3.0si Automatik - Im Stau beim Rollen auf Leerlauf stellen, macht man das?

horstus

Fahrer
Registriert
21 Juni 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo,

ich habe mich gefragt,ob es geht im Rollen z.B. im Stau den Leerlauf rein zu machen, um ihn dann bei bedarf ohne stehen zu müssen wieder auf "D" zu stellen. Allerdings habe ich im Kopf, dass man das beim Automatik getriebe nicht machen darf. Stimmt es, dass man wenn man "D" fährt und langsamer unterwegs ist als auf minimum "D" und bremsen muss, mann dann gegen den Motor arbeitet und deutlich mehr Sprit verbraucht? Ich habe zumindest das Gefühl.

Wie sieht es aus an der Ampel, wenn man weiß man steht z.B. 1min, den Leerlauf rein zu machen? Hier habe ich gehört, dass es gut für das Getriebe sei, da auch beim Automatik eine Art Kupplung mit dabei ist, die bei nicht einlegen vom Leerlauf dauerhaft gedrückt bleibt. Stimmt das?

Grüße und einen schönen Start in die neue Woche,

horstus
 
Die Antwort ist ganz einfach -
Beim Automatik auch bei kurzen Ampelstops den Wählhebel immer auf "D" lassen.
Dazu wurde mir auch bei meinem Besuch bei den Getriebespezialisten von ZF geraten.
Alles andere ist nicht gut für das Getriebe.
 
bei der Automatik ist die "Kupplung" der Wandler... Der funktioniert verschleissfrei, da wird quasi nur Oel umgeruehrt.

Beim Bewegen von N nach D wird eine "richtige" Kupllung mit Reibscheibe etc. geschlossen um den Kraftfluss herzustellen. Sprich jedes Schalten von N nach D hat einen (wenn auch minimalen) Verschleiss.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeuggetriebe#Wandler-Automatikgetriebe

Gruss Uwe
 
Alles klar. Also beides nicht machen.
Habt ihr mit Automatik auch einen sehr hohen Verbrauch im Stau? Bei mir geht er in z.B. 5km Stau enorm nach oben.

Gruß,
horstus
 
Zurück
Oben Unten