für die teilweise objektiven Antworten, aber auch für die subjektiven :D
Aufgrund des Gewichtes (stand nicht dabei), ist die Felge raus!
Bin jetzt'n bißchen von der 437 angefixt ;)

Gruß
ralle
 
Tach Junx !
Bin zurück aus dem Urlaub und brauch da direkt mal "Support" :D

Passen die M437 in 9x19ET29 (VA) mit 255/35R19 und 10x19ET40 (HA) mit 275/35R19 auf einen 35is? (Serienfahrwerk)

Für ne kurze Info wäre ich dankbar,

Gruß
ralle
 
Tach Junx !
Bin zurück aus dem Urlaub und brauch da direkt mal "Support" :D

Passen die M437 in 9x19ET29 (VA) mit 255/35R19 und 10x19ET40 (HA) mit 275/35R19 auf einen 35is? (Serienfahrwerk)

Für ne kurze Info wäre ich dankbar,

Gruß
ralle

Felgen passen, aber nicht mit der M3/M4 Bereifung, die mußt Du auf Z4 kompatible Abmessungen ändern.
 
Felgen passen, aber nicht mit der M3/M4 Bereifung, die mußt Du auf Z4 kompatible Abmessungen ändern.
Woher weißt Du das Thorsten? Hast Du's mal probiert? Im Prinzip wird das "Rad" ja nur ca. 1cm breiter nach außen und Innen als bei der M326er Kombi mit 235/255er Bereifung!? Da ich hinten noch 10er Scheiben drauf habe (12er wären auch gegangen) dachte ich eigentlich, dass das gerade noch so funzen könnte ;)

Gruß
ralle
 
Passen die M437 in 9x19ET29 (VA) mit 255/35R19 und 10x19ET40 (HA) mit 275/35R19 auf einen 35is? (Serienfahrwerk)
Für die AEZ antigua gibt es bei entsprechender ET eine Freigabe für 255/275, allerdings sind die 8,5/9,5 breit.
Mit Sicherheit kannst du das für die M437 nur wissen wenn die Rad/Reifenkombi am Fahrzeug ist und auch wenn nichts schleift brauchst du immer noch einen TÜV Prüfer der dir das einträgt.
 
@trekus

Hallo Ralle,

leider habe ich sie noch nicht montiert, stehen aber auf dem geistigen Wunschzettel.
Es gibt allerdings inzwischen schon einige Beispiele hier im Forum, welche diese Felgen montieren und eingetragen haben. Eins von diesen Fahrzeugen gehört @OliveRR und ist mir persönlich gut bekannt.

P.S. Reifen vom M3 passen aufgrund der Abweichungen beim Reifenumfang nicht.
 
Danke Euch für die Antworten und Tips!

Hab jetzt mal einen Reifenrechner mit Felgenintegration bemüht ... die meisten Reifenabrollumfangrechner berücksichtigen nämlich nicht die Maulweite (Reifen zieht sich ja dann evtl.).
Die M437 vom M3/4 müßten dann von mir mit folgenden Reifen bestückt werden, um den Abrollumfang nicht wesentlich zu verändern:

VA: 235/35 19 auf 9x19 ET29
VA: 265/30 19 auf 10x19 ET40

Ich könnte einen absolut neuwertigen (Felgen und Reifen) Satz in ferritgrey für 2100,- bekommen. Hab mal Ebay gecheckt, dort könnte ich für den Reifensatz ca. 5-600 Euros erzielen. O.a. Reifen würden mich nochmal ca. 800 kosten, macht ca. 2300 für einen fast neuen Satz 437er!

Was meint Ihr, lohnt sich der "Aufwand" um von der 326er upzugraden??

Evtl. wäre eine Alternative, die 437er direkt mit Winterreifen zu bestücken ... imho sollte ein so schönes Fahrzeug wie der Z4 auch im Winter gut aussehen :D

Gruß
ralle
 
@trekus

...meine Meinung, machen :thumbsup:. Hätte ich mir nicht eine Investitionssperre für den Rest des Jahres für den Zett auferlegt, würde ich sagen, gib mir die Adresse :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
@thorsten
Sommer oder Winter?

Gruß
ralle

...ich denke Du meinst mich.

Natürlich für den Sommer, falls überhaupt Winterreifen benötigt werden, dann die 326 als Winterreifensatz behalten. Ich denke die dürften für den Winter auch etwas pflegeleichter sein.

Ich habe keine Winterreifen für den Zett, da ich nur Schönwetter Fahrer bin. Fahrzeug ist bei uns nur Hobby / Drittfahrzeug.
 
Man ist das schwer :(

Ich stoße auf immer mehr "passende" Produkte :D

Fährt hier jemand die Styling 641 auf seinem E89?

Die Maßen könnten passen: VA 8,5x19 ET27 HA 9x19ET29

Hier mal ein Foto: 641.JPG

Die Alus werden normalerweise auf einem M3 verbaut, sollten also vom LK und Mittenloch her identisch mit dem Z4 sein!?

Gruß
ralle
 
Schöne Felgen! :thumbsup:

Sollten mit eher schmaleren Reifen 225/255 problemlos passen. Da braucht es dann auch keine Spurplatten mehr.

Tragfähigkeitsbescheinigung von BMW holen, ab zum TÜV, passt.

Diese Felgen habe ich hier noch nicht auf einem E89 gesehen.
 
*Mist*, hab jetzt mal WR in dieser Dimension gecheckt :(
Im allgemeinen sind die 19" WR inzwischen richtig günstig geworden, aber ausgerechnet die Dimension 255/30 19 ist mit ab 250,- extrem teuer!
Kennt jemand den Grund dafür?
Ein 275/30 19 kostet hingegen nur 150,- !?
Weiß jemand, ob ein 275er auf 9" in den hinteren Radkasten paßt?

Der Abrollumfang würde sich zur Serien-Winterbereifung (235/45 17) nämlich nur um 0,7% erhöhen :D

Merkwürdig ist auch, dass mein Abrollumfangberechner bei 8,5" Maulweite und 9" MW den gleichen Umfang für einen 255er Reifen angibt!? ... das ist doch eigentlich gar nicht möglich!?!

Gruß
ralle
 
Zuletzt bearbeitet:
jupp, gut aufgepaßt OliveRR :D

Was meinst Du ... könnten 275/30 auf einer 9x19 ET 29 ins hintere Radhaus passen?

Gruß
ralle
 
Zurück
Oben Unten