Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hi Martin,

ich nehme an, Du meinst die hinteren. Die sind nur gesteckt. Ich habe meine den Fingernägeln und einer alten Krankenkassenkarte "ausgebaut". Wenn schwer geht kann man auch von unten einen kleinen Imbus reinstecken und daran ziehen. Ansonsten komm rum, das machen wir gerne wieder zusammen...
.... Danke für das Angebot, sollte ich aber hin bekommen, sonst melde ich mich. Ich glaube die größte Gefahr dabei ist dass etwas ab bricht. Habe mich farblich noch nicht entschieden, Froschgrün oder schwarz .... vermutlich erst Froschgrün und dann schwarz :) :-)
 
Das einzigste was da brechen kann sind Deine Finger :whistle: vor allem wenn die Drecks Dinger wieder zurück schnappen :confused: also mein Zetti ist seit der Aktion dem mit meinem Blut eingeweiht :rolleyes:

Eigentumsnachweis per DNA ;)


Ich empfehle aber auch dazu sich passenden Spatel zu besoren/auszuleihen.
Schont das Material und die Finger :thumbsup:
 
Hallo liebes Forum,

leider ist mir am Mittwoch einer reingefahren. Gibt es dinge auf die ich besonders achten muss? Das Auto ist von 2011. Habt Ihr Erfahrungen mit Wertverlust?
Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Markus
 

Anhänge

  • IMAG0138.jpg
    IMAG0138.jpg
    342,4 KB · Aufrufe: 119
  • IMAG0139.jpg
    IMAG0139.jpg
    187,4 KB · Aufrufe: 121
Hallo Tom,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Sind 400€ Wertverlust nicht etwas wenig?
Ist dein 35is bei einem Verkauf ein Unfallfahrzeug?

Gruß Markus
 
Hallo liebes Forum,

leider ist mir am Mittwoch einer reingefahren. Gibt es dinge auf die ich besonders achten muss? Das Auto ist von 2011. Habt Ihr Erfahrungen mit Wertverlust?
Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Markus

So einen Heckschaden in kleiner hatte ich auch, der Auspuff hat ebenfalls gelitten, so kam ich für nichts an den ESD vom IS.

Wertverlust ? Dafür gibt es Gutachter.

nafob
 
Hallo Tom,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Sind 400€ Wertverlust nicht etwas wenig?
Ist dein 35is bei einem Verkauf ein Unfallfahrzeug?

Gruß Markus

Also ich habe das alles natürlich auch begutachten lassen und mal e weng quer gelesen, der bestätigte Wertverlust ist durchaus im üblichen Rahmen. Leider! Und ja, ich werde den Wagen als Unfallwagen verkaufen müssen, da ich ein ehrlicher Mensch bin. Jedoch habe ich Fotos als auch das Gutachten (auch nochmal mit Fotos) aufgehoben, um einem späteren Käufer die Gelegenheit zu geben den Schaden in Augenschein zu nehmen. Schadenhöhe waren bei mir ca. 3500,- EUR zzgl. Wertverlust & Nutzungsausfall, also alles in allem ca. 4900,- EUR.

Wobei 1000,- EUR Reparaturkosten sind heutzutage schnell beisammen, das muss man realistisch sehen.:confused:
 
Dein armer Z.
Wenn ich es richtig sehe, hat's ja die komplette Stoßstange + rechtes Rücklicht + evtl Kofferraum erwischt...
Was unter dem Plastik noch zu Schaden kam, kann nur ein Gutachter entscheiden...
Aus Erfahrung behaupte ich mal dass c.a. 4500 € realistisch sind.
Und ja, du MUSST ihn als nicht unfallfrei verkaufen...
Am besten so viel wie möglich fotografieren und die Fotos beim Verkauf mitgeben...
 
Hallo.

was haltet Ihr davon oder hat das schon jemand eingebaut und kann was dazu sagen?

http://burgertuning.com/sport_oil_cooler_valve.html

Mir wurde es von jemandem hier aus dem Forum empfohlen. Die Öltemperatur bleibt (angeblich) bis zu 10°C niedriger.
Da ich mir vor kurzem lauter "Firlefanz" bei N54tuning.com bestellt habe, habe ich das Teil gleich mitbestellt. Mittlerweile ist es angekommen, liegt aber noch rum, da ich noch nicht zum einbauen gekommen bin.
Schaden wird es mit Sicherheit nicht.
 
Das Teil von BMS lässt nur das Thermostat vom Ölkühler komplett offen meine ich.

Du erkaufst eine geringere Höchsttemperatur mit einer längeren Warmlaufphase.

Da gibt es im n54tech.de-Forum noch eine Variante, die die Warmlaufzeit nicht erhöht, die fahre ich.

Einbau ist fix gemacht, nur Gripzangen sollte man nutzen.
 
Kann mir mal jemand sagen welche Möglichkeiten es gibt sich die Scheiben, inkl. der Seitenscheiben, tönen bzw. verspiegeln (also nicht wirklich 100% verspiegelt, is klar ne :w) zu lassen?

Mit TÜV und allem PiPaPo...?
 
Hallöchen,
wie sollte man die Gummi/Plaste Leisten an den Scheibenfenstern pflegen? Meine sind ziemlich verwittert und rau durch die Sonne xD
Keine Ahnung was die Vorbesitzerin damit gemacht hat >.<
 
Hallöchen,
wie sollte man die Gummi/Plaste Leisten an den Scheibenfenstern pflegen? Meine sind ziemlich verwittert und rau durch die Sonne xD
Keine Ahnung was die Vorbesitzerin damit gemacht hat >.<
Nach dem ich sehr lange mit Quitschendem Dach unterwegs war habe ich den Sonax Stift ausprobiert und kann diesen sehr empfehlen !
Das Quitschende Dach ist vergangenheit und die dichtungen sind schön schwarz.
Kaufempfehlung :t
Sonax.jpg
 
Nach dem ich sehr lange mit Quitschendem Dach unterwegs war habe ich den Sonax Stift ausprobiert und kann diesen sehr empfehlen !
Das Quitschende Dach ist vergangenheit und die dichtungen sind schön schwarz.
Kaufempfehlung :t
Anhang anzeigen 198287
Was auch zu empfehlen is, is das Zeug von Koch-Chemie. I woas jetzt blos ned auswendig wie des hoasd... Irgendwas mit plasti...
 
Zurück
Oben Unten